Ergebnis 1 bis 50 von 74

Thema: Erste Hilfe nach stumpfen Sportverletzungen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Genau Believer,
    dann so versucht man, die "ausgeklinkten" Muskelbestandteile wieder zum Eingriff zu bewegen. Wenn man jetzt zu stark dehnt, entklinkt man wieder die Muskelbestandteile und die Zerrung bleibt bestehen, ja verschlimmert sich.
    Wer also nicht richtig dehnen kann, sollte sich dehnen lassen, oder eben es einfach lassen.

    Man kann sich das wie zwei gegeneinander erschiebbare Leisten vorstellen, die mit Ecken besetzt sind. In Bewegungsrichtung ist die Flanke der Ecke wenig steil und die untere Ecke kann einfach noch oben gleiten. An der Spitze fällt nun die Kante steil ab, und verhindert nun, daß die darüber geglittene Ecke zurück gleiten kann.
    Sperrklinke nennt sich so etwas.
    Bei einer Zerrung sind nun die Ecken nicht mehr aufeinander, können also nicht mehr aufeinander gleiten, und müssen erst wieder aufeinander gebracht werden.
    Also dehnt man leicht, was nun wie bei einem Gummiband beim Auflösen der Dehnung passieren soll, daß die Faserbestandteile zusammen gezogen werden und so wieder in Eingriff kommen...
    Verständlich? Oder muss ich was malen?
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  2. #2
    Torwarttalent
    Registriert seit
    17.08.2008
    Ort
    Flensburg
    Beiträge
    96

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Verständlich? Oder muss ich was malen?
    Ich würde eine Zeichnung begrüßen, also wegen mir darft du malen, musst natürlich nicht!

    Und noch eine Frage: Während dem Ausheilen einer Zerrungen soll jetzt doch leicht gedehen werden, um was zu verhindern oder zu erreichen?
    Ich habe zur Zeit das Problem, dass ich nach einer Bänderzerrung im Sprungkelenk den Fuß nicht komplett strecken kann. Mein Arzt meinte nach dem ganzen Ruhigstellen und Schienentrage hat sich da eine Sehne verkürzt.
    Ist das der Grund warum man jetzt anfängt doch zu Dehnen?

    Gruß
    Doro
    Fliegen ist der Versuch, sich auf den Boden zu werfen und nicht zu treffen.

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Doro,
    eine Muskelzerrung ist was anderes als eine Bänder- oder Sehenzerrung.
    Eine Bänderzerrung ist eine schwere Verletzung. Denn hier gab es im Band feine Risse und damit ist das Band geschwächt und geschädigt.
    Beim Muskel ist dies anders.

    Schau mal, so ungefähr stellen sich viele Forscher die Muskelfunktion vor:


    Also, der innere Teil bewegt sich, rutscht über die flache Flanke der äusseren Muskelfaserhülle, und nach rückwärts geht es nicht, weil die steile Flanke dies verhindert. So verkürzt sich diese Faser.
    Wie genau das funktioniert, wissen die Forscher immer noch nicht, aber das Modell erklärt gut, warum der Muskel nur in eine Richtung arbeiten kann.
    Bei einer Zerrung sind nun diese Sägeblattförmigen Sperrklinken nicht mehr im Eingriff, sondern das rote Teil ist ganz am Ende (in Pfeilrichtung)... damit kann sich der Muskel in diesem Bereich nicht mehr zusammen ziehen und ist funktionslos. Eine Zerrung.
    So hilft daher auch dehnen, denn man setzt bei einer Zerrung so vorsichtig den gezerrten Strang gegen die steilen Flanken zurück, so daß er vorsichtig auf Grundstellung gestellt wird...
    Dann funktioniert er wieder...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  4. #4
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Ich bin zwar nicht so medizinisch versiert wie Steffen, versuche dir aber trotzdem zu antworten. Also die Logik verrät dir schon, dass deine Annahme richtig ist. Verkürzte Sehnen müssen gedehnt werden, um wieder eine bessere Dehnleistung zu erreichen. Ob die alte Dehnleistung wieder hergestellt werden kann, weiß ich nicht, aber zumindest kann ein Teil davon wieder abgerufen werden.
    Im Falle der Muskeln macht man diese Dehntherapie, wenn es nach einem kleineren Muskelfaserriss (strenggenommen also auch eine Zerrung) zu einer Narbenbildung kommt und der Muskel dies mit Schmerzen signalisiert. In dem Fall wird die betreffende Stelle eine halbe Stunde gewärmt und dann je nach Heilungsphase unterschiedlich stark und lange gedehnt.
    Die Vorgehensweise bei Zerrungen, die die Sehnen betreffen kann ich dir nicht sagen.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  5. #5
    Ehemals Nike-Freak
    Amateurtorwart
    Avatar von Anna-Lisa
    Registriert seit
    01.08.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    477

    Standard

    @ Steffen & Believer:
    das ich in meinem Vortrag nicht alles 100%ig vertieft habe (z.B. das es bei Muskleverletzungen 5Grade gibt) liegt hauptsächlich daran, das ich unter meinen Zuhörern auch zwei 6.Klässler und drei 7.Klässler hatte und für die wäre das ganze dann zu komplex gewesen wenn ich alles noch genauer erklärt hätte. So hab ich allen Beteiligten einen groben Überblick verschafft und diejenigen, die sich dafür mehr interessieren recherchieren dann halt selber bzw. ham das beim RS alles schon genauer gemacht und für die war's dann ne grobe wiederholung...der ersthelfer kann ja generell sowieso keine genauere Diagnose stellen, da reicht dann das allgemeine Vorgehen...aber ist ja auch egal, ihr zwei habt natürlich auf jeden Fall Recht, ich hab manche Sachen sehr ungenau und zu allgemein beschrieben...

  6. #6
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Nike-Freak, das war mehr Ergänzung als Kritik. Mach dir also deswegen keinen Kopf.
    Es bleibt hier nur so im Forum stehen und deswegen ist man stets bemüht die Dinge korrekt auf den Punkt zu bringen.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  7. #7
    Ehemals Nike-Freak
    Amateurtorwart
    Avatar von Anna-Lisa
    Registriert seit
    01.08.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    477

    Standard

    ...is ja auch ok, ich hab da kein Problem mit

  8. #8
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Nee, Kritik ist es nicht.

    Aber man muss eben hier im Forum halt auch klarstellen. Denn das Forum wird täglich von hunderten Suchmaschinen durchforstet und damit nun einfach die Sache mit der fachlichen Tiefe und Qualität gewahrt bleibt, sind solche Anmerkungen wichtig.

    aber ich finde klasse, daß es solche Leute hier gibt.. darum gab es ja auch eine Bewertung entsprechend und ich bin damit sehr sparsam
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  9. #9
    Nationale Klasse Avatar von das Tier im Tor
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    955

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Verkürzte Sehnen müssen gedehnt werden, um wieder eine bessere Dehnleistung zu erreichen.
    Sorry, aber Sehnen verkürzen nicht. Ich hab grad leider keine Zeit, in dem Zusammenhang ausführlicher zu werden. Is schon spät und ich komm grad erst heim, aber vielleicht schaff ichs ja bis nächstes WE ein bisschen Ordnung in einige Eurer wilden Theorien zu bekommen. Es ist ne Menge Richtiges dabei, das einfach etwas besser strukturiert gehört und was man garnicht so kompliziert darstellen muss, aber auch ein paar "Klassiker" unter den Falschannahmen. Eben die, dass Sehnen verkürzen, aber auch Aussagen, die inzwischen weiterentwickelt oder schlicht überholt sind.
    Wenn ich nicht dran denk, bitte erinnert mich nochmal.
    Greetz
    dTiT
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
    sondern die Gewissheit,
    dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Vaclav Havel)

    in memoriam Robert Enke

  10. #10
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Gut, dann freue ich mich auf deine Richtigstellung.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  11. #11
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Believer,
    dTiT hat schon recht: Sehnen kann man sich wie ein Stück Seil vorstellen. Es verkürzt sich nicht.
    Was passiert ist, daß die Muskulatur nicht mehr so geschmeidig und dehnfähig wird... Da muss man dann wieder ran. Also Aufwärmen, Kräftigen und dann entsprechend Dehnen und die Sache so wieder flexibilisieren.

    Wer mit 16 Jahren einen Spagat geschafft hat, kann das mit 61 auch noch, wenn er seine Muskulatur entsprechend flexibel und geschmeidig hält. Wenn nicht, kann es durch Training auch wieder erreicht werden.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  12. #12
    Torwarttalent
    Registriert seit
    17.08.2008
    Ort
    Flensburg
    Beiträge
    96

    Standard

    Danke für die Zeichnung und die sonstigen Erklärungen!

    Sehnen verkürzen sich also nicht... da bin ich ja beruhigt. Mir kam das schon irgendwie komisch vor als mein Arzt mir erzählte an meinen Fuß ist jetzt was kürzer geworden vom bloßen Nichtbewegen.
    Fliegen ist der Versuch, sich auf den Boden zu werfen und nicht zu treffen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Brauche Hilfe!
    Von Sina im Forum Off-Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.05.2008, 10:22
  2. Hilfe bei Grundausstattung für Wiedereinsteiger
    Von Fliegenfänger1971 im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.05.2008, 11:01
  3. Brauche Hilfe bei Handschuhwahl
    Von Saschalinho91 im Forum Kaufberatung
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 10.04.2008, 11:50
  4. Erste Krise für neue Torwart-Generation
    Von Paulianer im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 15.02.2008, 20:09
  5. Hilfe beim Handschuhkauft
    Von handschuhexperte im Forum Anregungen und Ideen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.01.2008, 08:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •