Was schlägst du denn für Hs vor? Welche mit Gumminoppen^^...Die Hs sind wirklich sehr griffig an dem BallZitat von KauLee
Was schlägst du denn für Hs vor? Welche mit Gumminoppen^^...Die Hs sind wirklich sehr griffig an dem BallZitat von KauLee
...
da kann ich leider auch keine Antwort geben. Wie gesagt, ich hab ihn nur einmal in der Hand gehabt. Es kann natürlich sein, das es gar keine negativen Auswirkungen auf die Haftung der HS hat . Ich hatte bis dato immer den Eindruck das je glatter der Belag des Balles, desto besser haften die Handschuhe.Zitat von Mörv1992
...und Gumminoppenhandschuhe ....![]()
![]()
.. mit sowas hab ich früher mal angefangen .. das waren aufgeklebte Tischtennisschläger beläge ....
Gottseidank gibt es heute die Guten Haftschaumbeläge... das war schon ein Riesenfortschritt
Ich für meinen Teil konnte bis jetzt noch keine Grip Schwierigkeiten feststellen beim Europass.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Witzigerweise haben wir den Ball gestern im Training benutzt und so konnte ich mir diese Pille mal reinziehen.
Eindruck:
Flattern - Nein ... der geht ab wie die Sau wenn der Stürmer in trifft, aber ein Flattern habe ich nicht feststellen können.
Bei der Griffigkeit habe ich unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Nun hat es gestern heftig geregnet , ist aber ansich mit den Reusch Bundesliga kein großes Problem.
Ob es am Regen lag weiß ich nicht, aber der Ball kam mir nicht so griffig vor wie andere Bälle . Interessanterweise hatte ich den Eindruck das er schwieriger sicher zu fangen ist, wenn der Schuss nicht so stramm kommt. Da kam es schon vor das ich nachfassen musste. Auch hatte ich den Eindruck das er beim Fausten bzw Abwehren zur Seite bei scharf geschossenen Schüssen nicht so weit wegfliegt wie andere. Fühlte sich ein wenig "leblos" an . Kann aber wie gesagt am Regen liegen, weiß es nicht.
Hab heut auch einen Bericht in der Zeitung gelesen, nach dem Lehmann jetzt mehr fausten statt sicher fangen will, da er wohl auch Schwierigkeiten hat den Ball sicher zu fangen.
Scheint also zwar doch nicht gerade die Wunderpille zu sein - aber flattern tut er definitiv nicht .
Stimmt, das hab ich mir auch gemerkt, zum Fangen ist er zumindest in der Eingewöhnungsphase irgendwie "komisch". Allerdings hatte ich das am Anfang auf die neuen HS zurückgeführt
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit,
dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Vaclav Havel)
in memoriam Robert Enke
Zitat von KauLee
Das sieht aber selbst Phillip Lahm ganz anders!
Er meinte heute bei der PK, dass der Ball sehr flattert!
Hmm vielleicht ist es auch ein Unterschied ob ein Nationalspieler oder ein Bezirksligaspeiler z.Bsp draufhaut. Wir hatten mal nen Jugendnationalspieler bei uns in der Mannschaft, der hatte so nen Schuß das nahzu jeder Ball geflattert hat, bzw die wildesten Flugbahnen genommen hat.
Da spielen sicher auch ein paar Faktoren mehr die Rolle (Luftdruck im Ball, Temperatur und Feuchtigkeit...)
Mag also durchaus sein das er bei denen flattert . Ich hab ja auch nur meine Eindrücke vom gestrigen Training geschildert.
Ganz gewiss.Zitat von KauLee
Es ist allerdings auch ein Unterschied, ob ein Nationaltorhüter im Tor steht oder ein Bezirksligatorhüter. Im Verhältnis ist das wohl ungefähr gleich...
Farblegende: Moderator | Privatperson
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)