Ergebnis 1 bis 27 von 27

Thema: Windows Vista

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.12.2007
    Ort
    Fehmarn
    Beiträge
    1.060

    Standard

    Ich sehe, du hast Ahnung.
    Und recht !!! Microsoft war die erste Firma, die diese vielfältigkeit auf den Markt bringen konnte und dadurch eingebürgert wurde (wie SAP, grüsse von Hopp) und somit als Standart genutzt wurde.
    So ziemlich alle Programme werden für Windows geschrieben und deshalb haben andere Hersteller kaum Changen da mitzuhalten.
    Nur das nutzt Microsoft gnadenlos aus !!
    Wie jetzt mit Vista zu sehen, ein System das überhaupt nicht ausgereift ist.
    Nur die wussten, dass es gekauft wird und es musste sogar ein komplett neues Update geben, dass das System umkrembelt, weil etliche fehler drinne sind.
    Mein Onkel ist bei Lufthansa in der It-Tätikgeit beschäftigt, ein andere Verwandter arbeitet bei SAP und beide sagen Windows ist Müll.
    Nur es gitb nichts besseres.
    Da sie wie angesprochen, den Vorteil haben, als "erste" den Durchbruch geschafft zu haben.
    Und in den nächsten 10 Jahren wird es auch nichts anderes geben.

    Nur im Ernst, kannst du wirklich sagen, dass du 100% mit windows zufrieden bist ?

    mfg phillip

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.488
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von prokeeper
    Nur im Ernst, kannst du wirklich sagen, dass du 100% mit windows zufrieden bist ?
    Muß ich gar nicht sein, bin Mac Nutzer, aus Überzeugung
    In der Firma kann ich nur sagen, daß es nicht wild ist: Ist das System verschlonzt, macht man es neu. Dauert 2 Stunden und alles ist wieder da, weil alle Daten auf einem Server liegen. Zu Hause undenkbar..
    Aber Vista wird bei uns in der Firma nicht so schnell kommen, denk ich.
    Frisst viel, zu viel, Ressourcen. Braucht mind. 2 GB Ram, besser 4 GB. Braucht dicke Festplatten...
    Daher bleibt es bei XP und dank Images klappt es recht flott, ein System neu zu machen.

    Zu Hause? Undenkbar... Denn dann ist immer die 'Platte tot...
    Beim Mac kann man Archivieren und Installieren, so kommt ein sauberes neues System drauf, und das alte System wird gesichert... und "blind geflanscht"... Coole Sache.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •