Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Keinen Appetit, Rückenschmerzen und schlechte Laune

  1. #1
    Blickfeld Avatar von BvB19_09
    Registriert seit
    06.10.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    648

    Standard Keinen Appetit, Rückenschmerzen und schlechte Laune

    Hallo! Wie schon oben beschrieben, ist bei mir etwas ganz komisches passiert. Ich hatte ein 2-wöchiges Praktikum und seitdem kann ich nichts mehr essen (bekomme Gänsehaut und Ekelgefühl). Desweiteren habe ich Rücken- und Nackenschmerzen, was besonders wehtut und sehr lästig ist. Und zu guter letzt bin ich den ganzen Tag müde, aber kann Abends nicht einschlafen.

    An meiner Situation kann es nicht liegen, in der Schule läufts prima und im Sport genauso. Also ich kann mir nicht vorstellen das es ein Arzt feststellen kann (ein Psychologe vielleicht), deshalb frage ich einfach mal euch! Ich treibe jeden Tag 1-2 Stunden Sport (laufen, Fußball, Hantel Training) und habe gerhört das sich der Körper auch erholen sollte. Für die Schule tue ich auch ziemlich viel, weil bald Zeugnisvergabe ist.

    MfG
    Geändert von BvB19_09 (03.06.2008 um 20:34 Uhr)

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von -21-
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    1.180

    Standard

    Eher kein Sydrom...

    ich hatte auch ein Praktikum und habe mich danach auch kaput gefühlt.
    Das praktikum ist einfach der erste Kontakt mit erster, harter Arbeit, dein Körper kennt diese Belastung nicht und reagiert villeicht mit diesen Auffälikeiten.

    Ruh dich ein bisschen aus, mach mal ne Pause und du wirst dich wieder besser fühlen..

    Mit jungen 14 Jahren leidest du sicher nicht an einem Burnout-Syndrom...du hast dich halt, wie beschrieben einfach überarbeitet und musst dich ausruhen!!!!

    Sclechte Laune, kein Appetit: Das ist eher die Pubertät verbunden mit dem Wachstum!!
    Geändert von -21- (03.06.2008 um 20:36 Uhr)
    R.I.P Robert Enke

  3. #3
    Blickfeld Avatar von BvB19_09
    Registriert seit
    06.10.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    648

    Standard

    Zitat Zitat von -21-
    Eher kein Sydrom...

    ich hatte auch ein Praktikum und habe mich danach auch kaput gefühlt.
    Das praktikum ist einfach der erste Kontakt mit erster, harter Arbeit, dein Körper kennt diese Belastung nicht und reagiert villeicht mit diesen Auffälikeiten.

    Ruh dich ein bisschen aus, mach mal ne Pause und du wirst dich wieder besser fühlen..

    Mit jungen 14 Jahren leidest du sicher nicht an einem Burnout-Syndrom...du hast dich halt, wie beschrieben einfach überarbeitet und musst dich ausruhen!!!!

    Habs geändert. Aber das mit dem Schlafproblem hatte ich schon immer, also nichts neues. Nur die Schweißausbrüche beim Essen machen mich stutzig, deshalb frage ich auch.

  4. #4
    Blickfeld Avatar von Future
    Registriert seit
    13.04.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    688

    Standard

    Zitat Zitat von BvB19_09
    Habs geändert. Aber das mit dem Schlafproblem hatte ich schon immer, also nichts neues. Nur die Schweißausbrüche beim Essen machen mich stutzig, deshalb frage ich auch.
    hmmm, Burn Out kann eigentlich jeden treffen, auch in junge Jahren. Geb mir aber mal mehr Infos. Wie lange ist das Praktikum jetzt vorbei? Gab es etwas an deinem Verhalten, dass im Praktikum anders war als in der Schule?

  5. #5
    Blickfeld
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Italy
    Beiträge
    504

    Standard

    Will dir jetzt nicht Angst machen, aber wenns schlimmer wird kanns auch irgendein Virus sein!
    Bin kein Doc, aber probiermal ein paar VItamine zu dir zu nehmen und ansonsten doch mal zu Arzt, schadet ja wirklich nie... vielleicht heilt dich dann schon die gewissheit daß dir nix fehlt

  6. #6
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    345

    Standard

    Klingt mir eher nach nem grippalen Infekt. Bei mir deuten die sich ähnlich an. Du solltest dir zunächst mal keinen Kopf machen und wenn es schlimmer wird oder länger andauert unbedingt einen Arzt aufsuchen!

    Zum Burnout-Syndrom: Da gehört bedeutend mehr zu. Unter anderem kann man damit definitiv keinen Sport mehr treiben. Ich spreche da leider aus unangenehmer Erfahrung...

  7. #7
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von BvB19_09
    Ich treibe jeden Tag 1-2 Stunden Sport (laufen, Fußball, Hantel Training) und habe gerhört das sich der Körper auch erholen sollte.
    MfG
    schon mal an ein Übertraining gedacht?
    Unter Übertraining versteht man in den Sportwissenschaften kontinuierlich zu hohe Trainingsintensitäten, zu hohes Trainingsvolumen und/oder unzureichende Regenerationszeiten zwischen den Trainingseinheiten, so dass das Leistungsniveau des betroffenen Sportlers sinkt.
    Die zu erbringende sportliche Leistung wird vom Trainierenden als schwerer und ermüdender empfunden, die Leistungsfähigkeit sinkt kontinuierlich. Je nach Ausprägung des Übertrainings wird der Körper immer geschwächter.

    Die Verletzungsgefahr steigt, das Immunsystem leidet und die mentale Verfassung des Sportlers verschlechtert sich; Motivationsschwächen, Konzentrationsstörungen und sogar Depressionen können dabei auftreten.

    Übertraining kann sowohl lokal in einzelnen Muskeln/Muskelgruppen als auch global auftreten. Beim globalen sind der ganze Körper oder große Teile davon betroffen.

    Lokales Übertraining wird durch längerfristig überbetontes Training der betroffenen Bereiche induziert. Dabei steigert sich besonders die Verletzungsanfälligkeit der beteiligten Muskeln. In Extremfällen treten sogar bei einfachen gewohnten Belastungen außerhalb des Trainings Verletzungen auf, wodurch die Ursachenergründung erschwert wird. Sehnen, Bänder und Gelenke können einen deutlich erhöhten Verschleiß zeigen. Kurzfristig kann es durch eine längere Pause für den betroffenen Bereich abgebaut werden. Langfristig sind Trainingsvolumen, -intensität und -häufigkeit zu überdenken. Besonders bei der lokalen Form des Übertrainings ist sich der Sportler dessen selten bewusst, da es nicht zwangsläufig mit all den vom globalen Übertraining bekannten Beschwerden einhergehen muss.

    Speziell bei Ausdauertraining und im Kraftsport-Bereich entsteht globales Übertraining sehr häufig durch überdimensionierte Trainingspläne. Durch eine längere Regenerationsphase mit keinen bis wenigen, sehr leichten Trainingseinheiten kann dieser Zustand aber wieder neutralisiert werden. Nicht sportgerechte Ernährung, häufiger Schlafmangel, Krankheiten und anhaltender Stress beeinflussen die Regenerationsfähigkeit negativ und kommen als Ursache für globales Übertraining ebenfalls in Frage.

    Versuch mal dein Trainingspensum runter zu schrauben!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  8. #8
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Bei dem Beitrag von Schnapper klingeln mir die Ohren...
    Hatte auch mal ne Zeit, in der mir das sogar Warmlaufen schwer gefallen ist. Aber wenn ich dann erwärmt war, ging alles gut. Trotzdem war ich in dieser Zeit mit meinen Trainingsleistungen nicht zufrieden. Vielleicht war ich einfach nicht so leistungsfähig, dass ich zufrieden sein konnte.
    Zum Glück ist erstmal Sommerpause...
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  9. #9
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Viel machen bringt nicht immer viel Erfolg.
    Es kann auch das Gegenteil bewirken.
    Von daher muss man schon seinen Körper kennen und auf ihn hören, wenn er einem Warnhinweise gibt.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  10. #10
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von BvB19_09
    Also ich kann mir nicht vorstellen das es ein Arzt feststellen kann (ein Psychologe vielleicht), deshalb frage ich einfach mal euch!
    Das ist eine gewagte These. Ich würde mich als Ratgeber nicht über einen Arzt stellen. Ich bin mir sicher, dass sie mehr wissen als wir es überhaupt vorstellen können. Anhand der Bluttests etc. kann man jede Menge mehr erkennen, als man es sieht bzw. spürt. In deinem Fall können es auch virale Effekte, Bakterien bzw. eine ernstzunehmende Krankheit sein. Wer will es aber wissen? Diese Symptome passen genauso zur normalen Erschöpfung, grippalen Effekt, aber leider auch zu einem ganzen Stapel ziemlich übler Krankheiten. Und bedenke, 1-2 Std. Training am Tag hat dir bisher nicht so geschadet, und jetzt auf einmal schon? Geh´ lieber zum Arzt und lasse dich gründlich checken! Das was mit dir geschieht ist nicht normal, und kann nicht mit dem Dialog mit anderen Torhütern bereinigt werden. Es wird wahrscheinlich nicht schlimmes sein, aber was wenn es doch noch so ist?

  11. #11
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von übergreifer
    Das ist eine gewagte These. Ich würde mich als Ratgeber nicht über einen Arzt stellen. Ich bin mir sicher, dass sie mehr wissen als wir es überhaupt vorstellen können. Anhand der Bluttests etc. kann man jede Menge mehr erkennen, als man es sieht bzw. spürt. In deinem Fall können es auch virale Effekte, Bakterien bzw. eine ernstzunehmende Krankheit sein. Wer will es aber wissen? Diese Symptome passen genauso zur normalen Erschöpfung, grippalen Effekt, aber leider auch zu einem ganzen Stapel ziemlich übler Krankheiten. Und bedenke, 1-2 Std. Training am Tag hat dir bisher nicht so geschadet, und jetzt auf einmal schon? Geh´ lieber zum Arzt und lasse dich gründlich checken! Das was mit dir geschieht ist nicht normal, und kann nicht mit dem Dialog mit anderen Torhütern bereinigt werden. Es wird wahrscheinlich nicht schlimmes sein, aber was wenn es doch noch so ist?
    Mit deiner Aussage hast du natürlich Recht.
    Ein Blutbild würde ich auf jeden Fall machen lassen, um wirklich sicher zu gehen, dass du gesund bist.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  12. #12
    Blickfeld
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Italy
    Beiträge
    504

    Standard

    Folgendes Szenario ist grad vor ein paar Wochen passiert bei mir im Verein:
    wir hatten Mittwoch vor 3 Wochen Pokalspiel, Mannschaftskollege spielt super, humpelt mal kurz verletzt raus aber dann gehts weiter... wir kommen im 11-Meterschießen weiter, Kollege feiert...
    Donnerstag alles bestens...
    Freitag leichtes Schwindelgefühl..( dachte es ist vom feiern )
    Samstag wird Schwindelgefühl schlimmer..
    Schwindelgefühl geht nicht wegen und plötzlich sieht er doppelt...
    Er geht zum Arzt und der stellt nen VIrus fest... musste dann 1 Woche im Bett bleiben und langsam gehts wieder...

    Was ich damit sagen will, der Arzt hat auf alle Fälle mehr möglichkeiten gewisse Krankheitsbilder zu erkennen und aus Erfahrung kennt er vielleicht deinen Fall bereits!

  13. #13
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.454
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Nicht nur das:
    Der Arzt hat ein Labor in der Hinterhand.... Wenn man, so wie ich gern, Dr. House guggt, weiß man, wie so ein Spiel läuft.
    Symptome werden gesammelt und daraus ein Bild gemacht und dann eben geschaut, wie sich das mit bestimmten Indizien stützen läßt.
    Also Leukozyten Zahl (Indiz für eine Vielzahl von Infektionen), Körpertemperatur, Leberwerte, Blutwerte (pH-Wert, Eisen, Calciumspiegel, etc.) und dann schaut man wie das zusammen passt und meistens kann man dann schon was sagen.

    Daher sollte in solchen Fällen immer der erste Weg zum Arzt führen und nicht ins Forum....

    Edit: Ich habe gestern mal einen Medicus gefragt und der hat heftigst gelacht.
    Also Tagtäglich 1-2 Stunden Training ist einfach ne Menge Holz. Da nun dazwischen, aufgrund lernen, Schule, etc. kaum Zeit bleibt, reagiert hier wohl der Körper etwas über. Der schreit Pause, doch statt dessen wird (wie immer) weiter gebolzt.
    Wie wäre es, daß Pensum etwas zu verringern, denn der Doc meinte gestern, daß vielleicht hier der Energieverlust so hoch ist, daß es bereits an die Substanz geht, und dann würde es richtig interessant, mit Symptomen. Er meinte auch, dringend zum Arzt zu gehen, aber auf jeden Fall alle Belastungen runterfahren...
    Geändert von Steffen (05.06.2008 um 10:40 Uhr)
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Durch Rückenschmerzen, Knie blockiert?
    Von r4v3n im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.12.2007, 11:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •