Ergebnis 1 bis 27 von 27

Thema: Abwehr dirigieren, das Spiel lesen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Von hinten siehst du am besten von allen, wer freisteht, wer wem im Rücken davon läuft, etc. Diese Sachen musst du deinen Mitspielerinnen mitteilen. Die sehen nämlich nicht, dass ihnen im Rücken jem. davonläuft. Im Großen und Ganzen, müssen deine Abwehrspielerinnen nat selber wissen was sie tun. Aber du kannst, indem du deinen Vorderleuten Anweisungen gibst, schon viele Chancen im Vorraus vereiteln. Zum anderen kannst du deine Kameradinnen bei zu wenig Konzentration auch mal verbal in den Arsch treten und sie wachrütteln. Ich mache das manchmal auch, um mich selber im Spiel zu halten. Damit ich wach bin und nicht völlig in Vergessenheit gerate. Außerdem kannst du dich durch deine Übersicht optimal auf deinen Einsatz vorbereiten. Du siehst als Erste, wenn sich iwo eine Lücke auftut und der Ball da hinein gespielt wird. Du kannst also direkt abschätzen: Muss ich raus? Verkürze ich den Winkel?
    Bei den Kleinen macht das meistens noch der Trainer. Bei manchen Mannschaften auch noch in der B- Jugend.
    Wichtig ist, dass du das automatisierst. Du siehst, dass hinten rechts jem. ungedeckt ist und rufst dann ohne zu zögern: Silke enger. Daniela aufrücken. Noch was: Du musst nat auch sagen, wie viele in die Mauer müssen. Wer an die Pfosten. Wann die wieder rausgehen...usw.

    Ach und zum Trainieren: Im Trainingsspiel einfach rufen was dir nicht passt (hört sich blöd an, aber was anderes fällt mir auch nicht ein). Schau dir aber vorher die Defensivtaktik eures Teams genau an. Mir ist es passiert, dass ich im Stützpunkt die ganze Zeit meinen RV angeschrieen habe, dass er seinen Mann gefälligst immer zu decken habe, obwohl wir mit Verschieben gespielt haben (man war das peinlich)
    Ich hoffe ich konnte dir mit meinem Halbwissen wenigstens etwas helfen. Steffen, oder andere die von der Theorie noch sehr viel mehr Ahnung haben, können an meinem Text bestimmt Wichtiges ankreiden und dir noch zusätzliche Infos geben.
    mfG Marvin
    Geändert von Mörv1992 (26.05.2008 um 18:43 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Was macht ihr vor dem Spiel?
    Von M.Neuer im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 106
    Letzter Beitrag: 10.12.2010, 12:48
  2. Denken im Spiel?!
    Von DJ Kleinstadtheld im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 27.03.2008, 13:47
  3. Was hört ihr vor dem Spiel?
    Von $en$e im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.03.2008, 12:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •