Hallo Keepa,
das stimmt nicht.
Man kann diese schon verbessern, Problem ist nur:
Auch das muss man auch kontinuierlich machen, und es muß gezielt sein.
sprich, wenn ich z.B. ein Linie zwischen Daumen und Zeigefinger durchfallen lasse, und es so fangen soll, bin ich erst einmal der Looser, doch mit etwas Training wird das rasch besser, bis ich eben recht gute bis sehr gute Werte erreiche. Denn es ist eine Trainingsleistung, und der einzige Einfluß ist, wie schnell meine Muskeln im Unterarm Daumen und Zeigefinger zuschnappen lassen. Der Rest geht elektrisch, und wenn das gut verschaltet ist, die Impulse auch sauber und reich genug kommen, ist da kaum Zeitversatz da.
Werte von um die 200 ms gelten als normal, alles darunter ist gut und unter 100 ms ist sehr gut.
So, nun ist das eine Muskelaktion, recht begrenzt....
Beim Reagieren auf einen Schuß spielen aber 100te Muskeln zusammen, so daß bestimmte Dinge, wie Nintendo Spielen eine subjektive Verbesserung bringen, aber nicht wirklich die Reaktionsfähigkeit im Tor verbessern.
Sondern hier helfen nur Reaktions und Technikübungen im Fußball, einfach damit verknüpft ist: Reaktionsimpuls - Tw-Technik und diese Vorgänge optimiert werden....