09.12.2008 12:04
Ein Spiel Sperre für Bochums Fernandes
Bundesligist VfL Bochum muss eine Partie ohne seinen Torwart Daniel Marcio Fernandes auskommen. Der Spieler wurde nach einer roten Karte gesperrt.
Weiterlesen
Quelle: goal.com
09.12.2008 12:04
Ein Spiel Sperre für Bochums Fernandes
Bundesligist VfL Bochum muss eine Partie ohne seinen Torwart Daniel Marcio Fernandes auskommen. Der Spieler wurde nach einer roten Karte gesperrt.
Weiterlesen
Quelle: goal.com
Farblegende: Moderator | Privatperson
Hm... ich habe auch derbe Zahnschmerzen bekommen, als ich Fernandes Aktion gesehen habe. Der Rückpass von Maltritz war schon überflüssig, dann lässt Fernandes sich def zu viel Zeit und pölt Fenin an. Ok, kann passieren (auch wenn es nicht darf). Der Rest war kein böses Fouspiel, sondern einfach nur total ungeschickt. Er versucht seinen Fehler wieder auszubügeln, triff Fenin der natürlich dankend annimmt. Abert sind wir doch mal ehrlich: Wer von uns hätte nicht versucht den Bock wieder auszubügeln und hätte stattdessen zugesehen wie der Gegner einschiebt? Ich glaube, dann könnte man die HS auch an den Nagel hängen und Hallenhalma spielen! Über die Art und Weise WIE Fernandes dann zum Ball/Mann geht kann man streiten (ich fand's halt ungeschickt), aber sicher nicht darüber DAS er zum Ball/Mann geht.
Rennos Leistung war - äh - unterirdisch... Aber alle drei Treffer nach dem 11er möchte ich ihm nicht ankreiden. Nr. 3 & 4 gehen aber klar auf seine Kappe. Vllt sollte der VfL am WE mal Heerwagen austesten. Schlimmer kann es echt nicht werden...
Früher war er der Panther im Verein, neulich meinte jemand: "Guck mal! Ein fliegendes Schwein!"
Mein Reden. Klar muss er hin und versuchen die Seite zu zumachen, aber nicht so dämlich und ungetsüm, wie er es getan hat. Das er stehen bleiben soll hat ja niemand gesagt.Zitat von La_Chat
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Heerwagen ist doch eh der größte Verlierer dieser Situation. Er ist damals als talentierter Nachwuchstorhüter nach Bochum gegangen und hatte sicherlich das Ziel um die Nummer 1 zu kämpfen. Nun ist er nichtmal Nummer 2, sondern teilweise nur Nummer 4.
Ich verstehe es nicht, warum man an Renno als Nummer 2 festhält. Ich fand ihn noch nie gut.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Ich würde es Heerwagen wünschen am letzten Spieltag spielen zu dürfen und zu zeigen was er wirklich kann. Nr.1 Verletzt+gesperrt Nr. 2 nicht besonders gut in Form (siehe Gegentor) - Nr. 3 verletzt also die Möglichkeit für die Nr. 4 - oder?
Sehe ich genauso!Zitat von Paulianer
Er war noch nie mehr als ein Ersatzkeeper oder max. 3.Liga-Keeper. Heerwagen hat, aus unersichtlichen Gründen, noch die Chance bekommen beim VFL.
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Was haltet ihr eigentlich so zum Torwarttrainer vom VfL - Peter Greiber. Hat da irgendjemand Erfahrungen, wie der so tickt? Und wie weit er M.Koller in der Torwartfrage berät?!?
Weil ich find die Entscheidungen und Entwicklungen die da in den letzten Jahren stattgefunden haben doch sehr merkwürdig....
Hoch gepriesene Keeper kommen und spielen wie die letzten Amateure. Hoch gehandelte Talente versauern als Nummer 4, obwohl die Keeper vor ihm in schöner Regelmäßigkeit patzen?!? Außerdem hab ich irgendwie das Gefühl, dass sich die Keeper unter ihm eher stark verschlechtern als leicht verbessern.
Bsp.: Skov-Jensen kommt als dänischer Nationalkeeper und spielt wie ein Anfänger. Lastuvka wird ausgeliehen, weil sein alter Verein für ihn mehrere Millionen als Ablöse wollte (die will man normalerweise ja auch nicht für jeden x-beliebigen Keeper) und unterbietet die Skov-Jensischen Leistungen fast nochmal.
Ein René Renno, als er kam spielte er wohl eine Super-2.Liga-Saison, wird phasenweise ebenfalls zur Nummer Eins und patzt am laufenden Band.
Jaroslav Drobny spielte zwar solide, allerdings kritisierte sein neuer TT bei Hertha, dass er bisher nur "Torschuss-Training" als Torwarttraining hatte und hat ihn nun zu einem der besten Keeper der BL gemacht.
Außerdem noch Heerwagen, der damals eigentlich als ein Riesentalent gesehen wurde und nun nichtmal den Vorzug vor einem Renno bekommt, der wohl alles andere als BL-tauglich ist.
Zu guter Letzt noch Fernandes, immerhin im Kader der portugiesischen Nationalmannschaft. Der spielt zwar solide, aber hat auch jede Menge Patzer mit drin.
Das kann doch alles nicht Zufall sein, oder?
p.s.: Würde es Heerwagen ebenfalls wünschen gegen Köln im Kasten zu stehen.
Ich würde es auch begrüßen, wenn Heerwagen, am Samstag, spielen würde. Zu Fernandes möchte ich sagen, daß er tatsächlich manchmal, ein wenig, schwächelt, aber im Gegensatz zu Skov-Jensen und Lastuvka, ist er ja ein wahrer Torwart-Gott. Ich glaube, mit dem, werden wir ( bin eingefleischter VfL-Fan ) noch richtig viel Spaß haben. Er hat das Zeug, auf dem gleichen Level wie RvD, zu spielen. Drobny konnte ja nicht gehalten weden, weil das liebe Geld nun mal eine Rolle gespielt hat. Wobei ich es wirklich schon verwunderlich finde, daß eine so hoch verschuldete Mannschaft, wie Hertha, noch so mit Geld um sich werfen kann, bzw. darf. Die wollten ja auch noch Yahia zur Hertha locken. Aber manche Vereine haben, beim DFB, wohl eine besondere Lobbie. Da gibt es genug Beispiele. Um auch noch mal auf Renno's Leistung zu kommen. Bei der Flanke, zum 2:0, steht er am kurzem Pfosten, obwohl die Flanke bald von der Seitenauslinie kommt, da hat er, meiner Meinung nach, nichts zu suchen. Deshalb kann er den Ball natürlich nicht mehr erreichen. Ich gebe ihn dafür, ne Teilschuld, denn was hinter ihm passiert ist, spottet wirklich jeder Beschreibung.
Sehr interessanter Beitrag von dir. Vielleicht sollte man wirklich mal in einen vernünftigen Torwarttrainer investieren. M.Koller scheint die Mannschaft ja auch nicht sooo schlecht einzustellen, 18 geschossene Tore bei 28 bekommenen ist sagen wir mal unteres Mittelfeld, aber es gibt schlechtere Teams...Zitat von seb-L
Mich wundert auch wieso man lieber die Torhüter aus dem Ausland holt, vielleicht hat Bochum in Sachen Torwartverpflichtung einfach extrem schlechte Berater!?
Aber vielleicht steigert sich ja Fernandes noch etwas, ansonsten sehe ich nur die Möglichkeit im Sommer wieder nen neuen zu holen! Sofern man in Liga 1 bleibt.
Sehr interessanter Beitrag, Respekt!!Zitat von seb-L
Wenn man sich das mal zu Gemüte führt, kllingeln bei mir zumindest doch ein paar Glocken!
Phillip sollte auf jeden Fall eine Chance bekommen, wobei für ihn das Beste wäre, zu einem ambitionierten Zweitligaverein zu gehen und hoffen, dass er es allen nochmal zeigen kann. Ansonsten wird er entgültig in der Versenkung verschwinden und kann dann vielleicht noch bei Hachings Amateuren spielen...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)