Ergebnis 1 bis 41 von 41

Thema: Sommerpause: Tipps fürs Training zuhause?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ich weiß gar nicht, wann wir anfangen mit dem Ball zu trainieren. Vielleicht hast du da ja mehr Informationen Wir haben ja schon nach einer Woche Vorbereitung das erste Testspiel und es wäre schön vorher mal einen Ball am Fuß oder in der Hand gehabt zu haben.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.498
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Hallo Sina,
    wann heiranten Pauli und Du eigentlich ? :-D

    Okay, Spaß beiseite, jetzt wieder ernst:
    Wer sich 3 Wochen voll auf die Faule Haut legt, wird das schon wieder spüren.
    Der Stoffwechsel stellt sich recht flott um, so daß man
    1. Gewicht ansetzt
    2. Gelenke schlechter geschmiert sind
    3. Muskeln weniger geschmeidig sind
    4. die Kondition schlechter wird
    5. die Reaktion nachläßt
    6. ein Technikablauf nicht mehr ganz sauber abläuft


    Nun ist das für viele von uns kein Beinbruch, weil das in 1 bis 2 Wochen wieder drinne ist, aber so eine totale Pause ist einfach Müll.
    Zum Erhalt der Grundlagenausdauer, würde ich einfach Laufen empfehlen. Man muß es nicht übertreiben, so 3 bis 5 Kilometer sind meist völlig genug, damit man nicht am 1, Trainingstag ein totales Loch hat, und man gut auf der vorhandenen Kondition aufbauen kann.
    Wer Probleme mit den Knien hat, oder nur Asphalt ablaufen könnte, kann auch täglich 40 Minuten Radfahren, wobei er eine Trittfrequenz von ca. 80 bis 100 U/min halten sollte, Geschwindigkeit ist dann erst einmal nebensache, doch wer will: ca. 23 bis 25 km/h, maimal 35 km/h je nach Übung sind zu empfehlen.. Zu hohe Geschwindigkeiten sind eher schlecht, weil Steigungen dann zuviel Drehzahleinbruch und zu hohen Krafteinsatz verlangen, für das was man als Fußballer braucht...
    Auch Schwimmen ist okay, dann bitte: 20 bis 30 Minuten zügig Bahnen ziehen, möglichst ohne Pause, Brust oder Kraul...
    Für's Krafttraining, wie gesagt: Probiert mal Judo oder Ringen... geht mal in eine Kletterhalle....
    So zwei bis dreimal pro Woche wirklich 60 bis 90 Minuten was machen und das Vorbereitungsloch kommt erst gar nicht.

    Daran denken:
    7-8 Minuten Kreislauf hochfahren, kein großes Tempo, eher locker anwärmen.
    Lockern, Gelenke ohne Kraft im maximalen Bewegungsradius ausbewegen, dann Dehnen, jede Dehnung richtig machen und ca. 8-10 Sekunden halten
    Dann 3-5 Minuten nochmals Kreislauf aktivieren, jetzt ruhig auch mal Tempo machen....
    Dann kann es losgehen...

    Für die Leute, die "keine Zeit haben" oder sich die Zeit nicht nehmen wollen:
    Täglich 10-15 Minuten Funktionsgymnastik machen.
    Dann ist zwar die Kondition runter, aber man hat zumindest ein wenig für Muskelerhalt gesorgt.

    Gerne: Tut Euch was Gutes, und macht auch die Tw-Bewegungen des Werfens und Tauchens und der Sicherns tiefer und hoher Bälle immer mal wieder.... Damit bleibt das Bewegungsmuster gespeichert... auch beim Hechten, wenn es geht, versucht es mit Ball in den Händen....

    Und den Rest: Genießt mal freie Zeit, entspannt Euch.. Vielleicht auch mal Aktiv, geht Wandern... laßt Euch mal was über Meditation und autogenes Training angedeihen lassen....
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  3. #3
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    ... ich denke dieser Trainingsplan ist für Jugendliche ungeeignet?

  4. #4
    Welttorhüter
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    4.690

    Standard

    Zitat Zitat von Luke123
    ... ich denke dieser Trainingsplan ist für Jugendliche ungeeignet?
    Hört sich für mich alles ganz normal an. Ich denke schon, dass du diesen Trainingsplan machen kannst.

  5. #5
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.498
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Luke,
    mit 14 Jahren kann man zwar 5 Kilometer laufen, aber man muß es nicht.
    Daher gebe ich ja eine Spanne an.
    Schau einfach, was für Dich ein wenig belastet ist, aber dich nicht völlig erschöpft. Gut ist, wenn Du auf Drehzahl kommst, aber am Ende das Gefühl hast, daß Du noch hättest weiter machen können...
    Denn über die Ziellinie hecheln und dann zusammen brechen, bringt Dir nichts für eine aktive Ruhephase mit Grunderhalt.

    Und es ist kein Trainingsplan, vergesst einen Plan immer sehr schnell bei mir. Es sind Gedanken, was man machen kann. Aber einen Trainingsplan, den stellt man individuell auf.
    Daher würde ich bei Dir Luke, die Belastung schon etwas drosseln, denn es soll eine Zeit aktiver Erholung sein, und nicht ein Durchtrainieren!
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  6. #6
    Sina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen
    Hallo Sina,
    wann heiranten Pauli und Du eigentlich ? :-D

    Okay, Spaß beiseite, jetzt wieder ernst:
    Wer sich 3 Wochen voll auf die Faule Haut legt, wird das schon wieder spüren.
    Pauli is ja jetzt erstmal im Urlaub, aber man kennt ja siene Pappenheimer

    Das Grundlegende bei mir is ja: Vollkommene Pause würde erst mit den Sommerferien anfangen, ansonsten bin ich "berufsbedingt" mindestens 2 Stunden pro Tag inner Halle (und wenn ich nur Geräte aufbaue). Völlige Ruhe tritt also nicht ein, derzeit mach ich Volleyball.
    Mir wurde jetzt auch empfohlen: Mach, was du willst, hauptsache die 3 Wochen kein Fußball!

    3-5 km is natürlich ne gute Ansage, der Maschsee hier in Hannover hat aber 6
    Nein, ok, das is ne grobe Orientierung, wie gesagt, was ich eigentlich nur wissen wollte, war, ob es besser is mal ganz abzuschalten, was nicht der Fall ist. Danke

  7. #7
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.498
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Sina,
    Volleyball ist auch ein toller Sport, ist schon in Ordnung...
    Wenn Du aber gern um dne Maschsee rennst und es Dir nichts ausmachst, dann nur zu.. Warum nicht? " mal die Woche und die Grundlage passt, für Dich wahrscheinlich, wenn du das gewohnt bist.

    Aber 3 Wochen kein Fußball klingt für mich immer zu hart, ich mein, was wenn dann man doch...? Nee, keine vollständige abstinenz, aber eben die Zeit nutzen, einfach mal andere Dinge zu machen und zu probieren.
    Na, und bei dir geht doch richtig was los:
    Campo Arena
    Escaldrome Bloc:werk

    Ich darf Dich beneiden...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  8. #8
    Sina
    Gast

    Standard

    Steffen, inzwischen weiß ich ja, dass du uns alle gern zum Klettern oder zum Judo schickst - soviel Neid gebührt mir nicht *lach*

    Na ja, die Definition von gern und laufen kommt bei mir allgemein nicht in einem Satz vor; aber der Maschsee eignet sich einfach, weil: da musst du rum, wenn du an einer Stelle dein Rad oder Auto abgestellt hast, musst du einmal rum, Abkürzung gibts net.
    Ich denke mal, mit den drei Wochen kein Fußball war hauptsächlich gemeint, sich auch mal wieder auf andere Ding ezu konzentrieren, denn Fußball ist ja nun nicht die einzige Sportart, die es gibt. Klar werd ich nicht nein sagen, wenn ich gefragt werde, ob ich Bock auffen Boker habe, aber das sollte nicht meine einzige Aktivität bleiben, so habe ich das verstanden.

  9. #9
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.498
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Sina
    Steffen, inzwischen weiß ich ja, dass du uns alle gern zum Klettern oder zum Judo schickst - soviel Neid gebührt mir nicht *lach*
    Was einfach auch seine Gründe hat, WARUM ich das für wichtig und positiv befinde...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  10. #10
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.498
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Sina
    Pauli is ja jetzt erstmal im Urlaub...
    Was nun mal gar nicht heißt, daß er nicht meinen Beitrag gelesen hat und ich dann wieder per PN, e-Mail oder Messager virtuelle 'Haue' bekomme
    Denn wie ich erfahren durfte, hat er hier scheinbar auch einen "UnderCover" Zugang, der "Sherlock" Paulianer...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  11. #11
    Sina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen
    Was nun mal gar nicht heißt, daß er nicht meinen Beitrag gelesen hat und ich dann wieder per PN, e-Mail oder Messager virtuelle 'Haue' bekomme
    Denn wie ich erfahren durfte, hat er hier scheinbar auch einen "UnderCover" Zugang, der "Sherlock" Paulianer...
    Virtuelle Haue? Für den Satz? Das glaub ich nicht

  12. #12
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Habe heute erfahren, dass es nun nächste Saison darum geht ob ich oder mein jetziger Konkurrent in der B1 spielen werden. Unser anderer Keeper, der den Platz wohl sicher gehabt hätte, wechselt. Das spornt mich nun natürlich optimal an und ich will einfach eine Vorbereitung machen, um am Vorbereitungsstart nicht völlig hinterherzuhinken. Gibts da 14-jährig gerechte Tipps?

  13. #13
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.498
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Luke,
    wenn man Dich persönlich kennen würde, gäbe es sicher Tipps.
    so kennt man nur dein virtuelles Ich, kennt kaum deine Stärken und deine Schwächen... so kann man dir keine Tipps geben, ausser den allgemeinen, die oben genannt sind...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Probetraining - Wie verhalten? Tipps?
    Von ville-valo-666 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 05.12.2008, 20:33
  2. Torwarttraining zuhause im Wohnzimmer
    Von marki999 im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.03.2008, 21:56
  3. Torwarttraining zuhause
    Von rakohli im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.12.2007, 15:24
  4. Problem, Tipps benötigt
    Von Meti im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.09.2007, 18:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •