Ergebnis 1 bis 50 von 61

Thema: EM 2008: Torwartfrage

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Blickfeld Avatar von penaltykiller
    Registriert seit
    25.10.2006
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    505

    Standard

    LoL, einige reden hier schon vor 2010 und setzten ihre Reihenfolge fest (ok euer Ding aber eigentlich schwachsinn)

    Woher wisst ihr wie diese Keeper 2010 drauf sind ? Was ist wenn Adler in ein Loch fällt (kann passieren, muss aber nicht)

    Oder wenn plötzlich ein neuer super Überflieger daherkommt. Dann sind doch die ganzen Adler Schreier sowieso gleich wieder auf dessen Seite.
    Ruhe in Frieden, Robert Riese !

    Ich werde dich vermissen .......

    -----------------------------------------------


    "Für Tormänner hat sich nichts geändert. Sie dürfen immer noch kein Tor zulassen." (Lew Jaschin zum Thema moderne Fußball Strategien)

  2. #2
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Die EM wird wohl so durch gezogen, dass Lehmann die Nr.1 ist und danach Enke und Adler folgen.
    Nach der EM wird es wohl so aussehen, dass Lehmann aufhört und dann Adler die Nr.1 werden soll. Dahinter sollen dann Enke und Neuer folgen. Das ist wohl auch ein Grund warum Hildebrand nicht mitgenommen wurde zur EM, da er diese neue Rangfolge nach der EM nur schwer mitmachen würde. Enke hingegen ist froh das er überhaupt dabei ist und ist eine gute Nr.2.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  3. #3
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Das sehe ich nicht ganz so.

    Ich denke, dass es überhaupt noch nicht feststeht, bzw. so geplant wird, dass Adler nach der EM die Nummer 1 ist. Auch glaube ich nicht, dass Enke nur froh ist dabei zu sein. Wenn er nicht dabei gewesen wäre, wäre es für ihn auch eine sehr große Enttäuschung gewesen und sauer wäre er wohl auch.
    Nur: Enke ist keiner, der dann das Maul aufreißt und aller Welt erzählt, wie ungerecht das ist und wie wenig Ahnung der Bundestrainer hat.

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    165

    Standard

    Naja, Enke müsste viel öfter das Maul aufmachen. Ich finde Adler auch gut, keine Frage, aber er steht in der Rangfolge mit Enke nach einer guten Saison auf der selben Stufe, während dieser seit Jahren der konstanteste deutsche Torwart ist.
    Irgendwie ist Enke zu Brav und mit seinen Leistungen hätte er allen Grund, Ansprüche anzumelden.

    ich bin für
    1.Enke
    2.Lehmann
    3.Adler

    nach der Em
    1.Enke und dann sollen es Adler/Miller/Pröll ausmachen

  5. #5
    Torwarttalent Avatar von SwedishKing
    Registriert seit
    19.05.2008
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    92

    Standard

    warum fällt hier immer der name pröll, ich find er ist ein guter torwart aber da ist sogar neuer besser und hätte es eher in die nationalmannschaft verdient.

  6. #6
    Torwarttalent Avatar von Weitmar45
    Registriert seit
    11.10.2007
    Beiträge
    63

    Standard

    Also mit Wiese war nur ein Jux :-) nicht ernst gemeint :-D

  7. #7
    Internationale Klasse Avatar von JSG Titan
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Essen
    Beiträge
    1.510

    Standard

    Miller und Pröll. Darf ich lachen?


    Zitat Zitat von Spideratze Beitrag anzeigen
    Wer sich da zu weit von seinem Kasten entfernt, darf sich nicht wundern, wenn er dann mal ganz alt aussieht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •