
Zitat von
Paulianer
Die heutige "Leistung" der deutschen Mannschaft war in meinen Augen eine absolute Frechheit. Sollte (!) man nun als Gruppenzweiter das Viertelfinale erreichen, gibt es gegen Portugal mit solch einer Vorstellung eine richtige Klatsche. Vielleicht ist das mal wieder nötig nach fast vier Jahren "Friede, Freude, Eierkuchen".
Aber nochmal von vorne: Alles was die deutsche Mannschaft im Spiel gegen Polen ausgezeichnet hat, war heute nicht einmal mehr ansatzweise zu erkennen. Ich habe so etwas schon befürchtet, nachdem sich 99 % der Deutschen nach dem Polen-Spiel sicher waren, dass Deutschland Europameister spielt. Das Spiel gegen Polen war gut, keine Frage, aber es war bei weitem nicht ausreichend um gegen Teams wie Portugal, Spanien oder die Niederlande zu bestehen. Deshalb war mir klar, dass es einer stetigen Leistungssteigerung bedarf, die von Spiel zu Spiel erfolgen muss. Heute hätte man an die Leistung vom Polen-Spiel anknüpfen müssen. Und dann sowas. Was heute routinierte Spieler wie Klose, Frings und auch Ballack abgeliefert haben, war eine absolute Frechheit. Gomez, Jansen, Odonkor und Co. möchte ich erstmal keinen Vorwurf machen. Die haben zwar auch weit unter ihren Leistungen gespielt, sind aber noch jung und relativ unerfahren. Sie wurden von den "Leitwölfen" kläglich im Stich gelassen. Jansen hätte ich als Trainer bereits nach 15 Minuten ausgewechselt, einfach um ihn selbst zu schützen. Für den Jungen ist die EM wohl gelaufen, wenn die Psychologen des DFB-Teams keine gute Arbeit leisten.
Was mich aber noch viel mehr erschreckt hat als die schwache und ideenlose Leistung fast aller Spieler, war die deutlich zu spürende Lustlosigkeit. Teilweise hatte man den Eindruck, es handele sich um ein Freundschaftsspiel gegen Aserbaidschan nach 150 Tagen Lauftrainingslager. Lahm (in meinen Augen fast der einzige Spieler der nicht total enttäuscht hat) fand nach dem Spiel die richtigen Wort: "Wenn jeder einen Schritt weniger macht, kann man nicht gewinnen".
Mal ehrlich: Kroatien war heute bei weitem kein guter Gegner. Aber was viel erschreckender ist, ist die Tatsache, dass das deutsche Team noch viel schlechter war.
Wie fällt nun das Fazit aus?
Das deutsche Team hat heute weit unter seinen Möglichkeiten gespielt. Das letzte Spiel gegen Österreich wird sicherlich nicht einfach, wenn ich sehe, was die gerade für ein Offensiv-Feuerwerk gegen Polen zeigen. Das wird ein richtiges Kampfspiel und das deutsche Team wäre gut damit beraten, diesen Kampf anzunehmen und sich nicht auf den Vorschusslorbeeren des Polen-Spiels auszuruhen. Nun ist der Trainer mit seinem Stab gefragt und muss wieder Leben ins Team bringen.
Sollte man gegen Österreich das Viertelfinale erreichen (wenn dies nicht gelingt, ist dem Team eh nicht mehr zu helfen), ist das Turnier spätestens dann vorbei. Portugal sehe ich der deutschen Mannschaft derzeit (und das sah ich auch schon nach dem Polen-Spiel so) in allen Belangen überlegen.
Aber die Hauptsache ist doch, dass die Stimmung gut ist.
Natürlich kann ich mit meiner Einschätzung auch voll daneben liegen. Ich hoffe es sogar...