Ergebnis 1 bis 50 von 74

Thema: Erste Hilfe nach stumpfen Sportverletzungen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Gut, dann freue ich mich auf deine Richtigstellung.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Believer,
    dTiT hat schon recht: Sehnen kann man sich wie ein Stück Seil vorstellen. Es verkürzt sich nicht.
    Was passiert ist, daß die Muskulatur nicht mehr so geschmeidig und dehnfähig wird... Da muss man dann wieder ran. Also Aufwärmen, Kräftigen und dann entsprechend Dehnen und die Sache so wieder flexibilisieren.

    Wer mit 16 Jahren einen Spagat geschafft hat, kann das mit 61 auch noch, wenn er seine Muskulatur entsprechend flexibel und geschmeidig hält. Wenn nicht, kann es durch Training auch wieder erreicht werden.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  3. #3
    Torwarttalent
    Registriert seit
    17.08.2008
    Ort
    Flensburg
    Beiträge
    96

    Standard

    Danke für die Zeichnung und die sonstigen Erklärungen!

    Sehnen verkürzen sich also nicht... da bin ich ja beruhigt. Mir kam das schon irgendwie komisch vor als mein Arzt mir erzählte an meinen Fuß ist jetzt was kürzer geworden vom bloßen Nichtbewegen.
    Fliegen ist der Versuch, sich auf den Boden zu werfen und nicht zu treffen.

  4. #4
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Danke Steffen. Es geht dabei also um die Muskulatur drum rum.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  5. #5
    Nationale Klasse Avatar von das Tier im Tor
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    955

    Standard

    Beim Nichtbewegen leidet langfristig die Muskulatur. Und je nachdem wie sehr man sich nicht bewegt nadere Strukturen auch noch. Heisst, wenn aus welchen Gründen auch immer ein Gelenk ruhiggestellt wurde, entstehen sogenannte Immobilisationsschäden. Die Gelenkkapsel schrumpft ein und wird unflexibel und der Knorpel wird nicht mehr ernährt. Man muss sich das vorstellen wie die Kette eines Fahrrads, das lange im feuchten Keller gestanden ist. Da muss erstmal wieder Schmeirstoff dran und ein bisschen durchbewegt werden, bevor wieder alles so läuft wie es soll. Deshalb gibt es ja auch heutzutage Funktionsschienen, um Gelenke trotz Verletzung beweglich zu halten. Leider haben das aber noch nicht alle Ärzte begriffen, bzw. wissen sie nicht sinnvoll einzusetzen.
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
    sondern die Gewissheit,
    dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Vaclav Havel)

    in memoriam Robert Enke

  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Tja, und früher, da wurde man, wenn die Sache zu lala verheilt war, man dann zur Physio geschickt wurde.
    Da wurde nicht belastet, aber eben bewegt und so einfach dieser Problematik optimal vorgebeugt.
    Mein Knie z.B. hatte viele Wochen Gips, erst eine komplette Röhre, dann eine Schiene. Als die Röhre abkam, durfte ich nicht belasten und auch nicht aktiv bewegen... aber ich war beim Physio und dort wurde es dann durchbewegt. Und ich bin sicher, daß ist auch heute das beste Mittel... Nur unsere Medizinale Politik will lieber Krankheiten behandeln, als Krankheiten vorbeugen.
    Nichts gegen diesen Punkt, Krank wird jeder... doch Vorbeugemaßnahmen sollten dringend in den Katalog aufgenommen werden.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  7. #7
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    19.10.2009
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    27

    Standard

    Hi, hab mal eine Frage. Wegen meinem Muskelfaserriss (
    http://www.torwart.de/forum/showthread.php?t=67035) kann ich momentan nicht am Sportunterricht teilnehmen, weshalb ich eine schriftliche Ausarbeitung machen muss, der Lehrer muss ja auch zu Noten kommen, verstehe ich auch.
    Deshalb befasse ich mich momentan intensiv mit dem Thema Muskelfaserriss und lese im Internet fast nur, dass ein plötzlich auftretender stechender Schmerz kommt.
    Das ist bis jetzt mein 2.Muskelfaserriss. Bei meinem ersten war alles sehr "sauber". Bin in der Pause beim Blödsinn machen im Boden hängen geblieben, zack, wars passiert, tat dann aber nicht mehr so furchtbar weh, hab sogar danach noch im Sportunterricht mitgemacht (Wusste ja beim ersten mal nicht, was es ist, dachte erst an einen Krampf) und kam mit Krücken klar, tat fast gar nicht weh.
    Mein aktueller tut immer noch etwas weh, und jetzt zur eigentlichen Frage:
    Was kann diese "Verkantung" gewesen sein, die im anderen Thema beschrieben wird? Bei meinem ersten Faserriss habe ich so etwas nicht gehabt, und nochmal zur Info, der aktuelle befindet sich am Übergang zw. Hüfte und Oberschnekel rechts.

    Gruß

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Brauche Hilfe!
    Von Sina im Forum Off-Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.05.2008, 11:22
  2. Hilfe bei Grundausstattung für Wiedereinsteiger
    Von Fliegenfänger1971 im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.05.2008, 12:01
  3. Brauche Hilfe bei Handschuhwahl
    Von Saschalinho91 im Forum Kaufberatung
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 10.04.2008, 12:50
  4. Erste Krise für neue Torwart-Generation
    Von Paulianer im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 15.02.2008, 21:09
  5. Hilfe beim Handschuhkauft
    Von handschuhexperte im Forum Anregungen und Ideen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.01.2008, 09:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •