Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Produkttest: Reusch Paladian D1 Durasoft

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    14.02.2008
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    308

    Standard Produkttest: Reusch Paladian D1 Durasoft

    Ich hab mir vor einigen Wochen den Reusch Paladian D1 zugelegt. Nach langer Suche nach einem Hanschuh für Kunstrasen, also in dem Zusammenhang mit hoher Abriebfestigkeit, bin ich auf diesen Handschuh gestossen und hab ihn mir zugelegt.
    Nach 2 mal Training und 2 Spilen nun einmal meine Bewertung:

    Vorneweg, als Vergleich kann ich einen Handschuh von Derbystar, den APS Opti Protection und den Reusch Resistor heranziehen.

    Fürmich war es wichtig einen Handschuh mit hoher Abriebfestigkeit zu bekommen und da schein ich mit dem Paladian einen guten Griff getan zu haben. Nach 2 Spielen und 2 Trainingseinheiten ist noch kein Abrieb festzustellen. Gleiches gilt allerdings für den Derbystar und den Resistor gleichfalls. Den wesentlichsten Unterschied gibt es zwischen dem Resistor und dem Paladian beim Belag. Der Paladian hat einen deutlich spürbar dicken Belag obwohl es wohl nur 1 mm sein soll. Allerdings hab ich das Gefühl das es wesentlich mehr ist. Der Resistor "labbert" ein wenig an der Hand herum wenn ich das so sagen darf. Die Passform des Paladians ist wesentlich enger als die des Resistor. Beide Handschuhe haben übrigens die selbe Grösse, in dem Fall 8,5.
    Wenn ich die beiden Handschueh übereinander lege fällt auf das der Paladian an der Unter- und Mittelhand einen Tick enger geschnitten ist, nach oben zu den Fingern hin allerdings etwas breiter wird als der Resistor. Also ein vollkommen anderer Schnitt.

    Der "Grösste" der 3 Handschuhe ist allerdings der Derbystar. da der Derbystar mit Fingerprotection ausgestattet ist liegt das aber auch wohl in der Natur der Sache.

    Zum Grip:
    Ich konnte alle 3 Handschuhe bei trockenem und nassem Wetter testen, bzw. mit trainieren und spielen. Bei trockenem Wetter hat der Paladian ganz klar die Nase vorn. Sehr guter Grip, wenn man die Handflächen ein wenig anfeuchtet. Kurz dahinter kommt der Resistor noch vor dem Derbystar.
    beim Derbystar stört mich der, in meinen Augen, zu dicke Belag in Kombination mit den Protectoren.

    Bei nassem Wetter allerdings muss ich mir wohl was einfallen lassen. Weder der Paladian noch der Resistor haben auch nur ansatzweise Grip bei Regen. Sind die Handschuhe einmal richtig Nass ist es vorbei mit der Herrlichkeit. Da hat der Derbystar klar die Nase vorn, obwohl auch dieser Handschuh nicht das gelbe vom Ei ist.

    Passform:
    Der Paladian passt mir wie angegossen, als hätte man den nur für mich gemacht. Er sitzt etwas enger als der Resitor, das gefällt mir sehr gut. Der Derbystar ist, auch hier wieder wegen den Protectoren, schwerer und auch klobiger. Wems gefällt OK, mein Ding ist es eigentlich nicht.
    Eins ist mir beim Paladian negativ aufgefallen und das ist die Handgelenksmanschette. Eine fast schon billige, viel zu einfache Ausführung. Da ist der Resistor mit seiner breiten flexiblen Manschette um ein vielfaches besser.

    Mein Fazit:
    Für 40.00 Euro hab ich einen guten Handschuh für Hartplatz und Kunstrasen erwischt. Schwächen gibts es bei nassem Wetter und der Handgelenksmanschette. Allerdings kann man für diesen Preis einfach nicht mehr Handschuh erwarten. Ein guter kauf aus dem Hause Reusch.


    PS: Diese Bwertung gibt lediglich meine persönliche Meinung wieder und ist in keinem falle als Repräsentativ anzusehen. Es wird sicherlich den ein oder anderen geben der meine Bewertung anders sieht, und das ist gut so.
    Bei Fragen steh ich euch gerne zur Verfügung.

    Geändert von torwart (09.06.2008 um 22:48 Uhr) Grund: Werbung

  2. #2
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Schöner Bericht, gefällt mir.
    Zwar eignet sich der Handschuh für meine Zwecke nicht (spiele fast nur auf Rasen), aber das ist nicht so wichtig.
    Ich mag Deine Ausschlussklausel "Dies ist nur MEINE Meinung"!
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  3. #3
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Ich finde den Bericht auch echt super...weiter so. Eine Frage noch: Ist der Resistor oder der Paladian bei Regen besser?
    ...



  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    14.02.2008
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    308

    Standard

    Zitat Zitat von Mörv1992
    Ich finde den Bericht auch echt super...weiter so. Eine Frage noch: Ist der Resistor oder der Paladian bei Regen besser?
    Tun sich beide nix, also eher im negativen Sinne. Eigentlich war der Paladian nen Tick besser, aber der ist auch flammneu und der Resistor hat schon ein gutes halbes Jahr "gedient".
    Man muss natürlich berücksichtigen das beide Torwarthandschuhe im 30-40€ Bereich sind und da kann man, in meinen Augen, nicht erwarten das die alles können.
    Noch ein Nachtrag:

    Den Resistor hab ich auch schon 4 oder 5 mal gewaschen und das geht ohne Probleme. Natürlich mit der Hand und nicht bei 95 Grad und 1600 Touren in der Waschmachine.
    Geändert von Opti (09.06.2008 um 10:57 Uhr)

  5. #5
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Mri ist klar, dass man für 40 Euro nicht einen Top-Hs erwarten kann. Ich möchte den ja auch fürs Training verwenden. Ich glaube ich nehme den Paladian, wegen des engeren Schnitts.
    Danke für die schnelle Antwort
    ...



  6. #6
    Nationale Klasse Avatar von fragsiN
    Registriert seit
    19.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.016

    Standard

    Dein Test ist vollkommen in Ordnung für Leute die zwischen Handschuhen mit Hardground Belag wählen "müssen". Leider fehlt mal ein Vergleich zu Top-Haftschäumen oder Softhaftschäumen aber dafür kannst du ja nichts


    Ich stehe Handschuhen mit "extra-Hardground-Belägen" eher kritisch gegenüber. Meiner Meinung macht es auch auf Asche oder ähnlichen Untergründen Sinn, mindest einen Softhaftschaum zu verwenden.

    Gründe wie Kosten oder Abrieb halte ich für kein Argument, denn z.B. gibt es Replika-Modelle vom Reponse Pro sehr günstig oder einen Nike Grip3 für 30€ oder weniger.
    Mit den Handschuhen wird man auch nicht den größten Abrieb haben und sollten für eine Halbserie mit Sicherheit Spieltauglich sein.
    Wenn es dann mal etwas feucht wird auf dem Platz bieten diese Handschuhe dann immernoch einen gewissen Grad an Zuverlässigkeit!

  7. #7
    Blickfeld Avatar von Saschalinho91
    Registriert seit
    27.11.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    532

    Standard

    Zitat Zitat von Opti
    Bei trockenem Wetter hat der Paladian ganz klar die Nase vorn. Sehr guter Grip, wenn man die Handflächen ein wenig anfeuchtet. Kurz dahinter kommt der Resistor noch vor dem Derbystar.
    Die haben doch beide den gleichen Belag, also dürfte da doch kein Unterschied sein! Guter Bericht Opti!

  8. #8
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von Saschalinho91
    Die haben doch beide den gleichen Belag, also dürfte da doch kein Unterschied sein! Guter Bericht Opti!
    Das hatte ich mir auch gerade gedacht. Wahrscheinlich hatte er den Eindruck, weil der Paladin etwas neuer war und er den Resistor schon seit einem halben Jahr hatte.

    Zitat Zitat von Opti
    Den wesentlichsten Unterschied gibt es zwischen dem Resistor und dem Paladian beim Belag. Der Paladian hat einen deutlich spürbar dicken Belag obwohl es wohl nur 1 mm sein soll. Allerdings hab ich das Gefühl das es wesentlich mehr ist
    Kann jemand genau sagen, wieviel Belag die beiden Handschuhe haben? Den Resistor finde ich schon recht dick, sowohl Innnenhand und Oberhand.

  9. #9
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    14.02.2008
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    308

    Standard

    Zitat Zitat von Saschalinho91
    Die haben doch beide den gleichen Belag, also dürfte da doch kein Unterschied sein! Guter Bericht Opti!
    Ich hatte bei dem Derbystar den Eindruck das er , wie soll ich sagen, ein bisschen seifig, schmierig ist. Keine Ahnung wie ich das beschreiben soll.

  10. #10
    Blickfeld Avatar von Saschalinho91
    Registriert seit
    27.11.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    532

    Standard

    Zitat Zitat von Opti
    Ich hatte bei dem Derbystar den Eindruck das er , wie soll ich sagen, ein bisschen seifig, schmierig ist. Keine Ahnung wie ich das beschreiben soll.
    Ich habe nicht den Derbystar gemeint, sondern der Resistor hat, wie auch der Paladin den D1 Durasoft Belag, d. h. sie müssten eigentlich vom Grip her gleicht sein!

  11. #11
    Amateurtorwart Avatar von Goalkeaper
    Registriert seit
    30.09.2007
    Beiträge
    236

    Standard

    Super Bericht!!Danke


  12. #12
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    14.02.2008
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    308

    Standard

    Zitat Zitat von Saschalinho91
    Ich habe nicht den Derbystar gemeint, sondern der Resistor hat, wie auch der Paladin den D1 Durasoft Belag, d. h. sie müssten eigentlich vom Grip her gleicht sein!
    Stimmt, beim genauen lesen bin ich dann auch mal drauf gekommen.

    Der Paladian hat den etwas dickeren Belag.
    Dazu kommt das der Resistor das 2007 er Model ist und der Paladian von 2008. Eventuell hat es da etwas neueres beim Belag gegeben.

    Wie Stetti schon sagte ist der Resistor auch schon ein halbes jahr alt, und mit dme hab ich wirklich sehr viel gespielt.

  13. #13
    Blickfeld Avatar von Saschalinho91
    Registriert seit
    27.11.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    532

    Standard

    Zitat Zitat von Opti
    Stimmt, beim genauen lesen bin ich dann auch mal drauf gekommen.

    Der Paladian hat den etwas dickeren Belag.
    Dazu kommt das der Resistor das 2007 er Model ist und der Paladian von 2008. Eventuell hat es da etwas neueres beim Belag gegeben.

    Wie Stetti schon sagte ist der Resistor auch schon ein halbes jahr alt, und mit dme hab ich wirklich sehr viel gespielt.
    Ok, danke dir für die Infos.

  14. #14
    Nationale Klasse Avatar von -21-
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    1.180

    Standard

    Super bericht, finde den Hs auch sehr gut!!
    Geändert von torwart (09.06.2008 um 22:49 Uhr)
    R.I.P Robert Enke

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Produkttest: Reusch Serie A III
    Von Paulianer im Forum Produkttests
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 10.03.2009, 14:24
  2. Produkttest: Reusch Ortho-Tec
    Von Saschalinho91 im Forum Produkttests
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 15.02.2009, 23:03
  3. Produkttest: Reusch Bundesliga G1
    Von Paulianer im Forum Produkttests
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 28.11.2008, 16:10
  4. Produkttest: Reusch Shortcut SX
    Von -P-S-P- im Forum Produkttests
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 25.10.2008, 16:48
  5. V: Reusch Paladian
    Von -21- im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.05.2008, 21:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •