Zitat Zitat von heartkeeper
Ich bin ein Gegner von Gewalt auf dem Platz, aber bei fieser Bedrängnis und rücksichtlosem Gehacke muß man sich auch selbst schützen.( Vorbeugen ist besser als die Konsequenzen später selbst zu tragen, falls ihr versteht was ich meine)
Vielleicht habt ihr ja bessere, wirkungsvollere aber keine unfairen oder unsportlichen Ratschläge, falls es die gibt.
Es ist immer leichter ins Gericht mit seinem Nächsten zu gehen aber selber keine Alternativen anbieten können. Besser man halte dann lieber den Mund bzw. verschone die Tastatur. (Damit bist nicht du gemeint,Golfi)
Ich fand deine Spielweise beim letzten Spiel (beim Camp) absolut angemessen.
Wirklich, ich weiß echt nicht wie es bei euch auf den Plätzen aussieht, aber wenn es hoch kommt werde ich vielleicht zwei bis dreimal etwas härter bzw. unfairer (passt eher hier im Kontext) angegangen über eine Saison. Fußball ist nunmal ein Kontaktsport und nur weil jemand mal mit euch hoch zu einem Ball springt ist das noch lange nicht unfair oder ein Foul. Auch zu einem Torwart darf und sollte Körperkontakt gesucht werden. Wenn euch das nicht passt, solltet ihr vielleicht eher ins Handballtor stellen. Dort kann euch niemand zu nahe kommen.

Mich stört normaler Körerkontakt nicht wirklich, mag vielleicht auch daran liegen das ich niemanden irgendwohin pitsche oder greife, das ich niemandem auf die Füße trete oder sonst irgendwelche "cleveren Tricks" in meinem 16er verwende und damit provoziere. Vielleicht liegts auch daran, dass ich auch immer mal wieder gerne als Feldspieler im Sturm im Training/in der Zweiten oder in der Halle agiere und deshalb zweikampfhärte einfach gewöhnt bin.

Ansonsten Leben und leben lassen und Montags wieder gesund auf der Arbeit erscheinen ist viel wichtiger, als alles was Sonntags auf dem Platz passieren kann. Dazu kommt, man kennt sich doch schon teilweise seit Jahren und das nicht nur auf dem Fußballplatz.

Was man macht, wenn man unfair angegangen wird? Runter auf den Boden und schreien. Sich behandeln lassen, selbst wenn es nicht schmerzt. Dem Schiri und dem Täter einfach Zeit geben nochmals über das Geschehen nachzudenken. Außerdem beruhigt sich je nach Szene dann auch das geschehen auf dem Platz ein bisserl.

Ansonsten immer aufmerksam in Zweikämpfe gehen und auch immer durchziehen. Nur wer zurückzieht verletzt sich. Situationen einfach sauber klären, keine unnötigen Ecken, keine Provokationen, keine unnötigen Freistöße (ok eher was für die Feldspieler), keine Show oder Zeitspielchen. Sprich Ruhe, Gelassenheit, Souveränität ausstrahlen. Dann nimmt man doch jemandem der provozieren will oder sonstige Spielchen vorhat bereits jegliche Angriffsfläche.