Ich frage mich, warum hier an Bochums Keepern rumgenörgelt und neue empfohlen werden?! Mit Fernandes und Heerwagen hat der VfL zwei Keeper mit Potential! Renno würde ich ausklammern, den hat Koller auch (nach dem er mit ihm auf die Nase gefallen ist) aus dem Kader genommen. Etatmäßige Nr.2 ist Heerwagen.
Ich denke, das der VfL mit beiden Keepern in der ersten BL mithalten kann. Leistungsmäßig können sie sich aktuell vllt nicht mit Enke und Drobny messen, aber das können Rensing, Mondragon, Weidenfeller, Nikolov, Pröll u.s.w. auch nicht. In dieser Liga spielt Fernandes aber allemal. Er ist sicher nicht fehlerfrei, aber das ist in dieser Saison kein Keeper. Auch die hochgelobten Adler und Neuer fallen regelmäßig mit derben Patzern auf die Nase. Wird dem FC Schalke oder Bayer Leverkusen daher nahegelegt sich einen neuen Keeper zu kaufen?! Nein! Es wird darauf gewartet, daß sich die Form stabilisiert. Und wenn man in Bochum vernünftig mit den Torhütern arbeitet, wird sich das Potential (hoffentlich) auch noch zeigen.
Das der VfL im Tabellenkeller steht, liegt nicht am Torwart. Es liegt an der allgemein nicht ausreichenden Qualität des Kaders, einigen fragwürdigen Entscheidungen von Trainer und Vereinsführung und einigen kompletten Fehleinkäufen. Wenn die Feldspieler nicht in der Lage sind Tore zu schießen, muß man sich nicht wundern wenn man die Spiele verliert - bzw. max einen Punkt holt. Und die grottige Torausbeute ist Bochums größtes Problem!
Ein Duzend neuer und guter (!) Feldspieler wäre in Bochum notwendiger als ein Keeper. Aber dafür fehlt halt das Geld. KIK - der Spielerdiskont...