Ergebnis 1 bis 50 von 74

Thema: Erste Hilfe nach stumpfen Sportverletzungen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #26
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Ich hoffe, Du hattest vorher mein PECH Dokument gelesen und die Anmerkung, daß man eigentlich PCEH zu verfahren hat, in deinem Vortrag angemerkt.

    Bei den Muskeln gibt es, im Gegensatz zu den Bändern und Sehen 5 Grade.
    Bei einer Zerrung nimmt man nur an, daß die Elemente, die das Zusammenziehen des Muskels ausführen, ausgeklinkt sind... und es daher einen Moment braucht, bis diese wieder 'greifen' können.
    Dann kommt der Muskelkater.... oh ja!
    Der Muskelkater wird inzwischen als kleinste Fissuren der Muskelfasern angesehen. Diese kleinen Verletzungen sorgen daher auch für eine minimierte Belastbarkeit der Muskulatur und zum Teil heftige Schmerzen. Man geht davon aus, daß Milchsäurekristalle für diese Verletzungen verantwortlich sind, weil diese sich dort eingelagert haben und nicht rechtzeitig abgebaut und ausgeschwemmt werden konnten.
    Somit ist ein Muskelkater alles andere als "harmlos", sondern erst zu nehmen, auch wenn es flott verheilt.
    Dann ist der Faserriss dran. Das ist nun wirklich eine Verletzung... und die setzt einen Muskel mit heftigen, krampfartigen Schmerzen (auch bei völlig entspannten Muskeln) wirklich ausser Gefecht. Da geht gar nichts mehr.
    Dann kommt der Bündelriss. Einige Fasern sind nochmals von einer Gewebeschicht umgeben und zu Strängen oder Bündeln zusammen gefasst. Reist so ein Bündel, daß ist mit einem sehr heftigen Hämatom verbunden, absolut schockierenden krampfartigen Schmerzen und absoluter Belastungsunfähigkeit des betroffenen Muskels...
    Tja, und der Gipfel ist der Muskelriss. Dies ist eine heftige Verletzung mit großen inneren Blutungen, da auch die größeren Versorgungsgefässe des Muskels mit verletzt werden. Meist steht der Betroffene unter Schock und es bedarf meist einer ärztlichen Versorgung, die sogar sehr dringlich ist.
    Der Betroffene wird sich kaum bewegen lassen, und vor Schmerzen kaum in der Lage sein, das Gliedmaß von allein zu bewegen, was in die Zugrichtung des betroffenen Muskels gar nicht geht.
    Mit den Fingern kann man deutlich die Rissstelle ertasten. Man macht keine großen Unterschiede zwischen einer Teilruptur oder einer vollständigen Ruptur des Muskels. Ausser die Teilruptur betrifft nur einen kleinen Teil, der dann als Bündelriss eingestuft wird.

    Und nicht alle Kreuzbandrisse werden operiert, es gibt heute immer mehr Ärzte die zur Heilung ohne Operation tendieren.
    Ich persönlich würde aber, schon aus Stabilitätsgründen zu einer Operations raten, denn durch die chirurgische Wiederherstellung und ggf. Plastik des Bandes ist meist die Stabilität besser.

    Das zu frühe Belastung zu Arthrose führt, ist eine These, aber nicht immer Wirklichkeit. Die Ursachen von Arthrose sind vielfältig und daher nicht immer so einfach
    Geändert von Steffen (05.12.2009 um 22:08 Uhr)
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Brauche Hilfe!
    Von Sina im Forum Off-Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.05.2008, 10:22
  2. Hilfe bei Grundausstattung für Wiedereinsteiger
    Von Fliegenfänger1971 im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.05.2008, 11:01
  3. Brauche Hilfe bei Handschuhwahl
    Von Saschalinho91 im Forum Kaufberatung
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 10.04.2008, 11:50
  4. Erste Krise für neue Torwart-Generation
    Von Paulianer im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 15.02.2008, 20:09
  5. Hilfe beim Handschuhkauft
    Von handschuhexperte im Forum Anregungen und Ideen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.01.2008, 08:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •