Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 101 bis 109 von 109

Thema: Respekt verschaffen - um jeden Preis?

  1. #101
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von heartkeeper
    Ich bin ein Gegner von Gewalt auf dem Platz, aber bei fieser Bedrängnis und rücksichtlosem Gehacke muß man sich auch selbst schützen.( Vorbeugen ist besser als die Konsequenzen später selbst zu tragen, falls ihr versteht was ich meine)
    Vielleicht habt ihr ja bessere, wirkungsvollere aber keine unfairen oder unsportlichen Ratschläge, falls es die gibt.
    Es ist immer leichter ins Gericht mit seinem Nächsten zu gehen aber selber keine Alternativen anbieten können. Besser man halte dann lieber den Mund bzw. verschone die Tastatur. (Damit bist nicht du gemeint,Golfi)
    Ich fand deine Spielweise beim letzten Spiel (beim Camp) absolut angemessen.
    Wirklich, ich weiß echt nicht wie es bei euch auf den Plätzen aussieht, aber wenn es hoch kommt werde ich vielleicht zwei bis dreimal etwas härter bzw. unfairer (passt eher hier im Kontext) angegangen über eine Saison. Fußball ist nunmal ein Kontaktsport und nur weil jemand mal mit euch hoch zu einem Ball springt ist das noch lange nicht unfair oder ein Foul. Auch zu einem Torwart darf und sollte Körperkontakt gesucht werden. Wenn euch das nicht passt, solltet ihr vielleicht eher ins Handballtor stellen. Dort kann euch niemand zu nahe kommen.

    Mich stört normaler Körerkontakt nicht wirklich, mag vielleicht auch daran liegen das ich niemanden irgendwohin pitsche oder greife, das ich niemandem auf die Füße trete oder sonst irgendwelche "cleveren Tricks" in meinem 16er verwende und damit provoziere. Vielleicht liegts auch daran, dass ich auch immer mal wieder gerne als Feldspieler im Sturm im Training/in der Zweiten oder in der Halle agiere und deshalb zweikampfhärte einfach gewöhnt bin.

    Ansonsten Leben und leben lassen und Montags wieder gesund auf der Arbeit erscheinen ist viel wichtiger, als alles was Sonntags auf dem Platz passieren kann. Dazu kommt, man kennt sich doch schon teilweise seit Jahren und das nicht nur auf dem Fußballplatz.

    Was man macht, wenn man unfair angegangen wird? Runter auf den Boden und schreien. Sich behandeln lassen, selbst wenn es nicht schmerzt. Dem Schiri und dem Täter einfach Zeit geben nochmals über das Geschehen nachzudenken. Außerdem beruhigt sich je nach Szene dann auch das geschehen auf dem Platz ein bisserl.

    Ansonsten immer aufmerksam in Zweikämpfe gehen und auch immer durchziehen. Nur wer zurückzieht verletzt sich. Situationen einfach sauber klären, keine unnötigen Ecken, keine Provokationen, keine unnötigen Freistöße (ok eher was für die Feldspieler), keine Show oder Zeitspielchen. Sprich Ruhe, Gelassenheit, Souveränität ausstrahlen. Dann nimmt man doch jemandem der provozieren will oder sonstige Spielchen vorhat bereits jegliche Angriffsfläche.

  2. #102
    Amateurtorwart Avatar von heartkeeper
    Registriert seit
    14.11.2007
    Ort
    Seligenporten
    Beiträge
    346

    Standard

    Zitat Zitat von Anadur

    Mich stört normaler Körerkontakt nicht wirklich, mag vielleicht auch daran liegen das ich niemanden irgendwohin pitsche oder greife, das ich niemandem auf die Füße trete oder sonst irgendwelche "cleveren Tricks" in meinem 16er verwende und damit provoziere. Vielleicht liegts auch daran, dass ich auch immer mal wieder gerne als Feldspieler im Sturm im Training/in der Zweiten oder in der Halle agiere und deshalb zweikampfhärte einfach gewöhnt bin.

    Was man macht, wenn man unfair angegangen wird? Runter auf den Boden und schreien. Sich behandeln lassen, selbst wenn es nicht schmerzt. Dem Schiri und dem Täter einfach Zeit geben nochmals über das Geschehen nachzudenken. Außerdem beruhigt sich je nach Szene dann auch das geschehen auf dem Platz ein bisserl.
    Also Anadur, so wie du dich da rein steigerst in meine Post, passt deine Signatur wohl gar nicht zu dir. (Why so serious)
    Du rennst dich da so fest. Denkst du wir spielen jedes Spiel Ruggby oder was. Ich habe die Kneifmethode noch nie verwendet, da es bisher nicht erforderlich war.Aber es zu wissen, etwas tun zu können, gibt mir was.
    Ich erwarte nicht das hier alle Ja und Amen sagen, wenn man etwas schreibt, aber ich finde es schwierig (um sachlich zu bleiben benutze ich hier kein anderes Wort), wenn einer so extrem darauf reagiert,als ob es nichts Schlimmeres mehr auf dem Platz gibt.
    Abgesehen davon ist schwalben und vortäuschen dem Gegner gegenüber auch nicht die feinste Art!Oder? Wenn du schon super korekt und auf fairplay machst, dann passt das aber auch nicht wirklich zusammen.
    Ich denke ein jeder nutze das aus dem Forum was ihm zusagt, und den Rest einfach stehen lassen, oder kurz Meinung dazu äußern.Aber persönlich muß es dabei nicht zu gehen.
    Geändert von heartkeeper (20.07.2008 um 18:03 Uhr)
    Wir können oft auch Gutes tun,
    indem wir einfach freundlich sind,
    etwas Aufbauendes sagen
    oder eine Umarmung verschenken
    (gell Steffen)

  3. #103
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Ich hab den Post etwas verändert, weil so passt es Inhaltlich etwas besser. Ich hoffe, du nimmst mir das nicht zu übel.

    Zitat Zitat von heartkeeper
    Also Anadur, so wie du dich da rein steigerst in meine Post, passt deine Signatur wohl gar nicht zu dir. (Why so serious)
    Du rennst dich da so fest. Denkst du wir spielen jedes Spiel Ruggby oder was. Ich habe die Kneifmethode noch nie verwendet, da es bisher nicht erforderlich war.Aber es zu wissen, etwas tun zu können, gibt mir was.

    Ich weiß nicht, was du mit extrem meinst, aber solche Dinge sind einfach unterste Schublade. Ja das mit dem Ruggby hatte ich ja schon geschrieben. Bei einigen meint man das wirklich, zumindest wenn man hier so liest.
    Weißt du, solche linken Tricks sorgen nur für eins. Es wird schlimmer auf dem Platz und nicht besser. Überleg einfach mal, wie du diesen "Trick" ausführst. DU mußt dafür sehr nahe an dein Opfer ran und mußt ihm dann mit den Handschuhen zwischen die Beine fassen. Im günstigsten Fall wirst du den Intimbereich nicht berühren und im günstigsten Fall wird dein Opfer mit Kopfschütteln reagieren, was denn dieser Unsinn soll. Im schlimmsten Fall berührst du den Intimbereich und zumindest bei so manchem mänlichen "opfer" wirst du ganz schnell eine gebrochene Nase haben.
    Toller Trick wirklich. Das einzige was es bringt ist, dass Hektik dank provozieren auf unterstem Niveau entsteht und du dich nicht ordentlich auf die Ecke konzentrierst.
    Du kannst diese Methode einfach nicht anwenden ohne genau das Gegenteil zu erreischen.


    Abgesehen davon ist schwalben und vortäuschen dem Gegner gegenüber auch nicht die feinste Art!Oder? Wenn du schon super korekt und auf fairplay machst, dann passt das aber auch nicht wirklich zusammen.

    Es geht nicht darum einen auf sterbenden Schwan zu machen, siehe Links,
    http://de.youtube.com/watch?v=DZviLX37sMY
    http://de.youtube.com/watch?v=cd6GDD-_0wE
    sondern darum bei Kontakt, also wenn wirklich gefoult wurde, dies auch zu zeigen in dem man auf den Boden geht.
    Das hat halt mehrere Gründe und nichts mit unfair zu tun. Man muß einem Schiri halt auch was zu pfeifen geben. Wer steht wie ein Fels in der Brandung wird nichts gepfiffen bekommen. Wer stehen bleibt verursacht Hektik. Nur wer liegen bleibt, kann das Spiel nach einem entsprechend unfairern Foul auch wieder beruhigen. Ruhig die Betreuer kommen lassen und mal in Ruhe was trinken. Einfach mal dafür sorgen das alle nach einer entsprechenden Aktion auch wieder durchatmen können.


    Ich erwarte nicht das hier alle Ja und Amen sagen, wenn man etwas schreibt, aber ich finde es schwierig (um sachlich zu bleiben benutze ich hier kein anderes Wort), wenn einer so extrem darauf reagiert,als ob es nichts Schlimmeres mehr auf dem Platz gibt.
    Ich denke ein jeder nutze das aus dem Forum was ihm zusagt, und den Rest einfach stehen lassen, oder kurz Meinung dazu äußern.Aber persönlich muß es dabei nicht zu gehen.
    Ich greif doch garnicht dich an, sondern nur den Tipp. Du brauchst dich nicht angegriffen fühlen. DIe Zeiten in dem sie die Überbringer der Botschaft erhängt haben sind doch längst vorbei. Aber ich bin auch nur ein Überbringer. Ich sage dir, wie die Leute auf solche linken Tricks reagieren. Das ist nicht unbedingt das, was du wolltest. Du willst dich schützen und wieder ruhe haben in deinem Fünfer. Das geht eben nur, wenn du runter gehst und liegen bleibst. Man muß sich nicht das Bein brechen lassen um nach einem Foul auch mal liegen zu bleiben.

    Ansonsten kann ich solche Sachen einfach nicht stehen lassen, einfach weil hier auch viele Jüngere mitlesen. Die lesen soetwas und dann wirds direkt mal Samstags auf dem Platz ausprobiert mit allen negativen Konsequenzen.

  4. #104
    Amateurtorwart Avatar von heartkeeper
    Registriert seit
    14.11.2007
    Ort
    Seligenporten
    Beiträge
    346

    Standard

    Zitat Zitat von Anadur

    Es geht nicht darum einen auf sterbenden Schwan zu machen, siehe Links,
    http://de.youtube.com/watch?v=DZviLX37sMY
    http://de.youtube.com/watch?v=cd6GDD-_0wE
    sondern darum bei Kontakt, also wenn wirklich gefoult wurde, dies auch zu zeigen in dem man auf den Boden geht.
    Das hat halt mehrere Gründe und nichts mit unfair zu tun. Man muß einem Schiri halt auch was zu pfeifen geben. Wer steht wie ein Fels in der Brandung wird nichts gepfiffen bekommen. Wer stehen bleibt verursacht Hektik. Nur wer liegen bleibt, kann das Spiel nach einem entsprechend unfairern Foul auch wieder beruhigen. Ruhig die Betreuer kommen lassen und mal in Ruhe was trinken. Einfach mal dafür sorgen das alle nach einer entsprechenden Aktion auch wieder durchatmen können.

    Also das finde ich ganz gut argumentiert.Übrigens beim 2.youtube könnte es doch wirklich sein, das der Keeper am Kopf gestriffen wurde, die Kamera es aber nicht im richtigen Winkel erfasst hat.


    Ich greif doch garnicht dich an, sondern nur den Tipp. Du brauchst dich nicht angegriffen fühlen. DIe Zeiten in dem sie die Überbringer der Botschaft erhängt haben sind doch längst vorbei. Aber ich bin auch nur ein Überbringer. Ich sage dir, wie die Leute auf solche linken Tricks reagieren. Das ist nicht unbedingt das, was du wolltest. Du willst dich schützen und wieder ruhe haben in deinem Fünfer. Das geht eben nur, wenn du runter gehst und liegen bleibst. Man muß sich nicht das Bein brechen lassen um nach einem Foul auch mal liegen zu bleiben.

    Da bin ich aber beruhigt.Ich gebe dir recht das es wichtig ist Ruhe ins Spiel zu bringen.Was machst du wenn sich ein Gegner dir penedrant vor die Nase stellt, so dass du seinen Schweiß richst und seine Nackenhaare einzeln zählen kannst. Es ist kurz vor einem Eckstoß.Gut nehmen wir an du läßt dich fallen, aber gleichzeitig wird die Ecke ausgeführt. Du liegst am Boden, der Schiri sieht dich vielleicht nicht einmal, da so viele vor deinem Tor rum hüpfen. Der Ball geht rein und du liegst immer noch da.Und dann?

    Ansonsten kann ich solche Sachen einfach nicht stehen lassen, einfach weil hier auch viele Jüngere mitlesen. Die lesen soetwas und dann wirds direkt mal Samstags auf dem Platz ausprobiert mit allen negativen Konsequenzen.
    Würde auch so handeln.jetzt hast du es sachlich und echt gut argumentiert rüber gebracht.Das kann man viel besser annehmen.d.h. konstruktive Kritik.
    Wir können oft auch Gutes tun,
    indem wir einfach freundlich sind,
    etwas Aufbauendes sagen
    oder eine Umarmung verschenken
    (gell Steffen)

  5. #105
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von heartkeeper
    Da bin ich aber beruhigt.Ich gebe dir recht das es wichtig ist Ruhe ins Spiel zu bringen.Was machst du wenn sich ein Gegner dir penedrant vor die Nase stellt, so dass du seinen Schweiß richst und seine Nackenhaare einzeln zählen kannst. Es ist kurz vor einem Eckstoß.Gut nehmen wir an du läßt dich fallen, aber gleichzeitig wird die Ecke ausgeführt. Du liegst am Boden, der Schiri sieht dich vielleicht nicht einmal, da so viele vor deinem Tor rum hüpfen. Der Ball geht rein und du liegst immer noch da.Und dann?
    Dafür sind deine Mitspieler da. Die haben den von dir wegzudrücken, damit du dich auf die Ecke konzentrieren kannst. Ansonsten kannst du so einen Spieler auch ruhig mit zwei ausgestreckten Armen dir vom Leib halten, wenn dein Mitspieler pennt. Darf ja nicht sein, das bei einer Ecke vor dem Tor einer freisteht.

    Einfach Hände auf die Schultern legen und dann die Arme durchdrücken aber nicht schubsen. Wirklich nur einfach durchdrücken, zwar mit Druck aber nicht mit Gewalt. Das pfeift dir sicherlich nie ein Schiri ab und das sorgt auch nicht für Streß im 5er. Und da Handschuhe ja durchaus einen gewissen Eigenduft, Schweiß und Dreck sind schon was tolles, entwickeln macht das ein Spieler auch in der Regel nur einmal.

    Es kann auch helfen bevor die Ecke ausgeführt wird, den Schiri mal zu sich zu rufen. "Herr Schiri, mein Schuh ist offen" oder "Herr Schiri, ich bin eben umgeknickt, kann ich mich kurz behandeln lassen" und dem Schiri dabei eben entsprechendes Mitteilen. Kann man natürlich genauso in der Halbzeit machen. Das er doch bitte mal genauer im 5er hinschaut. Ansonsten hilft auch immer ein nettes Wort zum Gegenspieler. Einfach ein bisserl Smalltalk. Für den ist das auch eine blöde Aufgabe, die er erledigen muß.

    aber das wirklich entscheidende ist Ruhe, Sicherheit und Soveränität auszustrahlen. Solche Spielchen macht man nur mit Spielern, die sich auch drauf einlassen. Es darf sich nunmal jederzeit jemand in den 5er stellen. Auch drei oder vier oder die gesamte gegnerische Mannschaft. Davon darf man sich einfach nicht aus der Ruhe bringen lassen. Einfach unaufgeregt wegschieben lassen oder dieses selber erledigen und im besten Fall den Ball fangen und den Konter einleiten. Dann steht so schnell niemand dir auf den Füßen

    Das mit dem "Fallen lassen" bezieht sich eher auf Situationen z.B. im Luftkampf oder bei "Pressschlägen" oder solchen knappen Dingern. Da hilft es einfach nicht stehen zu bleiben und den Schwarzeneeger zu markieren. Das sind halt oftmals Foul, die sehen sehr übel aus, obwohl sie es nicht sind bzw auf gar keinen Fall Absicht waren. Aber die Emotionen gehen halt schnell hoch, gerade wenn so ein Stürmer mal mit nem Torhüter in der Luft zusammenkracht. Runter gehen, nachdem man natürlich den Ball geklärt hat, und dem Schiri ermöglichen das ganze zu Pfeifen.

    Mal ein Beispiel vom letzten Wochenende. Bei uns im Testspiel ein flacher Ball steil in die Spitze. Unser Stürmer hinterher, der Torwart kommt raus, hat den Ball und unser Stürmer wird vom Abwehrspieler in den Torwart gedrückt, trifft den Torhüter am Kopf. Er hatte garkeine Chance drüber zu springen, obwohl man sehen konnte, dass er genau das wollte. Was macht der gegnerische Torwart. Geh hoch wie eine Rakete unserem Stürmer an den Hals. Der wiederum sich keiner Schuld bewußt und als 19 Jähriger entsprechend Grün und vollgepumpt mit Hormonen stellt ebenfalls den Hahnenkamm. Dazu dann noch der Verteidiger, der direkt ebenfalls an der Decke war und die Rudelbildung war komplett. In einem Saisonspiel hätten anschließend alle drei mit Rot vom Platz gehört. Bleibt der Torhüter liegen gibts gelb für den Stürmer und das wars. Keine Hektik, kein Streß. Klar, wenn man hinten liegt sollte man sich nicht gerade 5 Minuten behandeln lassen, aber ansonsten runter auf den Boden und nach Mutti rufen.

  6. #106
    Freizeitkeeper Avatar von Schnötzke
    Registriert seit
    28.07.2008
    Ort
    Lingen
    Beiträge
    44

    Standard

    Denke auch dann man durch Selbstbewusstes auftreten, sich Respekt verschaffen kann, indem du lautstark "Leo" "Torwart" rufst. Das spricht für Körperspannung und kann/wird den Gegner einschüchtern.
    Flancken abfangen und sicheres herauslaufen (Stellungsspiel) ist beim Torwart ganz entscheidet, ob du einer guter Torwart bist.
    Punkte die für mich einen guten Torwart ausmachen:
    -Stellungsspiel
    -Rückpassspiel
    -Ball verteilen
    -Spielaufbau
    -gute Ausführung der Grundtechniken
    -Sicherheit

    PS: Fügt bitte Punkte hinzu, falls eurer Meinung Punkte fehlen
    "Weiter, IMMER Weiter" Oliver Kahn

  7. #107
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    Zitat Zitat von Schnötzke
    Denke auch dann man durch Selbstbewusstes auftreten, sich Respekt verschaffen kann, indem du lautstark "Leo" "Torwart" rufst. Das spricht für Körperspannung und kann/wird den Gegner einschüchtern.
    Und wenn es ganz blöd läuft, pfeift der Schiedsrichter gegen dich... .

    LG

    dein J.B
    Du warst so jung, du starbst so früh, wer dich gekannt, vergisst dich nie.



    † 28.08.09


    Ich danke dir für alles, Thomas. Ohne dich hätte ich es nicht geschafft.

  8. #108
    Internationale Klasse Avatar von Knutte
    Registriert seit
    27.05.2008
    Beiträge
    1.481

    Standard

    Also ein lautes ,,Leo-Rufen" bringt dir keinen Respekt.
    Das A.und O. sind Ausstrahlung und Souveränität.Wenn jemand hysterisch ,,Leo" brüllt und hilflos raússtürmt,hat man keinen Respekt vorm Goalie,sondern denkt der ist bescheuert
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.

  9. #109
    Sina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Knutte
    Also ein lautes ,,Leo-Rufen" bringt dir keinen Respekt.
    Das A.und O. sind Ausstrahlung und Souveränität.Wenn jemand hysterisch ,,Leo" brüllt und hilflos raússtürmt,hat man keinen Respekt vorm Goalie,sondern denkt der ist bescheuert
    Na ja, das soll auch helfen, wenn die Gegner dich für völlig gestört halten - wer hält sich schon gern in der Nähe eines Irren auf?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wer trainiert jeden Tag und wie?
    Von Adikeeper im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 28.12.2007, 21:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •