Hmmm, also rein verletzungstechnisch kann ich da nicht mitreden, aber ich würde Dich bitten, trotzdem weiterzulesen.
Ich habe beruflich mit Sportlern zu tun, mit Verletzungen, mit Sportschäden, Überlastungsproblemen, ...
Mein erster Rat wäre, Dir auf jeden Fall eine zweite Meinung einzuholen. Mein zweiter Tip, so wie Du die Verletzung schilderst und mit meiner berufliche Erfahrung bei einer solch schweren Verletzung als Hintergrund, würde ich sagen, lass es. Und zwar aus mehreren Gründen:
Wenn Du schon eine Manschette brauchst, um das Knie zu stabilisieren, bedeutet das, dass Deine Muskulatur nicht in der Lage ist, das selber zu übernehmen. Eine Manschette kann aber nie so reagieren, wie ein gut trainierter Muskel. Du gehst also schon allein dadurch ein Risiko ein, Dich wieder zu verletzen.
Ein Kniegelenk mit einem solch massiven Schaden wird nie wieder seine volle Funktionsfähigkeit erreichen. Du wirst früher oder später ohnehin Probleme bekommen, die Statik passt nicht optimal, der Knorpel ist vorgeschädigt... Die Arthrose ist da, ob Du willst oder nicht. Solange sie keine Schmerzen bereitet, ist das OK, aber Du würdest den Degenerationsprozess unnötig beschleunigen.
Du sprichst ausserdem von der nötigen Vorsicht. Aber Du weisst sicher selber, wenn man mal im Kasten steht, ist man voll konzentriert, dann ist es dahin mit der Vorsicht. Sollte das nicht so sein, und Du bist in der Lage, Dich immer noch auf Dein Knie zu konzentrieren, dann bist Du in Wirklichkeit nicht voll bei der Sache und das Verletzungsrisiko steigt, weil Du andere Dinge (z.B. Falltechnik...) vernachlässigst.
Ih kann verstehen, dass Du wieder spielen möchtest, aber Du bist nicht vom Sport abhängig und musst nicht Dein Geld damit verdienen. Die Frage ist, ist es das wirklich Wert? Für ein paar wenige schöne Fussballjahre mit schwer absehbaren Spätfolgen? Vielleicht hast Du Glück, vielleicht bist Du ja auch wirklich in der Lage, noch ein paar Jahre im Tor zu stehen, aber willst Du es wirklich drauf ankommen lassen?
Du wirst nicht jünger. Dein Körper tut sich von Jahr zu Jahr schwerer zu regenerieren...
Das nur als kleiner Denkastoss.
Im Endeffekt musst Du es selber wissen, vielleicht findest Du einen guten Arzt, der Dich unterstützt, der sportlich aufgeschlossen ist und nicht bei dem Wort "Fussball" gleich die die Sinnkrise bekommt. Mit einem solchen Arzt kann man leichter eine sinnvolle Vorgehensweise besprechen, ob Du es wirklich nochmal versuchen solltest, oder ob Du den Traum ein für alle Mal begraben solltest, auch wenns schwerfällt. Wie gesagt, ich kann Dir die Entscheidung nicht abnehmen, ich kann Dir nur sagen, was ich mit meinen Sportlern für Erfahrungen gemacht habe.
Ich denke, dass Sportfreund Steffen auch noch von seinem eigenen Fall berichten wird, der hatte eine ähnliche Verletzung und kann sicher auch noch mehr in die Tiefe gehen.
Hoffe ich konnt Dir ein bisschen helfen, auch wenn es vielleicht nicht genau das war, was Du hören wolltest.
Nix für ungut
dTiT