Ergebnis 1 bis 29 von 29

Thema: Überschätzte und hochgejubelte Keeper

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Marktredwitz
    Beiträge
    155

    Standard

    Also von Keepern kenn ich sowas nicht, aber in meiner Jungend (C) ist einer, der überschätzt sich maßlos, auch seine Mutter, denkt das ihr Sohn der beste Fußballer der Welt wird, aber naja damit muss man leben. Im Team macht er sich dadurch natürlich unheimlich unbeliebt.
    In unserer D-Jugend spielen zwei Spieler der Regionalauswahl Ostbayern. Einer wie ich finde völlig zurecht, aber der andere hat einfach nichts drauf. Aber der überschätzt sich nicht selbst sondern wird eher vom Trainer hochgejubelt. Der Trainer will beide immer auf eine Stufe stellen, obwohl der eine um Welten besser ist als der andere. Er gibt sogar zu, dass Niko ein viel besserer Fußballer ist und er froh ist mit so einem klasse Fußballer zusammenzuspielen, dann kommt aber der Trainer und sagt: Unterschätz dich nicht, keiner von euch beiden ist besser oder schlechter jeder hat seine individuellen Fähigkeiten. Das stimmt auch sicherlich, aber jeder sieht, dass Niko um einges mehr Spielintelligenz besitzt und auch insgesamt um einiges stärker ist. Klar kann der andere vll. 20 Übersteiger in 5 Sekunden, aber das bringt ihm halt im Spiel nicht viel. Aber der Trainer ist eigentlich der einzige der beide gleich stark sieht. Beim Spiel reden die Zuschauer auch meistens nur über Niko.

    Also du siehst schon sowas kenne ich nur zu gut.

  2. #2
    Amateurtorwart Avatar von panther1881
    Registriert seit
    25.03.2008
    Ort
    in der Nähe von Mainz
    Beiträge
    237

    Standard

    Bei mir im Verein ist die Lage folgende: Wir haben in der B2 momentan 3 Torhüter zur Verfügung, einer davon ist in der Winterpause gekommen und hat auch nur 2 Spiele bestritten. Aber mein anderer Kollege und ich haben uns in dieser Runde nicht sonderlich stabil präsentiert(das ist der Grund warum im Winter nachgerüstet wurde). Nach einer recht passablen Hinrunde mit nur einer Niederlage standen wir auf dem 1. Platz. Wir sind größtenteils ohne Patzer durchgekommen, hatten aber doch mehrere Unsicherheiten. Die Rückrunde begann bei uns noch 2007 und in diesem einen Spiel habe ich gleich 3x richtig tief ins Klo gegriffen. Und der Vater des anderen TW meint immer, dass sein Sohn doch um Längen besser sei als ich.(Mal so nebenbei: Wie soll man gut sein, wenn man einen Abstoß kurz spielen will aber dem Gegner den Ball maßgerecht auflegt?! Aber der größere Gong(war der schlimmste Patzer diese Saison) : Er hat einen direkten Freistoß von der Mittellinie ins Tor gelassen.)Für uns alle ist die Saison schlecht verlaufen. Die Patzer in der Rückrunde haben uns den Aufstieg gekostet und so sind wir vom 1. auf den 8. Platz abgerutscht. Und jetzt stellen die Eltern Forderungen, obwohl ihr Sohn den größten Mist gespielt hat. Ich will nicht so tun als ob ich diese Saison besser gewesen wäre, aber mein Trainer hat mir das von den Torwartleistungen stärkste Spiel zugesprochen. Jedenfalls haben die Eltern gesagt: "Entweder unser Sohn spielt B1(wohlgemerkt: wir spielen Bezirksklasse, unsere B1 spielt Verbandsliga und ist 3. geworden)oder er wird wechseln. Wie kann man nach so einer Grottensaison Ansprüche auf den Stammplatz in der Verbandsliga stellen? Ich, der normalerweise sehr ehrgeizig ist, stelle noch nicht mal den Anspruch, in der B2 gesetzt zu sein. Wir wechseln uns seit Jahren von Spiel zu Spiel ab. Aber mein Trainer hat auch gesagt, dass wir nächste Saison mit Stammtorwart spielen werden, um eben Stabilität in die Abwehr zu bekommen. Da werde ich natürlich alles für tun, aber ich würde niemals Ansprüche auf die B1 stellen.

  3. #3
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von panther1881
    Bei mir im Verein ist die Lage folgende: Wir haben in der B2 momentan 3 Torhüter zur Verfügung, einer davon ist in der Winterpause gekommen und hat auch nur 2 Spiele bestritten. Aber mein anderer Kollege und ich haben uns in dieser Runde nicht sonderlich stabil präsentiert(das ist der Grund warum im Winter nachgerüstet wurde). Nach einer recht passablen Hinrunde mit nur einer Niederlage standen wir auf dem 1. Platz. Wir sind größtenteils ohne Patzer durchgekommen, hatten aber doch mehrere Unsicherheiten. Die Rückrunde begann bei uns noch 2007 und in diesem einen Spiel habe ich gleich 3x richtig tief ins Klo gegriffen. Und der Vater des anderen TW meint immer, dass sein Sohn doch um Längen besser sei als ich.(Mal so nebenbei: Wie soll man gut sein, wenn man einen Abstoß kurz spielen will aber dem Gegner den Ball maßgerecht auflegt?! Aber der größere Gong(war der schlimmste Patzer diese Saison) : Er hat einen direkten Freistoß von der Mittellinie ins Tor gelassen.)Für uns alle ist die Saison schlecht verlaufen. Die Patzer in der Rückrunde haben uns den Aufstieg gekostet und so sind wir vom 1. auf den 8. Platz abgerutscht. Und jetzt stellen die Eltern Forderungen, obwohl ihr Sohn den größten Mist gespielt hat. Ich will nicht so tun als ob ich diese Saison besser gewesen wäre, aber mein Trainer hat mir das von den Torwartleistungen stärkste Spiel zugesprochen. Jedenfalls haben die Eltern gesagt: "Entweder unser Sohn spielt B1(wohlgemerkt: wir spielen Bezirksklasse, unsere B1 spielt Verbandsliga und ist 3. geworden)oder er wird wechseln. Wie kann man nach so einer Grottensaison Ansprüche auf den Stammplatz in der Verbandsliga stellen? Ich, der normalerweise sehr ehrgeizig ist, stelle noch nicht mal den Anspruch, in der B2 gesetzt zu sein. Wir wechseln uns seit Jahren von Spiel zu Spiel ab. Aber mein Trainer hat auch gesagt, dass wir nächste Saison mit Stammtorwart spielen werden, um eben Stabilität in die Abwehr zu bekommen. Da werde ich natürlich alles für tun, aber ich würde niemals Ansprüche auf die B1 stellen.
    Es gibt halt viele Eltern die ihre Kinder überschätzen.
    Hör einfach auf deinen Trainer und gut ist, ich würde dazu einfach gar nichts sagen.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  4. #4
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Ich spiele so gut ich kann, in erster Linie für die Mannschaft. Die wissen was sie an mir haben und auch die Trainer.

    Was andere denken ist mir dabei völlig egal, genauso wie wenn einer aus der Mannschaft sagt, dass ich doch den einen Ball hätte halten können.

  5. #5
    Blickfeld Avatar von Markus Miller Jr.
    Registriert seit
    12.11.2007
    Ort
    Baden
    Beiträge
    580

    Standard

    Ich verlass mich in meinem Umfeld auf 3 leute!
    1. mein TWT
    2. Auf einen teil meiner Manschaft.
    3. Auf meinem besten Freund

    Ich höre NICHT auf

    1. Zuschauer
    2. Meine eltern^^
    3. Trainer
    Nur wenige Menschen sind klug genug, hilfreichen Tadel nichtssagendem Lob vorzuziehen.
    (François de La Rochefoucauld)

  6. #6
    Amateurtorwart Avatar von panther1881
    Registriert seit
    25.03.2008
    Ort
    in der Nähe von Mainz
    Beiträge
    237

    Standard

    Ich sag zu diesem Thema auch nichts mehr.

    @Markus Miller Jr.:
    seh ich genauso. Die Eltern sagen dir entweder, dass du 3x so gut bist wie der andere oder dass du keine Chance hast. Auf Zuschauer sollte man sowieso nicht hören, da die meisten nur versuchen, dich aus der Konzentration zu reißen. Allerdings würde ich schon auf die Meinung des Mannschaftstrainers achten.

  7. #7
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Markus Miller Jr.
    Ich verlass mich in meinem Umfeld auf 3 leute!
    1. mein TWT
    2. Auf einen teil meiner Manschaft.
    3. Auf meinem besten Freund

    Ich höre NICHT auf

    1. Zuschauer
    2. Meine eltern^^
    3. Trainer
    Naja, du solltest eigentlich schon auf den Trainer hören...
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  8. #8
    Blickfeld Avatar von Markus Miller Jr.
    Registriert seit
    12.11.2007
    Ort
    Baden
    Beiträge
    580

    Standard

    Zitat Zitat von Meister
    Naja, du solltest eigentlich schon auf den Trainer hören...
    ich versth mich mit ihm sehr gut!
    Aber er selbst sagt das er nicht alzu viel Ahnug vom TW spiel hat. Und da mein TWT und normaler Trainer auf einer stufe stehn bewertet mich in der Regel mein TWT.
    Nur wenige Menschen sind klug genug, hilfreichen Tadel nichtssagendem Lob vorzuziehen.
    (François de La Rochefoucauld)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vergleicht euch mit einem Bundesliga-Keeper
    Von Alex Titan im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 08.06.2008, 14:15
  2. V: Reusch Keeper Ortho-Tec 2008, Gr. 9
    Von Super-Elfe im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.05.2008, 16:52
  3. Kalorienverbrauch beim Keeper
    Von Waffelz im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 31.08.2007, 21:00
  4. Keeper, 28, sucht neuen Verein Raum HDH/UL/BC
    Von Keeper79 im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.07.2007, 18:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •