Mörv,
was ist so schwer an der Milchsäure Gärung? Ich kann das prinzip davon auch nicht in einer chemischen Formel herleiten, ohne dafür ein chemisches Formelbuch bemühen zu müssen aber das Prinzip davon sollte einfach geläufig sind.
Und als Sportler sollte man einfach wissen, was Vitamine sind und wofür viele so im grundlegenden da sein sollen, was Enzyme sind und wofür die da sind....

Und mein Beruf macht da keine Grundlage, es ist alles reines Interesse, das lesen von Büchern, daß befassen mit der Materie... In der Schule dreht sich viel um Themen, z.B. Waschpulver / Seifen, oder gern Alkohole, Fettsäuren und Ester gerade in Chemie.... Bei Bio sind es gern so Themen, wie biologische Nischen, Ökosysteme oder auch kleine Prozesse von Lebewesen, wie die Verdauung der Kuh, oder auch "Hormone - kleiner Stoff mit großer Wirkung"..
und über diese Themen geht es dann los. Da darfst und kannst du Dir nicht was raussuchen, oder tun was Dich interessiert. du bekommst das Thema und bis darin eingeschlossen.
Bei mir war es irgendwann freies lernen, die Schule schaffte zwar Grundlagen, aber im Endeffekt, die Themen die mich interessiert haben, kamen in der Schule nie dran.
Alle wollten in der 9. bloß in Bio ".........ualkunde", kannst dir sicher denken warum, und so machten wir dann doch eher 'Ökosystem Teich"... Wäre es .........ualkunde gewesen, mich hätte es gelangweilt, denn bei dem was die Leute da suchten und was Stoff gewesen wäre, hätten 75% der Klasse eine 5 bekommen, so waren es nur 30%
Und als die Diskussion los ging, habe ich mir die Vorschläge allesamt mal angesehen und mich damit beschäftigt, das war dann freies Lernen... entschieden hatte ich mich eher für "Pflanzen - Wachstum durch Sonnenkraft", doch ich kam auch mit "Ökosystem Teich" klar...

Daher, nicht beeindruckt sein, sondern offen bleiben, lernen wollen und was Pflicht ist, durchziehen. Irgendwann überschneiden sich lernen wollen und Pflichtaufgabe und dann ist es der Punkt, wo man nicht mehr nachdenken muß....


Aber wenn Du von dem was ich da schreibe nur die Hälfte verstehst, vielleicht ist das mal ein Ansatz für ein schönes und neues Thema in Bio...