Ergebnis 1 bis 24 von 24

Thema: Stark aufgeschürfte Wunde am Knie

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.488
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Hallo,
    also bitte keine Salbe auftragen. Salben sind Öle und Fette, die von der Wunde immer erst komplex aufgelöst werden müssen, und damit eine entzündliche Reaktion im Wundgewebe hervorrufen.
    Fragt doch mal einen Arzt, insbesondere einen Dermatologen oder Chirurgen, was der von so einem Spaß hält.
    Bitte nicht machen.

    Besser: Wunde abdecken, bei dreckigen Wunden mit klarem, sauberem Wasser ausspülen.
    Wer da nicht kann, Wasserhahn aufmachen, 20 Minuten ablaufen lassen, bis Wasser spürbar kalt und dann damit spülen.
    Mit Wundvlies (Zellstofftupfer) trocknen und dann abdecken.
    Wer möchte kann mit Polyvidonjod (Betaisodona®, Braunovidon®) noch etwas für die Antisepsis der Wunde tun.

    Aber Abdecken ist immer gut, und offen lassen ist möglich... doch das hat nichts mit trocken zu tun.
    Denn es bilden sich bei einer Wunde immer entzündliche Prozesse, die dann Wundsekrete abgeben, im allgemeinen sagt man die "Wunde nässt", dabei ist es eine Mischung aus Wasser, Eiter und Blut....
    Das Zeug trocknet, ja, aber es ist ebenso gut, wenn ein Saugfähiges Vlies dies aufnimmt und von der Wunde abführt.
    Daher ist das Offen lassen der Wunden inzwischen eine Sache, die man nur noch bei wenigen Wunden so macht, alle anderen Wunden, die größer sind und eben "nässen", deckt man diese ab.

    Ein Wundschnellverband, allgemein als "Pflaster" bekannt ist hier nur eine 1. Hilfe, bei kleinen Wunden reicht das auch, da hier psychologische Effekt besser ist, als man wirklich so etwas braucht.
    Aber bei größeren Wunden, insbesondere großflächige Wunden, braucht man schon was professionelleres. Entweder man nimmt einen Verband, was unbequem ist, oder eben dann Zellstoff-Wundvlies, legt dies auf die Wunde und fixiert dies mit richtigem Plaster, also Leukoplast oder ähnliches.
    Ich benutze dafür gern Fixomull von Beierdsdorf...
    Und bitte nicht vergessen: Wundverbände regelmäßig wechseln....
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  2. #2
    Felix_2
    Gast

    Standard

    habt ihr jetzt noch training`??

    wir haben keins mehr weil sonst der rasen platz von uns bis saison anfang nicht fertig wird.

  3. #3
    Blickfeld
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Italy
    Beiträge
    504

    Standard

    Sind auf einen anderen Platz ausgewichen, unserer ist auch eher im A*sch wie man auf gut deutsch sagt.

    Wir haben am Samstag großes Pokalfinale und es geht um den Aufstieg, deshalb trainieren wir noch!

  4. #4
    Torwarttalent Avatar von derMArk
    Registriert seit
    27.03.2007
    Ort
    Wolfsburg
    Beiträge
    50

    Standard

    Was Steffen stimmt wohl am Meisten. Denn Wunden heilen endgegen vieler Meinungen am Besten, wenn sie abgedeckt sind. Denn dann stockt die Blutung und sonstige Nässe und somit kann sich der Schorf "getrocknetes Blut" besser bilden. Bei offenliegender Wunde, ratscht man außerdem immer gerne gegen, das hat dann zur Folge, dass die Wunde nie richtig anfangen kann zu heilen.

    Mit klarem Wasser die Wunde ausspühlen ist immer so eine Sache. Wenn diese tut, dann wird der Dreck den man vorher am Knie hatte flüßig und so kann der Dreck in die Blutbahn geraten. Gefahr der Blutvergiftung. Natürlich, wie soll man es sonst machen, wenn nicht mit kalten klarem Wasser? Wichtig ist, dass man die Wunde beim Abspühlen immer wieder abtuft, damit es erst gar nicht dazu kommt, dass der Dreck richtig in die Wunde eindringen kann.

    Bei anschließender Behandlung mit Desinfektionesmitteln spalten sich die Geister. Die einen sind der Meinung, dass es die Wunde noch mehr reizt, die anderen, dass es wichtig ist es zu tun. Ich denke mal, aber du bist alle Male besser dran, wenn du sie desinfizierst.
    Das Runde muss in das Eckige...
    ... aber erstmal muss das Runde an mir vorbei!

  5. #5
    Felix_2
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von incognito
    Sind auf einen anderen Platz ausgewichen, unserer ist auch eher im A*sch wie man auf gut deutsch sagt.

    Wir haben am Samstag großes Pokalfinale und es geht um den Aufstieg, deshalb trainieren wir noch!
    Achso...

    Nadann wünsche ich dir viel glück für samstag.

  6. #6
    Nationale Klasse Avatar von das Tier im Tor
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    955

    Standard

    Alter Radfahrertrick (Vorsicht, nur für Hartgesottene): die Wunde unter der Dusche mit der Wurzelbürste abschrubben bis sie richtig blutet, vorsichtig trocknen und dann abdecken
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
    sondern die Gewissheit,
    dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Vaclav Havel)

    in memoriam Robert Enke

  7. #7
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Und was soll das bringen außer Schmerzen? :/
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  8. #8
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Und was soll das bringen außer Schmerzen? :/
    Die Wunde ist richtig sauber und alle Bakterien und der Dreck werden durch das Blut rausgespült. Denke ich zumindest!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  9. #9
    Blickfeld
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Italy
    Beiträge
    504

    Standard

    Zitat Zitat von immo0610
    Achso...

    Nadann wünsche ich dir viel glück für samstag.
    Haben leider 1:0 verloren, aber die Stimmung war bombastisch ( sicher an die 750 Zuschauer )... und am Ende haben wir trotzdem nach ein paar Bierchen mit der gesamten Mannschaft zusammen áuf die tolle Saison angestoßen...

    Meine Wunde ist inzwischen übrigens verheilt, also so Pi mal Daumen würde ich sagen um gut zu verheilen sollte man in etwa eine Woche die verletzte Stelle schonen ( man kann natürlich trotzdem trainieren aber so Knieschoner oder so wären sehr hilfreich! )
    Da Sommer ist, und ich in kurzen Hosen rumgelaufen bin habe ich eigentlich kein Pflaster mehr draufgemacht, nur die ersten 2 Tage.
    Ich denke so ist die Heilung optimal.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Stechen im Knie
    Von Keeper_forever im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.04.2008, 15:58
  2. Knie aufgeschürft
    Von Waffelz im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 11.01.2008, 21:10
  3. Raspeln im Knie
    Von Timmey1106 im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.12.2007, 14:25
  4. Auf die Knie fallen
    Von IceGoalie im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.10.2007, 12:53
  5. Bänderdehnung im Knie?
    Von ville-valo-666 im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 28.08.2007, 20:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •