Also wenn du einen kleinen Tritt vors Schienbein kriegst und da unbedingt behandelt werden musst, dann ist Kältespray genauso eine Behandlung für die Psyche wie Hot-Ice. Du erreichst mit Kältespray eine leichte Lokalanästhesie mit Hot-Ice eher weniger, da das Wasser einfach wärmer ist als Kältespray und daher weniger Wärmeenergie aufnehmen, sprich kühlen kann. Hot-Ice ist einfach auf eine nachhaltige Kühlung ausgelegt nicht auf kurze Schmerbekämpfung.

Dass viele mit Kältespray nicht umgehen können stimmt absolut. Aber wenn man die betroffene Stelle vorher mit kalten Wasser behandelt und dann mit Kältespray angemessen sprüht, hat man die bessere Kühlwirkung als mit Hot-Ice aber nicht das Risiko von Erfrierungen.

Was aber generell ein Problem ist mit dem Hot-Ice. Wieviele Vereine haben denn beim Training, immer den Eiskoffer dabei??
Und bei den meisten steckt da für Spiele auch nur eine Gelkompresse drin.

Bei der Trainerausbildung kommt der medizinische Bereich was Verletzungen angeht eindeutig zu kurz.