Ich bin jetzt 22 Jahre alt und seit 2004 in der zweiten Männermannschaft eines Berliner Vereins. Dort haben wir diese Saison den vierten Platz in der Kreisliga B (9. Liga) erreicht und das Aufstiegsziel letzlich doch deutlich verfehlt.
Unsere erste Mannschaft dagegen ist, aller Voraussicht nach, in die Verbandsliga (höchste Berliner Spielklasse) aufgestiegen. Ich trainiere schon länger dort mit, sehe für mich aber kaum eine Chance. Der erste Torwart ist sehr erfahren und kann vor Allem wesentlich besser mitspielen als ich, der zweite ist ebenfalls erfahren doch oft durch seine Arbeit verhindert, so dass ich ab und zu auf der Bank sitze.
Ich denke jetzt darüber nach den Verein zu wechseln. Ich möchte nicht mehr soweit unten spielen, sondern mich endlich weiterentwickeln. Der Sprung in die erste ist ziemlich unrealistisch, da schon der Ligaunterschied enorm ist und ich von meinen Einschätzungen her noch zu unkonstant bin um in einem solchen Team eine Chance zu haben. Ich könnte mir einen Wechsel in die Bezirksliga (7. Liga) vorstellen. Andererseits könnte ich auch bleiben, bei der ersten Männer den zweiten oder dritten Torwart spielen und in meiner bisherigen Mannschaft Spielpraxis sammeln.
Was soll ich eurer Meinung nach tun?