Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Rückkehr ins Tor trotz Knieproblemen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    26.05.2008
    Ort
    Waltrop
    Beiträge
    22

    Standard

    Hallo "dTiT",

    vielen Dank für die Mühe, die du dir mit der Antwort gemacht hast. Keine Angst, ich nehme dir nichts übel, iim Gegenteil. Du hast Recht, es war wirklich nicht das, was ich vielleicht gern hören will. Aber du hast Recht damit. Natürlich will ich gerne wieder im Kasten stehen, und wenn es nur für 2 Jahre wäre. Ich habe es bisher aus Vorsicht und Angst vor neuen Verletzungen und Folgen, die du beschrieben hast nicht versucht. Die Meinung meines Arztes, hat das noch unterstützt.

    Bzgl der Manschette möchte ich aber anmerken, dass ich diese nicht zwingend brauche. Im normalen Alltag habe ich beim laufen, kurzen Sprints (zum Bus oder durch den Regen), als auch beim tragen der Einkäufe oder Getränkekisten keine Probleme.

    Dazu muss ich sagen, ich wohne im 3. Stock und habe eigentlich auch noch ein paar Kilos (119 kg bei 1,91 m Größe finde ich zuviel) zuviel auf den Rippen. Wie man sich denken kann steht es um meine Kondition und den Muskelaufbau ähnlich besch..eiden. Die Kilos müssen eh erst runter, bevor ich überhaupt dran denken kann. Wenn diese Kilos runter und die Muskulatur
    entsprechend da ist, würde ich eine Manschette und zusätzliche Kniepolster auch nur präventiv nutzen, um die Risiken einer Verletzung zusätzlich zu reduzieren.

    Auf der anderen Seite; wenn mir später 3 Ärzte sagen sollten, dass es damit einfach nicht mehr geht, tja.. dann war es das leider. Ich werd mein Knie nicht riskieren, nur damit ich wieder im Tor stehen kann. Ein gewisses Risiko trage ich gerne mit. Aber auch nur bis zu einer vernünftigen Grenze. Alles, was darüber gehen würde, wären 10 Gründe zum aufhören, bevor ich nacher wirklich noch massive Probleme haben sollte. So traurig es dann auch wäre.

    Ich hoffe, dass, wie du sagst, noch weitere Leute hier über ihre Erfahrungen berichten werden. Evtl stehen meine Chancen ja real doch nicht so schlecht und mir kann ein Sportmediziner noch Hoffnungen machen und mir alternative Therapien / Maßnahmen vorschlagen.

    Ich warte erstmal ab. Sollte ich wirklich nochmal mit dem Knie spielen können, dauert das sicher noch bis 2009. Also nochviel Zeit zum nachdenken =)

    Viele Grüße
    Daika

  2. #2
    Blickfeld
    Registriert seit
    22.11.2007
    Ort
    Norwich
    Beiträge
    582

    Standard

    Wenn du so gerne wieder beim Fussball dabei sein willst,warum fragst du nicht mal bei einem Vereinnach ob die einen Torwarttrainer brauchen.
    Das ist zwar nicht das Gleiche,aber immer noch besser als gar nichts

  3. #3
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    26.05.2008
    Ort
    Waltrop
    Beiträge
    22

    Standard

    Hallo Tim,

    naja wie du schon sagst, es wäre nicht das gleiche. Zudem habe ich damals viel zu wenig Praxis um so einen Posten sinnvoll bekleiden zu können. Ich hätte selber noch ziemlich viel damit zu tun an meiner eigenen Technik zu feilen und zu sägen. Da ist der Ball leider noch nicht rund sondern gebirgsförmig
    Zudem, du kennst das doch selber, einmal Keeper, immer Keeper

  4. #4
    Blickfeld
    Registriert seit
    22.11.2007
    Ort
    Norwich
    Beiträge
    582

    Standard

    Schon,es ist schwer aufzuhoeren bzw. nicht wieder anzufangen,aber besser als sich schwerer zu verletzen.

    Frag doch mal Steffen,wie der es gemacht hat.Sicherlich atte er mit dem aufhoeren auch so seine Probleme und sicher war er auch nicht so qualifiziert wie jetzt.Also es ist ja nicht so,dass man als TW Trainer alles beherrschen muss,denn man lernt ja sowieso nie aus

  5. #5
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    26.05.2008
    Ort
    Waltrop
    Beiträge
    22

    Standard

    Ja, da hast du Recht. Ich würde es auch nicht riskieren einen noch schwereren Knieschaden davon zu tragen, nur damit ich mal wieder zwischen den Pfosten gestanden habe.

    Ich hab vor 15 Jahren, nach dem ersten Unfall gesagt bekommen, dass ich wahrscheinlich nicht mehr Fußball spielen darf. Das war schon heftig. Selbst heute, nach der Zeit bin ich immer noch stock sauer auf den Wi**** (sorry ich reg mich grad schon wieder über den auf), weil er das mit voller Absicht gemacht und sich nichmal bei mir entschuldigt hat.

    Nicht wieder anfangen zu dürfen wäre ansich keine große Überraschung, damit rechne ich ja irgendwie. Aber bis dahin bewahrt sich sicher jeder noch einen Funken Hoffnung, dass es doch anders kommen kann, oder? Ok, wenn man dann die Gewissheit hat, dass es 100%ig vorbei ist, ist es dennoch ziemlich hart.

    Aber ich wills, wie viele andere, nochmal wissen. Wenn es nicht geht, ok, Pech. Aber ich habs dann immerhin versucht. Ich würd mich ärgern wenn ich es nicht mehr versuchen würde und mir in 10 Jahren einer sagen würde "Wieso? Du hättest doch spielen können".

    Nunja, warten wir mal ab. Habe mir gestern einen Termin bei einem Sportmediziner geholt. Ich hoffe zwar, dass er mir was anderes sagt, aber irgendwie fürchte ich, dass ich genau weiß was er sagt. Time will tell

    Viele Grüße
    Daika

  6. #6
    Blickfeld
    Registriert seit
    22.11.2007
    Ort
    Norwich
    Beiträge
    582

    Standard

    Aber wenn der Arzt dir dann sagt,dass es nicht mehr geht,musst du wenigstens nicht mehr mit der Ungewissheit leben.Dann kannst du sagen:"Gut es geht halt nicht mehr,vielleicht mach ich was anderes,wie z.B. TW-trainer."(Ich braeuchte uebrigens noch einen fuer naechste Saison )

    Ich wuensche dir aber trotzdem viel Glueck,dass es vielleicht doch nochmal mit Spielen klappt.

    Eine Frage noch,hast du eigentlich damals rechtliche Schritte eingeleitet?

  7. #7
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    26.05.2008
    Ort
    Waltrop
    Beiträge
    22

    Standard

    Aloah Tim,

    genau so sieht es aus. Wenn mir dann 3 Ärzte sagen, dass es echt nicht mehr geht ohne sich die Knochen kaputt zu machen, dann ist es wie gesagt leider so. Aber ich hab es, wie du schon sagtest wenigstens nochmal versucht. Wenn es doch mit allen Registern, wie Bandagen, Kniepolster, etc. geht, freue ich mich natürlich umso mehr. Und wenn es nur für 2 jahre wäre

    Falls nicht, kann ich mir ja echt noch was überlegen. Schauen wir mal Die Glückwünsche kann ich aber echt gebrauchen. Also feste Daumen drücken

    Naja, meine Mutter wollte Rechtliche Schritte einleiten, da der das wie gesagt meiner Meinung nach mit voller Absicht gemacht hat. Er als Vereinsspieler hätte das wissen müssen dass man den Keeper vor dem Tor nich umgrätscht. Zudem hätte er sehen müssen dass er nicht mehr an den Ball kommt...Aber da wir beide minderjährig waren und seine Kameraden wohl auch noch zu seinen Gunsten gelogen haben, konnte man da leider nichts wegen Körperverletzung und Schadenersatz erreichen... Ich hätt ihn gern verklagt. Naja so ist das Leben gelle? Ich wünsche ihm jedenfalls dass ihm mal was ähnliches passiert und er sich dann an mich erinnert. Wäre zumindest ne Genugtuung

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Muss in die zweite Mannschaft, trotz guter Leistungen
    Von antonia im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 23.09.2007, 12:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •