Was Steffen stimmt wohl am Meisten. Denn Wunden heilen endgegen vieler Meinungen am Besten, wenn sie abgedeckt sind. Denn dann stockt die Blutung und sonstige Nässe und somit kann sich der Schorf "getrocknetes Blut" besser bilden. Bei offenliegender Wunde, ratscht man außerdem immer gerne gegen, das hat dann zur Folge, dass die Wunde nie richtig anfangen kann zu heilen.
Mit klarem Wasser die Wunde ausspühlen ist immer so eine Sache. Wenn diese tut, dann wird der Dreck den man vorher am Knie hatte flüßig und so kann der Dreck in die Blutbahn geraten. Gefahr der Blutvergiftung. Natürlich, wie soll man es sonst machen, wenn nicht mit kalten klarem Wasser? Wichtig ist, dass man die Wunde beim Abspühlen immer wieder abtuft, damit es erst gar nicht dazu kommt, dass der Dreck richtig in die Wunde eindringen kann.
Bei anschließender Behandlung mit Desinfektionesmitteln spalten sich die Geister. Die einen sind der Meinung, dass es die Wunde noch mehr reizt, die anderen, dass es wichtig ist es zu tun. Ich denke mal, aber du bist alle Male besser dran, wenn du sie desinfizierst.