Ergebnis 1 bis 23 von 23

Thema: Wie kann ich mein Reaktionsvermögen verbessern?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Internationale Klasse Avatar von Roli
    Registriert seit
    30.08.2007
    Beiträge
    2.313

    Standard

    Zitat Zitat von ville-valo-666
    Es gibt doch auch so einen Ball der nicht rund ist und immer anders wegspringt !
    Das ist ja eigentlich perfektes reaktionstraining !
    Das ist keine schelchte Idee: http://shop.torwart.de/tw-trainingsh...7c102&ret=c102

  2. #2
    Blickfeld Avatar von McClane
    Registriert seit
    21.02.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    537

    Standard

    Wer wissen will, wie schnell er reagiert, versucht doch das hier mal:

    http://naschkontrolle.de/blog/2007/0...digkeit-testen

  3. #3
    Torwarttalent
    Registriert seit
    17.08.2008
    Beiträge
    92

    Standard

    Das ist ja so ganz nett, aber um wirklich Kopfbälle, 1vs1 etc abzuwehren sollte man doch besser eine Übung mit Ball bevorzugen. Ganz ehrlich: mir fällt da auch gerade keine ein.

  4. #4
    Blickfeld Avatar von McClane
    Registriert seit
    21.02.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    537

    Standard

    Ich weiß nicht, wie viel das wirklich für die Reaktion bringt, aber wir haben in der F-Jugend früher schon immer diese Übung gemacht, wo man mit dem Rücken zum Trainer steht, der dann "Hopp" (oder sonstwas) schreit und man sich umdrehen muss und reagieren.

    Exzessive PC-Gamer (besonders Ego- und Third Person-Shooter-Spieler) haben angeblich auch ein besseres Reaktionsvermögen. Was davon wohl zu halten ist...

  5. #5
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    McLane,
    exzessive PC Gamer haben ein besseres Reaktionsvermögen, ja, sind aber nicht in der Lage es körperlich umzusetzen.
    Ein Reaktionstest macht man, um einfach im Strassenverkehr z.B. festzustellen, ob jemand bei gegebenen Abständen zum Vordermann (Sicherheitsabstand = halber Tacho) noch rechtzeitig zum halten kommen würde. Man prüft also, ob er in einem bestimmten Zeitfenster auf die Bremse tritt, oder ob er das Zeitfenster überschreitet....
    Dazu gibt es viele lustige PC Spielchen, die dieses Prinzip zu Nutze haben, z.B. Avoid the bullet, welches hier auch schon diskutiert und vorgestellt wurde.
    Zeiten zwischen 0 und 400 ms gelten im Strassenverkehr als in Ordnung, Zeiten darüber sollten geprüft werden...

    Für uns als Torwart gilt aber, nicht nur auf ein Signal zu reagieren, sondern in Bruchteilen von Sekunden auch den Ball, seine Flugbahn und seine Geschwindigkeit zu taxieren und darauf zu reagieren.
    Das ist ein hochkomplexer Ablauf von Einzelaktionen, die sich dann in einer kombination aus Bewegungsmustern entladen. Das hat wenig mit simpler Reaktion zu tun, sondern eher mit einer Sache des Trainings.
    Solche Übungen sollte man daher immer mal wieder tun, damit man eben die Sache trainiert.
    Ob man damit aber schneller wird, zeigt sich erst nach langer Zeit des Trainings, und man kann es selten wirklich alleine tun...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  6. #6
    Blickfeld Avatar von La_Chat
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    739
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Sehr lustig als Reaktionstraining ist das Spielchen, wo man dem armen Maulwurf mit dem Hammer auf den Detz hauen muß. Hab ich letztens sogar auf der Kirmes gesehen. Ist zumindest schon etwas sinniger als ein Computerspiel, wo man nur 1-2 Fingerchen bewegt. Das mit dem Hammer fordert auch noch ein gewisses Grundvermögen im Zielen...

    Aber am besten sind halt Übungen mit dem Ball, denn sind wir mal ehrlich: Wann hauen wir im Spiel dem Gegenspieler mit nem Hammer auf's Dach oder drücken irgendwelche Tasten? Zum Training einfach mit mehreren kleinen Bällen arbeiten, mit einem Football (tickt absolut unberechenbar), oder einfach mit einem Ball gegen einen ruhenden Schießen lassen und nach dem Abpraller reagieren. Letzteres ist schon fies genug und simuliert eigentlich die Spielsituation das irgend eine Nase den Fuß im Weg hat noch am Besten.

    Edit: Wenn man keinen Trainingspartner hat, kann man den Ball auch gegen eine unebene Wand schießen. Der prallt i.d.R. auch recht unberechenbar zurück. So hab ich das als Kind immer gemacht - bis die Nachbarn sich beschwert haben...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wie kann ich die Nervosität los werden?
    Von Weitmar45 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 90
    Letzter Beitrag: 28.02.2010, 10:15
  2. Mein Fehler?
    Von bobbyssv im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 15.04.2008, 14:37
  3. Mein Trainer will mich nicht
    Von marki999 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 26.03.2008, 14:09
  4. Schusstechnik verbessern
    Von Timo H. im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 23.03.2008, 12:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •