McLane,
exzessive PC Gamer haben ein besseres Reaktionsvermögen, ja, sind aber nicht in der Lage es körperlich umzusetzen.
Ein Reaktionstest macht man, um einfach im Strassenverkehr z.B. festzustellen, ob jemand bei gegebenen Abständen zum Vordermann (Sicherheitsabstand = halber Tacho) noch rechtzeitig zum halten kommen würde. Man prüft also, ob er in einem bestimmten Zeitfenster auf die Bremse tritt, oder ob er das Zeitfenster überschreitet....
Dazu gibt es viele lustige PC Spielchen, die dieses Prinzip zu Nutze haben, z.B. Avoid the bullet, welches hier auch schon diskutiert und vorgestellt wurde.
Zeiten zwischen 0 und 400 ms gelten im Strassenverkehr als in Ordnung, Zeiten darüber sollten geprüft werden...
Für uns als Torwart gilt aber, nicht nur auf ein Signal zu reagieren, sondern in Bruchteilen von Sekunden auch den Ball, seine Flugbahn und seine Geschwindigkeit zu taxieren und darauf zu reagieren.
Das ist ein hochkomplexer Ablauf von Einzelaktionen, die sich dann in einer kombination aus Bewegungsmustern entladen. Das hat wenig mit simpler Reaktion zu tun, sondern eher mit einer Sache des Trainings.
Solche Übungen sollte man daher immer mal wieder tun, damit man eben die Sache trainiert.
Ob man damit aber schneller wird, zeigt sich erst nach langer Zeit des Trainings, und man kann es selten wirklich alleine tun...




Zitieren