Doro,
eine Muskelzerrung ist was anderes als eine Bänder- oder Sehenzerrung.
Eine Bänderzerrung ist eine schwere Verletzung. Denn hier gab es im Band feine Risse und damit ist das Band geschwächt und geschädigt.
Beim Muskel ist dies anders.

Schau mal, so ungefähr stellen sich viele Forscher die Muskelfunktion vor:


Also, der innere Teil bewegt sich, rutscht über die flache Flanke der äusseren Muskelfaserhülle, und nach rückwärts geht es nicht, weil die steile Flanke dies verhindert. So verkürzt sich diese Faser.
Wie genau das funktioniert, wissen die Forscher immer noch nicht, aber das Modell erklärt gut, warum der Muskel nur in eine Richtung arbeiten kann.
Bei einer Zerrung sind nun diese Sägeblattförmigen Sperrklinken nicht mehr im Eingriff, sondern das rote Teil ist ganz am Ende (in Pfeilrichtung)... damit kann sich der Muskel in diesem Bereich nicht mehr zusammen ziehen und ist funktionslos. Eine Zerrung.
So hilft daher auch dehnen, denn man setzt bei einer Zerrung so vorsichtig den gezerrten Strang gegen die steilen Flanken zurück, so daß er vorsichtig auf Grundstellung gestellt wird...
Dann funktioniert er wieder...