Hier passt ausnahmsweise der Spruch "Da könnt ja jeder kommen!"
adidas, wie jeder andere Sportausrüster, will seine Produkte mit der größtmöglichen Marge verkaufen. Wenn so ein Konzern einen Vertrag mit einem Sportler abschließt, dann nur, weil sich der Konzern NOCH MEHR Gewinn davon verspricht. Der Sportler, der populär ist, trägt seine Ware. Damit promoted er die Ware des Konzerns, denn Amateure und Nicht-Sportler identifizieren sich damit. (Beispiel: Ich: Boah, das Trikot von den Keepern der WM06 is cool, das will ich)
[Sportkenzern] verkauft den Artikel teurer und häfiger.
[/Marketing-Semester]





Zitieren