Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Abgesplitterte bzw. gelöste "Gelenkteilchen"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse Avatar von Mondy
    Registriert seit
    14.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.165
    Blog-Einträge
    1

    Standard Stimmt schon...

    Ihr habt schon recht, um einen Arztbesuch werde ich wohl nicht herumkommen...ich will das ehrlich gesagt auch nur möglichst bis zur Sommerpause hinauszögern, habe aber natürlich keinen Bock auf bleibende Schäden! Ich glaub allerdings nicht dass da was vom Knochen abgesplittert ist, das würde wohl deutlich schmerzhafter ausfallen...und es hindert mich wie gesagt nicht wirklich, fühlt sich halt nur echt eklig an, wennn da unter der Haut was hin -und herrutscht

    Danke jedenfalls erstmal für eure Meinung, werd mich mal weiter umhören....wenn jemand noch mehr weiss, bitte posten!

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von das Tier im Tor
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    955

    Standard

    Ich weiss, Du willst meine Meinung hier nicht hören, aber um Dir doch noch einen wohlgemeinten Rat zu geben:
    Abgesplitterte Gelenkteile kann man nur mit sog. "Bildgebenden Verfahren" darstellen (z.B. CT oder MRT), oder per Arthroskopie. Durch die Gelenkkapsel hindurchzutasten ist schlichtweg nicht möglich. Wenn was unter der Haut hin und herrutscht, wie Du sagst, dann kann es nicht im Gelenk sein...
    Aber warum sag ich Dir das, Du glaubst es ja doch nicht... *kopfschüttel*
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
    sondern die Gewissheit,
    dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Vaclav Havel)

    in memoriam Robert Enke

  3. #3
    Blickfeld Avatar von Markus Miller Jr.
    Registriert seit
    12.11.2007
    Ort
    Baden
    Beiträge
    580

    Standard

    Zitat Zitat von das Tier im Tor
    Ich weiss, Du willst meine Meinung hier nicht hören, aber um Dir doch noch einen wohlgemeinten Rat zu geben:
    Abgesplitterte Gelenkteile kann man nur mit sog. "Bildgebenden Verfahren" darstellen (z.B. CT oder MRT), oder per Arthroskopie. Durch die Gelenkkapsel hindurchzutasten ist schlichtweg nicht möglich. Wenn was unter der Haut hin und herrutscht, wie Du sagst, dann kann es nicht im Gelenk sein...
    Aber warum sag ich Dir das, Du glaubst es ja doch nicht... *kopfschüttel*
    Studierst du medizin??????
    Nur wenige Menschen sind klug genug, hilfreichen Tadel nichtssagendem Lob vorzuziehen.
    (François de La Rochefoucauld)

  4. #4
    Finsinga
    Gast

    Standard

    Ne, denk ich nicht, aber ist halt vom Fach und hat Ahnung!
    Zum Thema:
    Hatte letztes Jahr im März ne Arthroskopie im linken Knie und dabei wurde ein eingerissener Mensikus teilresektiert. Nach einem halben Jahr hatte ich leider immernoch Probleme, konnte z.B. nicht mal 20 Minuten laufen gehn. Mitte Dezember machte man das Knie nochmal auf und erkannte, dass unter der Stelle, an der der Meniskus eingerissen war sich sehr oberflächlich ein Stückchen Knorpeloberfläche abgelöst hatte. Dies konnte man aber leider nicht bei der ersten OP erkennen, da dies ähnlich war wie ein Sprung einer Kaffeetasse (oberflächlich nix zu erkennen, darunter schon Rissbildung).
    Sowas muss raus! Kann zwar mit viel Glück lange nix kaputtmachen, allerdings kann es sich im Gelenk verklemmen und auch dem Knorpel zu schaffen machen.
    Allerdings musst du davor zu einem Arzt, der das Ganze RICHTIG diagnostiziert und ggf. dann auch deinen imaginären Reissverschluss aufmacht und nachschaut (nicht ernstnehmen, is nur Spaß!)

  5. #5
    Nationale Klasse Avatar von Mondy
    Registriert seit
    14.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.165
    Blog-Einträge
    1

    Standard Alles klar!!!

    @finsinga: Danke für die Info, das hört sich auf jeden Fall plausibel an...ich werde definitiv zum Arzt gehen, auch wenn ich´s nicht gerne mache!

    @das Tier im Tor: Sorry dass ich so angepisst reagiert habe, aber dein erster Eintrag war schon etwas "schroff"...du weisst ja als Trainer, dass Torhüter immer ein bisschen empfindlicher sind... Ich höre mir deine Meinung sehr gerne an und mit dem zweiten Eintrag kann man ja auch mehr anfangen...von daher auch Dank an dich für die Infos!!! Peace!!!

  6. #6
    Nationale Klasse Avatar von das Tier im Tor
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    955

    Standard

    Passt schon
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
    sondern die Gewissheit,
    dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Vaclav Havel)

    in memoriam Robert Enke

  7. #7
    Felix_2
    Gast

    Standard

    ich hatte mal so ein CT wegen meinem Knie

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Torwart-"Grätsche" bzw. "-Spagat" trainieren?
    Von Matze Hain im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 08.02.2010, 17:58
  2. Buchbesprechung: "Modernes Torwart Training Fußball" von György Hargitay
    Von Steffen im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.07.2008, 10:07
  3. "Paradiesvogel" oder "Oldie"?
    Von BvB19_09 im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 12.05.2008, 17:37
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.05.2008, 19:51
  5. V: Adidas Regenjacke "Samba", Größe 8 & Adidas Shirt "United", Größe 8
    Von Paulianer im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.09.2007, 20:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •