Hallo Keeper-Gemeinde,
ich hab ein Problem mit dem rechten Kniegelenk und hoffe, dass hier der eine oder andere ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder mir Tips geben kann.
Aber von Anfang an:
Ich war vor ca. 15 Jahren (damals 12 Jahre) begeisterter Torhüter. Egal ob im Verein, Schulsport oder beim täglichen spielen auf dem Rasen, ich war dabei. Dummerweise erlitt ich im Schulsport eine Knieverletzung, als mir ein Mitschüler mit gestrecktem Bein ins Knie grätschte und mich somit von den Socken holte. Das Ergebnis: Impressionsfraktur, sprich, das Knochenmark war teilweise durch die Wucht eingedrückt. Der Leidensweg begann. Insg. 3 OPs, 3 mal laufen lernen und wochenlange Krankengym. folgten. Zwischendurch gab es noch ein abgesplittertes Knorpelstück, welches entfernt wurde und eine Kniescheibenversetzung, um den Verschleiß der Kniescheibe zu verringern.
Seitdem habe ich nicht mehr im Tor gestanden, weil mein behandelnder Arzt immer darauf bedacht war, mich am besten in Watte / Schaumstoff zu packen, damit auch ja nichts passieren könnte. Vor ca. 6 Jahren fragte ich ihn zwar erneut, ob ich wieder spielen dürfte, aber er war der Ansicht, dass ich froh sein könne, überhaupt schmerzfrei zu sein und eine Rückkehr als Torwart gar nicht in Frage käme. Es folgte eine weitere jahrelange Pause bis zur WM 06. Vom Fußballfieber gepackt, fragte ich ihn erneut, ob ich wieder ran dürfte. Selbes Ergebnis, er blockte direkt ab, wo ich das Wort "Fußball" erwähnte. Soviel zur Vorgeschichte.
Eins vorweg; Ich respektiere seinen medizinischen Rat, aber irgendwie glaube ich ihm nicht mehr so, was die Belastbarkeit und das Risiko angeht.
Ich denke, mit einer Kniemanschette zur Stabilisierung,zusätzl. Polsterungen und einer Portion gesunder Vorsicht sollte man das Risiko doch grundsätzlich reduzieren können, oder? Aber diese Möglichkeiten war er als Chirurg nicht bereit in Betracht zu ziehen. Heißt, ich werde mir eine 2. und 3. Meinung von Fachärzten holen.
Vorbereitend auf diese Termine, möchte ich mich natürlich erkundigen. Daher hoffe ich, hier einige Leute zu finden, die vielleicht Erfahrungen mit ähnlichen / gleiche Knieverletzungen gemacht haben und heute wieder spielen können.
Ich möchte hier KEINE Diagnose erstellt haben, oder Ratschläge ob ich wieder spielen sollte oder nicht. Das lasse ich bei Zeiten von Sportmedizinern oder Amtsärzten entscheiden! Mir geht es nur darum, ob jmd. halt ähnliche Probleme hatte und heute wieder (beschwerdefrei) spielen kann. Ich würd gern wieder in den Kasten zurück, sofern das Risiko tragbar ist. Schließlich brauch ich das Gelenk noch einige Jahre. Zudem bin ich mit meinen knapp 1,92 m Körpergröße ja sehr gut für die Bude geeignet. Für Tipps oder Ratschläge bin ich immer offen.
Viele Grüße
Daika