Ergebnis 1 bis 27 von 27

Thema: Konkurrenz unter Torwarttrainern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    23.05.2006
    Ort
    Mülheim
    Beiträge
    127

    Standard Konkurrenz unter Torwarttrainern

    Ehm folgende Situation:
    Ich bin ab sommer offizieller TW Trainer von A-D Jugend
    also ich bekomme an 2 tagen jeweils 90 minuten trainingszeit,... habe auch mit dem jugendvorstand ein konzept entwickelt,...nun aber mein problem,...aus unserer jetzigen a2 geht der "Torwart" in den senioren bereich, leider ist dieser aber alles andere als kompetent, er will aber das tw training der a2 übernehmen,... da ich bereits auch schon mit sämtlichen jugendschnappern geredet habe und diese sich voll auf das training mit mir freuen, soll ich mit ihm zusammen arbeiten oder ihn die a2 überlassen? habe nämlich den verdacht, dass das was ich den jungs bei bringe versaut wird durch ihn,...
    Egal wie alt , egal wir groß , egal wie schwer;
    jeder Torwart hat nen Lattschuß.

  2. #2
    Blickfeld
    Registriert seit
    22.11.2007
    Ort
    Norwich
    Beiträge
    582

    Standard

    Rede mit dem Vorstand und mit dem TW

  3. #3
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    85

    Standard

    Gemäß deinen Ausführungen trainierst du die Torwarte der D- bis A-Jugend.
    Sofern in eurem Verein leistungsbezogen gearbeitet wird, sind sicherlich die Torwarte der D2, D1, C2, C1, B1 und A1 die Leistungstorwarte, für die ihr für die Zukunft Perspektiven seht. Daher wäre es nicht schlimm, wenn ein anderer Torwarttrainer die A2-Torwarte (egal wie) trainiert.

    Schöner wäre es aber natürlich, wenn ihr euch beide zusammensetzen würdet und auf ein gemeinsames Konzept verständigen könntet. So würde der Job auch sicherlich mehr Spaß machen und der Verein hätte ein Konfliktfeld weniger.

    Aus meiner Sicht ist es halt eine Sache der Betrachtung, ob man eine leistungsorientierte oder breitensportorientierte Torwartförderung betreiben will.

  4. #4
    Sina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Tkrauti
    Daher wäre es nicht schlimm, wenn ein anderer Torwarttrainer die A2-Torwarte (egal wie) trainiert.
    Natürlich is das schlimm und zwar für den Keeper, der sich dann evtl. eine falsche und somit unsichere Technik aneignet. Und dadurch evtl. verletzungsanfälliger wird! Ist doch egal, ob leistungsbezogen wird oder nicht, hier geht es immer noch um Kinder!

  5. #5
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    85

    Standard

    Hallo Sina,
    nur damit wir uns nicht missverstehen: Bei den A2-Torwarten kann man wohl nicht mehr von Kindern reden oder (z.Zt. Jahrgang 1989/90)?

    Aus meiner Sicht als Trainer gibt es schon elementare Unterschiede zwischen einem leistungs- und breitensportorientierten Bereich, wobei viele Vereine beide Bereiche bei sich vereinen. Welchen Bereich man als Aktiver oder Trainer bevorzugt, bleibt sicherlich jedem selbst überlassen.

    Aber lass uns bitte nicht hinsichtlich unserer unterschiedlichen Ansichten streiten, denn schließlich verbindet uns die wichtigste Sache, nämlich FUßBALL ;-)

    Okay?

  6. #6
    Sina
    Gast

    Standard

    Streiten? Wer hat denn davon gesprochen? Mir geht es einfach darum, das jetzt nicht gesagt wird: Is doch eh nur die 2. Mannschaft (egal welches Jahrgangs), da können die auch ruhig was Falsches lernen... denn das geht meiner Ansicht nach gar nicht!
    Ich habe bei einem meiner ehemaligen Torhüter gesehen, was falsches Training anrichten kann, obwohl er es halt eigentlich besser gelernt hatte - nur, weil ein Erwachsener sich maßlos überschätzt hat und sein Ego über die Kinder produzierte. Hatte hier schon mal angesprochen, das ich das einfach unverantwortlich und auch sehr traurig finde, aber ändern kann und konnte ich an dieser Sitation nix mehr.

    Verstehst du jetzt, worum es mir geht?

    Ach ja, eins noch Bis zur Aktiven sind es bei mir noch alles Kinder, manche mehr, manche weniger, aber erwachsen werden, das müssen sie noch früh genug

  7. #7
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von TimWiese
    Rede mit dem Vorstand und mit dem TW
    Rede mit ihm über dein Konzept, vielleicht könnt ihr zusammenarbeiten

  8. #8
    Felix_2
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Luke123
    Rede mit ihm über dein Konzept, vielleicht könnt ihr zusammenarbeiten
    würde ich auch machen

  9. #9
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Und sag uns natürlich wies ausgegangen ist

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Erfahrungen mit Torwartschulen oder privaten Torwarttrainern
    Von markobln77 im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.04.2008, 13:22
  2. Unter den Handschuhen?
    Von boezerdieser im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 04.01.2008, 14:26
  3. Unter dem Torwarttrikot
    Von DieKatz#5.EF im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 30.12.2007, 21:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •