Ergebnis 1 bis 50 von 123

Thema: EURO 2008: Die Gruppenspiele

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Felix_2
    Gast

    Standard

    einfach geil das ITALIEN verloren hat..

  2. #2
    Amateurtorwart Avatar von oge99
    Registriert seit
    11.04.2006
    Ort
    Kärnten
    Beiträge
    404

    Standard

    ich finds voll geil das heute Italien 3:0 gegen Holland verloren hat
    HOLLAND WIRD EUROPAMEISTER!

    und Van der Sar hat auch sehr gut gehalten! Respekt!

  3. #3
    Blickfeld Avatar von Markus Miller Jr.
    Registriert seit
    12.11.2007
    Ort
    Baden
    Beiträge
    580

    Standard

    Genial!!!!!!!!:d :d :d

    Holland Holland!!!!!!!!
    Nur wenige Menschen sind klug genug, hilfreichen Tadel nichtssagendem Lob vorzuziehen.
    (François de La Rochefoucauld)

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    345

    Standard

    Ist schon peinlich, was die Franzosen da gestern geboten haben. Ich hab das ganze Spiel nur einen Schuß gesehen der relativ gefährlich auf's rumänische Tor kam. Von einem Vice-Weltmeister erwartet man definitiv mehr. Auch wenn die Rumänen eine wirklich tolle und disziplinierte Abwehrleistung gezeigt haben, mit welcher auch die Italiener und Holländer noch ihre Probleme bekommen werden. Aber wie war das bei der WM? Da waren die Franzosen auch schon grottenschlecht und haben sich trotzdem ins Finale gemogelt...

    Das mit Italien war schon ein hammer. Aber auch ein schön anzusehendes Fußballspiel! Van der Saar war wirklich stark - Hut ab! Buffon halte ich für einen überschätzten und hochgejubelten Keeper. Er ist sicher ein guter, aber gestern zeigte auch deutlich seine Schwächen! Unverständlich das hohe Lob des Kommentators, nachdem er van Nistelroys Schuß gehalten hat. Er bekommt den Ball eher glücklich gegen den Fuß. 2cm weiter links und der Ball wär drin gewesen... Auch beim 2:0 sieht er nicht allzu glücklich aus und beim 3:0 springt er schon gar nicht mehr hinterher. Aus der Hintertorperspektive sah der Ball durchaus erreichbar aus (subjektive Meinung).

    Mal sehen, wie der nächste Spieltag in der Gruppe ausgeht. Das wird wirklich spannend da...

  5. #5
    Internationale Klasse Avatar von Roli
    Registriert seit
    30.08.2007
    Beiträge
    2.313

    Standard

    Italien am Boden


    http://magazine.web.de/de/themen/em-...4841dvi44.html



    Da bin ich einmal für Holland und dann zerlegen die sie so! Super
    Halte das Himmelstor sauber, Robert.

  6. #6
    Blickfeld
    Registriert seit
    22.11.2007
    Ort
    Norwich
    Beiträge
    582

    Standard

    Zitat Zitat von Golfi77
    ...Das mit Italien war schon ein hammer. Aber auch ein schön anzusehendes Fußballspiel! Van der Saar war wirklich stark - Hut ab! Buffon halte ich für einen überschätzten und hochgejubelten Keeper. Er ist sicher ein guter, aber gestern zeigte auch deutlich seine Schwächen! Unverständlich das hohe Lob des Kommentators, nachdem er van Nistelroys Schuß gehalten hat. Er bekommt den Ball eher glücklich gegen den Fuß. 2cm weiter links und der Ball wär drin gewesen... Auch beim 2:0 sieht er nicht allzu glücklich aus und beim 3:0 springt er schon gar nicht mehr hinterher. Aus der Hintertorperspektive sah der Ball durchaus erreichbar aus (subjektive Meinung)....
    Seh ich auch so,auch das erste Tor war fuer mich ein klarer Fehler.Es gibt keinen Grund den Ball da ins Spielfeld zurueckzuboxen.Entweder er lenkt ihn ins Aus oder was glaube ich auch ging,er laesst ihn einfach ins Aus gehen,aber doch nicht direkt in die Mitte boxen

  7. #7
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Donadoni hat einfach gedacht, dass die Weltmeister von damals immer noch Top sind, und sie haben einen Bonus gegenüber den Neulingen bekommen!
    Normalerweise müssten nach Trainerwechsel alle Bonusse weg sein!
    Pirlo, Gattuso und Ambrosini hatten großen Anteil am Sieg bei der WM und an den Erfolgen bei Milan!
    Aber wer die Serie A gesehen hat, der weiß dass die Zeit der Drei wohl abgelaufen ist!
    Italien macht wohl den selben Fehler wie Frankreich 2002!
    Nur weil etwas mal erfolgreich war, heißt es nicht, dass es immer erfolgreich ist! Trotzdem wäre es grob fahrläsig die Italienner aus dem Titelrennen zu verabschieden!

    Thema : Holland!
    Natürlich war es sportlich von V.Nistelroy sich nicht fallen ulassen, aber ich war sehr überrascht! Jeder Stürmer härttte sich fallen gelassen und einen Elfmeter gekriegt!
    Wäre ich der Stürmer, hätte ich den sterbenden Schwan gespielt, denn vllt. hätte ja dann das ElfmeterTor den Sieg besiegelt und dann auch das
    Weiterkommen in der Gruppe und vllt. ein wichtiger Schritt zum Titel!

    Wem interessiert der Fainesspreis von paar Keawattenheinis wenns um den wichtigsten Titel Europas geht!

    Thema Frankreich:

    Natürlich war das gestermnn nicht die Beste Leistung!
    Aber es ist sehr schwer gegen diese Abwehr zu treffen!
    Ich weiß nicht ob es unsere Jungs geschafft hätten, gegen Frankreich auch solche Tore zu schießen!
    Ein Abidal verteidigt nicht so fahrlässig wie der Pole beim 2:0 gegen Schweinsteiger!

    Frankreich wird zwar nicht zaubern,(auch wenn sie dafür die Spieler haben), sondern sich die Siege erkämpfen (vllt. auch den Titel)

    Spieler wie Henry oder Thuram müssen außerhalb des Spielfeldes die anderen Spieler an die Hand nehmen und ins Finale führen (wie Zidane)
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  8. #8
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    23.04.2006
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    2.135

    Standard

    Die Entstehung vor dem 1:0 war sicherlich nicht gut gelöst, ihm aber das Tor direkt anzukreiden ist doch echt lächerlich. Wo waren denn die Verteidiger ? Beim 2:0, was soll er da machen ? Er versucht doch den Ball zu halten, aus 5 Metern ist der Ball zwar nicht zwingend unhaltbar, aber sein Fehler war es nicht. Beim 3:0 wäre der Ball normalerweise, weiter in die Ecke gegangen, da wäre niemals rangekommen, ein Italiener lenkte den Ball noch etwas zu Buffon hin, aber diesen Ball kann er nun wirklich nicht halten.

    "Das Leben steckt in jedem Atemzug... in jeder Tasse Tee... in jedem Leben was wir auslöschen"
    (Last Samurai)

  9. #9
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Giftpfeile vor Neuauflage des Skandalspiels

    "Wir haben nicht vergessen"
    Die Partie bürgt für Brisanz: Während die Protagonisten Besonnenheit fordern, feuern die Medien bereits munter Giftpfeile ab.

    "Wir haben nicht vergessen", titelte das Boulevardblatt Blick vor dem heutigen brisanten Duell zwischen Gastgeber Schweiz und der Türkei am zweiten Gruppen-Spieltag (20.45 Uhr/live im ZDF) in Basel und erinnerte an die "Skandalnacht von Istanbul" am 16. November 2005. Die Antwort vom Bosporus folgte prompt. "Die Schweizer provozieren und hetzen wieder", lästerte die Zeitung Fanatik.

    Detailliert und mit großen Bildern werden die Jagdszenen von einst in den Schweizer Medien in allen Einzelheiten nochmals dokumentiert. Mit Tritten und Schlägen hatten sich damals Spieler und Betreuer gegenseitig in die Katakomben des Sükrü-Saracoglu-Stadions getrieben, in denen sich die Keilerei fortsetzte. Die FIFA reagierte mit drastischen Sanktionen, insbesondere gegen die Gastgeber.

    "Drehen die Spieler von Fatih Terim wieder durch?", hieß es im Blick weiter. Der türkische Nationaltrainer Terim will von den Vorfällen nichts mehr wissen. "Das ist vorbei und vergessen. Wir haben uns dafür entschuldigt. Am Mittwoch herrscht Fairness und Freundschaft auf dem Rasen", kündigte der "Imperator" an, der jüngst sogar eine E-Mail an seinen Schweizer Kollegen Jakob "Köbi" Kuhn verschickt hatte und dessen kranker Frau Alice gute Besserung gewünscht hatte.

    17 Akteure von einst stehen auch heute noch in den Aufgeboten, einer davon ist der Leverkusener Tranquillo Barnetta. "Natürlich kann man so etwas nicht vergessen. Aber so etwas wird nie wieder vorkommen. Seitdem hat sich aber einiges verändert. Wir wollen das Spiel auf dem Platz entscheiden. Ich gehe davon aus, dass es diesmal ruhig bleiben wird", sagt der Mittelfeldspieler und wollte genauso wie die drei türkischstämmigen Schweizer Nationalspieler Hakan Yakin ("ein besonderes Spiel"), Gökhan Inler und Eren Derdiyok nicht weiter Öl ins Feuer gießen.

    Das ist aber auch nicht nötig. Denn die Partie ist brisant genug: Beide Teams sind mit einer Niederlage ins Turnier gestartet und stehen mit dem Rücken zur Wand. Gerade beim Gastgeber klammert man sich an jeden Strohhalm. "Vor vier Jahren ist Portugal auch mit einer Niederlage gestartet und hat am Ende noch das Finale erreicht. Wir sind weiter optimistisch", sagt der frühere Bundesligaprofi Marco Streller.

    Damit zumindest der Sprung ins Viertelfinale gelingt, übernimmt der verletzte Torjäger Alexander Frei die Rolle des Motivators. "Eine ganze Nation hat nur ein Team, und das Team hat einen Traum. Und der muss weitergehen, schon am Mittwoch gegen die Türkei", schwor der Stürmer von Borussia Dortmund, der zum Auftakt gegen Tschechien (0:1) einen Teilabriss des Innenbandes im linken Knie erlitten hatte, die "Nati" auf das "Endspiel" ein.

    Eine Niederlage würde ohne Zweifel der Stimmung in der Schweiz einen weiteren Dämpfer versetzen. Doch auch dann, so Frei weiter, werde sich die Schweiz weiter auf die EM mit ihren Superstars freuen.

    Vollmundige Sprüche sind unterdessen aus dem türkischen Lager zu vernehmen. "Zweifel sind nicht angebracht. Die EM ist noch nicht zu Ende. Wir werden die Schweiz und Tschechien schlagen und ins Viertelfinale einziehen", tönte Terim, der nach dem 0:2 gegen Portugal daheim schon unter Beschuss geraten ist.

    Erschwert wird die Aufgabe für die Türken durch den Ausfall von Emre Belözoglu, für den die Vorrunde wahrscheinlich schon zu Ende. Der Spielmacher vom englischen Premier-League-Klub Newcastle United laboriert an einer Wadenverletzung. Laut Terim wird der 27-Jährige, der voraussichtlich durch Tuncay Sanli ersetzt wird, wohl auch im abschließenden Gruppenspiel gegen Tschechien am 15. Juni in Genf (20.45 Uhr/beide Spiele live im ZDF) nicht auflaufen können.

    Ein Fragezeichen steht zudem hinter dem Einsatz der angeschlagenen Abwehrspieler Gökhan Zan (Besiktas Istanbul) und Servet Cetin (Galatasaray Istanbul).

    Quelle: reviersport
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Die Trikots der EURO 2008
    Von -21- im Forum WM 2018 und vorherige Welt- und Europameisterschaften
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 26.09.2008, 12:36
  2. EURO 2008 - torwart.de-Tipprunde
    Von torwart.de im Forum WM 2018 und vorherige Welt- und Europameisterschaften
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 13.07.2008, 19:44
  3. Songs zur EURO 2008
    Von -21- im Forum WM 2018 und vorherige Welt- und Europameisterschaften
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 04.07.2008, 12:43
  4. V: UEFA Euro 2008 für die Playstation 2
    Von Felix_2 im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.06.2008, 09:56
  5. EURO 2008: Die Gruppen
    Von Bela.B im Forum WM 2018 und vorherige Welt- und Europameisterschaften
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 07.06.2008, 19:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •