Ergebnis 1 bis 41 von 41

Thema: Sommerpause: Tipps fürs Training zuhause?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    24.05.2007
    Beiträge
    297

    Standard Sommerpause: Tipps fürs Training zuhause?

    Hallo!

    Wie sicherlich die meisten hier auch, ist unsere Liga am letzten Wochenende zu Ende gegangen. Für mich geht es Mitte Juli weiter mit der Vorbereitung auf die nächste Saison, doch bis dahin will ich mich unbedingt topfit halten, da ich zu einem neuen Verein wechseln werde und dort von Anfang an versuchen möchte, zu überzeugen.
    Bis Mitte nächster Woche wollte ich erstmal Pause machen und ein wenig Abstand gewinnen, dann habe ich jeden Tag Zeit und möchte 4-5 Tage in der Woche etwa 1-1,5 Stunden für mich trainieren.
    Hat da jemand Tipps, welchen Übungen ich machen kann, die neben Fitness/Kondition auch die Fähigkeiten eines Torwarts im Speziellen unterstützen und kann mir jemand generell einige Ratschläge geben?

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Übungen zur Föderung- der Halte und Stützmuskulatur, gern als "Core" Programm gefeiert...
    Gehe 2 mal die Woche locker laufen, anfangs 2 Kilometer, steigere dich auf 5 Kilometer... Sprungkraftübungen sind okay, nur nicht übertreiben.
    Treppenlaufen ist auch in Ordnung so ab 50 Stufen ist es gutes Training, aber auch hier nicht übertreiben.
    Ein paar Spurts, ca. 10 Stück über 15 Meter sind auch okay.
    Doch nicht mehr wie 4 mal die Woche etwas machen, Pausen einplanen und daran halten. Viel trinken... und dabei die Belastung nicht zu hoch legen.
    Und ansonsten gibt es, auch wenn es hier zum 1000sten Mal gesagt wird, nichts was man als Torwart direkt für sich allein tun kann.

    Was allgemein gut ist: Gehe ins Judo Training und ackere richtig mit, gehe mit Freunden zu einer Kletterhalle und dann klettert mal anständig... Das ist auch Training und ein besseres geht gar nicht.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  3. #3
    Amateurtorwart Avatar von heartkeeper
    Registriert seit
    14.11.2007
    Ort
    Seligenporten
    Beiträge
    346

    Standard

    Mir fällt die Sommerpause ganz schön schwer.Ich vermisse den Kontakt und das sich körperlich verausgeben.Meine größte Sorge ist, das ich alles was ich mir erarbeitet und gelernt habe (in diesem halben Jahr) verloren geht, durch das "nichts tun" speciell TW-Training.Gerade konnte ich beim letztem Herrentraining in der 2.Mannsch. eine Steigerung,Verbesserung meiner Leistung,besser gesagt meines Geschicks verzeichnen, da kommt diese blöde Sommerpause.
    Ich mach Seilspringen und jogge, ab und zu Klettersteigen,wie Steffen vorschlägt, aber Angst die Bewegungsabläufe zu verlernen (Hechten,Abtauchen...) habe ich schon.
    Im Moment habe ich einen verstauchten Daumen,eine verstauchte dicke Zehe und eine geprellte Schulter.Alles braucht Schonung und Auszeit.Aber mich macht das ganz hippelig,als ob ich süchtig wäre.Ich vermisse das gei..Gefühl Bälle zu parieren und wie ein Flumi im Tor auf und ab zu hüpfen.Das komische ist nur, wenn die Saison wieder angeht, und ich beim Spiel im Tor stehe,neige ich bei Patzern und Fehlern dazu, mir diese Pausen wieder herzuwünschen.Ist doch echt bescheuert.Sollte wohl echt mal einen Psychater aufsuchen,oder geht es irgendeinem da draußen auch so?
    Wir können oft auch Gutes tun,
    indem wir einfach freundlich sind,
    etwas Aufbauendes sagen
    oder eine Umarmung verschenken
    (gell Steffen)

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Naja, den Bewegungsablauf des Werfens kann man wunderbar auch ohne Ball machen, ebenso das Tauchen. Auch Sprunge zu einem nicht vorhandenen hohen Ball sind drinne.. Hechten ist schwer, da sollte man sich schon einen Ball in die Hand nehmen und dann aus dem Stand einfach mal Hechten...
    Das reicht dann aber auch, um die Sache mal wieder zu testen...
    Kein Mensch wird durch beständiges, unablässiges und insbesondere pausenloes Üben besser, als jemand der mit Ehrgeiz und Willen an weniger Tagen dafür umso intensiver, aber kontrollierter und sicherer trainiert.

    Und ausgelöst wird dies durch einen umtriebigen Geist, der sich seiner Sache nicht sicher ist... ein wildes Pferd welches gezähmt werden muß, ein Tiger der hinter Gittern tobt... Alles Dinge, die Geduld und Zeit brauchen und in unserer hektischen Zeit geht der Wert von Geduld und Zeit für eine Sache verloren.
    Wir sind ungeduldig erzogen und werden von der Umwelt umtriebig gehalten... wahre Meisterschaft erlangt man aber nur, wenn man diesen Geist beruhigen kann, die Ruhe erkennt und deren Nutzen findet, um dann mit einem starken Geist und wohl trainierten Körper zu sein, wie ein Fels in der Brandung - Fudo - unerschütterlich!
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  5. #5
    Amateurtorwart Avatar von Cris
    Registriert seit
    13.04.2008
    Beiträge
    188

    Standard

    Wie wärs du nimmst einen Ball (Plastik Ball wäre gut) und schießt ihn dann aufs Dach! Dann Hören und schauen wo der Ball runterfelt! Hinlaufen fangen und gut ist! Du kannst dich aber auch natürlich mit freunden treffen und spielen! Dabei wenn du ins schwimmbad gehst auch mal im Wasser "hoch-rein" spielen. Dort kann man auch Paraden machen!
    WM Tagebuch Lukas Podolski!
    "Hennes, also der Hund mit den Hörnern"

  6. #6
    Amateurtorwart Avatar von heartkeeper
    Registriert seit
    14.11.2007
    Ort
    Seligenporten
    Beiträge
    346

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen
    Und ausgelöst wird dies durch einen umtriebigen Geist, der sich seiner Sache nicht sicher ist... ein wildes Pferd welches gezähmt werden muß, ein Tiger der hinter Gittern tobt... Alles Dinge, die Geduld und Zeit brauchen und in unserer hektischen Zeit geht der Wert von Geduld und Zeit für eine Sache verloren.
    Wir sind ungeduldig erzogen und werden von der Umwelt umtriebig gehalten... wahre Meisterschaft erlangt man aber nur, wenn man diesen Geist beruhigen kann, die Ruhe erkennt und deren Nutzen findet, um dann mit einem starken Geist und wohl trainierten Körper zu sein, wie ein Fels in der Brandung - Fudo - unerschütterlich!
    Tja das ist mein Problemchen,ich habe zu spät angefangen mit dem TW-Dasein.Dann, wenn alle schon die HS in die Schublade werfen und die Füße hoch legen.Aber ich darf nicht vergessen das ich für und um Nichts spiele,just for fun.Wen interessiert´s welchen Tabellenplatz wir haben,was bekommen wir wenn wir aufsteigen würden.Nichts!
    Ich denke halt immer nur,dass ich maximal noch 2 bis 3 Jahre spielen kann und dann it`s over.Und das verpasst mir so nen Druck schneller und besser werden zu müssen. In der Ruhe liegt die Kraft, wie weise.Muß man nur noch umsetzten.Ich übe mich jetzt darin und tu mal 1 Woche gar nichts.Als Belohnung komme ich dann zum TW.de user-treffen.
    Also trainiere ich in der Sommerpause, das nicht trainieren.
    Wir können oft auch Gutes tun,
    indem wir einfach freundlich sind,
    etwas Aufbauendes sagen
    oder eine Umarmung verschenken
    (gell Steffen)

  7. #7
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Herzhüter,
    wenn du so eine 'Torschlusspanik' hast, dann erreichst du erst recht nichts...

    Gugg Dir das mal mit Frauen und Männern an.. Sie über 35, alle anderen längt verheiratet und Kinner und sie kommt nun in die Panik, daß der zug abgefahren ist und legt los, auf Teufel komm raus... Schau Dich um, was dabei zumeist rauskommt... da kann sie Glück haben, oder aber meistens den völligen Reinfall landen.
    Was hältst Du also davon, einfach zu sagen: Es geht um nichts, wird es nie gehen, also locker....

    Und wer sagt, daß in 3 Jahren Schluss ist? Haste das schriftlich? Oder ist es deine Grenze?
    Mensch, in machen Mannschaften steht einer im Tor, der ist danach 2 Tage beim Orthopäden, damit er wieder gerade gehen kann und damit nichts passiert nimmt der sogar vor Training und Spiel die Zähne komplett raus...
    Daher mach Dir keinen Kopp.... denn alle Grenzen und allen Druck gibst nur Du dir selbst vor und das ist was Dich am meisten behindert.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  8. #8
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    24.05.2007
    Beiträge
    297

    Standard

    Find das auch immer ganz angenehm in der Winter-/Sommerpause einfach mal nichts mit dem Ball zu machen und nicht im Tor zu stehen. Komme aus den Pausen oft gestärkt und mit viel Vorfreude, was sich auch in meinen Trainingsleistungen wiederspiegelt.
    Mache wie gesagt jetzt erstmal eine Woche garnichts und werde dann was für meine Fitness/Kraft/Kondition tun. Wie genau ich vorgehe, werde ich mir dann mal in Ruhe überlegen.

  9. #9
    Amateurtorwart Avatar von Torhütchen
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    Dessau-Roßlau
    Beiträge
    381

    Standard

    Zitat Zitat von heartkeeper
    Mir fällt die Sommerpause ganz schön schwer.Ich vermisse den Kontakt und das sich körperlich verausgeben.Meine größte Sorge ist, das ich alles was ich mir erarbeitet und gelernt habe (in diesem halben Jahr) verloren geht, durch das "nichts tun" speciell TW-Training.Gerade konnte ich beim letztem Herrentraining in der 2.Mannsch. eine Steigerung,Verbesserung meiner Leistung,besser gesagt meines Geschicks verzeichnen, da kommt diese blöde Sommerpause.
    Ich mach Seilspringen und jogge, ab und zu Klettersteigen,wie Steffen vorschlägt, aber Angst die Bewegungsabläufe zu verlernen (Hechten,Abtauchen...) habe ich schon.
    Im Moment habe ich einen verstauchten Daumen,eine verstauchte dicke Zehe und eine geprellte Schulter.Alles braucht Schonung und Auszeit.Aber mich macht das ganz hippelig,als ob ich süchtig wäre.Ich vermisse das gei..Gefühl Bälle zu parieren und wie ein Flumi im Tor auf und ab zu hüpfen.Das komische ist nur, wenn die Saison wieder angeht, und ich beim Spiel im Tor stehe,neige ich bei Patzern und Fehlern dazu, mir diese Pausen wieder herzuwünschen.Ist doch echt bescheuert.Sollte wohl echt mal einen Psychater aufsuchen,oder geht es irgendeinem da draußen auch so?
    Bei mir ist das genau anders ich trainire zwar sehr viel aber wenn man eine weile nicht spielt sondern jeden tag dann wird man nicht so gut. weil ,irgendwann braucht jeder mal ne pause. und wenn ich langer nicht spiele hab ich dann beim nächsten training wieder voll lust und mache hammer paraden.wie eigentlich immer. also mein tipp: wenn du einen freund hast der draußen spielt oder es kann geh immer mal mit dem auf den sportplatz und bolzt einfach ein bisschen auf dein tor.da "rostet" man nicht ein.
    Wenn alles am versagen scheint und niemand mehr kämpft muss der Torwart aufstehen und seine Mannschaft retten!!!

  10. #10
    Sina
    Gast

    Standard

    Ich hab ne Frage zur Sommerpause und hoffe, das sie eventuell hier ganz gut aufgehoben ist, anosnsten bitte verschieben.
    Letztes WE ist auch unsere Saison mit einem netten Abschlußturnier zu Ende gegangen und wir haben jetzt 3 Wochen Pause, bevor ab dem 07.07. dann 4x die Woche zur Vorbereitung gegeten wird. Ich habe jetzt schon von einigen Mitspielern gehört, das sie quasi eine Vor-Vorbereitung machen werden, damit sie in der Vorbereitung nicht völlig hinterherhinken und danach kot*** zu gehen.

    Nun zu meinem "Problem": Ich finde 3 Wochen schon relativ kurz als Pause, wenn ich jetzt auch so ne Vor-Vorbereitung machen würde, hätte ich ja vllt grad mal anderthalb Wochen Pause und ich kann mir nicht vorstellen, dass das gesund ist. Richtig klotzen würde ich nicht, n bissl schwimmen gehen, ein wenig joggen, um halt nicht ganz aus dem Tritt zu kommen, aber alles unter entspannteren Gesichtspunkten, is ja schließlich "Pause".
    Ist es also wichtig, die 3 Wochen runterzufahren und so gut wie nix zu machen oder lieber so n bissl gemütlich was tun?

  11. #11
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Du kannst ja vom 4.7. an die Vorbereitung bei uns mitmachen
    Farblegende: Moderator | Privatperson

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Probetraining - Wie verhalten? Tipps?
    Von ville-valo-666 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 05.12.2008, 20:33
  2. Torwarttraining zuhause im Wohnzimmer
    Von marki999 im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.03.2008, 21:56
  3. Torwarttraining zuhause
    Von rakohli im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.12.2007, 15:24
  4. Problem, Tipps benötigt
    Von Meti im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.09.2007, 18:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •