Zitat Zitat von heartkeeper
Mir fällt die Sommerpause ganz schön schwer.Ich vermisse den Kontakt und das sich körperlich verausgeben.Meine größte Sorge ist, das ich alles was ich mir erarbeitet und gelernt habe (in diesem halben Jahr) verloren geht, durch das "nichts tun" speciell TW-Training.Gerade konnte ich beim letztem Herrentraining in der 2.Mannsch. eine Steigerung,Verbesserung meiner Leistung,besser gesagt meines Geschicks verzeichnen, da kommt diese blöde Sommerpause.
Ich mach Seilspringen und jogge, ab und zu Klettersteigen,wie Steffen vorschlägt, aber Angst die Bewegungsabläufe zu verlernen (Hechten,Abtauchen...) habe ich schon.
Im Moment habe ich einen verstauchten Daumen,eine verstauchte dicke Zehe und eine geprellte Schulter.Alles braucht Schonung und Auszeit.Aber mich macht das ganz hippelig,als ob ich süchtig wäre.Ich vermisse das gei..Gefühl Bälle zu parieren und wie ein Flumi im Tor auf und ab zu hüpfen.Das komische ist nur, wenn die Saison wieder angeht, und ich beim Spiel im Tor stehe,neige ich bei Patzern und Fehlern dazu, mir diese Pausen wieder herzuwünschen.Ist doch echt bescheuert.Sollte wohl echt mal einen Psychater aufsuchen,oder geht es irgendeinem da draußen auch so?
Bei mir ist das genau anders ich trainire zwar sehr viel aber wenn man eine weile nicht spielt sondern jeden tag dann wird man nicht so gut. weil ,irgendwann braucht jeder mal ne pause. und wenn ich langer nicht spiele hab ich dann beim nächsten training wieder voll lust und mache hammer paraden.wie eigentlich immer. also mein tipp: wenn du einen freund hast der draußen spielt oder es kann geh immer mal mit dem auf den sportplatz und bolzt einfach ein bisschen auf dein tor.da "rostet" man nicht ein.