Bei meinem jetzigen Verein kann das Ziel nur lauten, mit der 2. Mannschaft aufzusteigen im nächsten Jahr. Dafür ist zurzeit allerdings noch nicht das richtige Spielermaterial vorhanden, neue Spieler werden noch dazu kommen, aber ob es reicht, um ganz oben mitzuspielen, bezweifle ich. Bliebe ich hier, wäre ich mit Sicherheit ein wichtiger Bestandteil einer Mannschaft, die den Sprung in die Kreisliga B, bzw. in einigen Jahren vllt. auch in die Kreisliga A schaffen kann.
Für mich sicherlich eine Herausforderung...
Beim potentiellen neuen Verein habe ich in der 2. Mannschaft, in der ich zunächst Spielpraxis sammeln soll, sicher keine Chance in der C-Liga oben mitzuspielen. Allerdings trainiere ich dort in der 1. Mannschaft und habe unter Umständen die Chance, in der nächsten Saison die derzeitige Nr.1 abzulösen und auch in dieser Saison werde ich sicherlich den einen oder anderen Einsatz in der A-Liga haben.
Derzeit tendiere ich zum Wechsel, da ich es als große Chance und Herausforderung sehe und nicht in den Niederungen der C-Liga versacken möchte. Irgendwann ist es in meinen Augen zu spät, den Hebel von "Just 4 Fun" Fussball auf erfolgsorientierten, von Ehrgeiz geprägten Fussball wieder umzulegen. Dennoch werde ich am Sonntag nochmal mit den Verantwortlichen meines derzeitigen Vereins reden, um zu sehen, was hier im nächsten Jahr möglich wäre und was man mir sportlich bieten kann (meine Bedingungen: Eine aufstiegstaugliche 2. Mannschaft; regelmäßiges TW-Training). Nur eine Garantie zum Aufstieg gibt es eben nicht und vom Gefühl und meiner Einschätzung her, ist der Kader im Moment von einer Aufstiegsmannschaft zu weit entfernt.




Zitieren