gehst du zu Apfel erst mal nur Trainieren oder bestreitest du bei Apfel auch Spiele?Zitat von ninetytwo
gehst du zu Apfel erst mal nur Trainieren oder bestreitest du bei Apfel auch Spiele?Zitat von ninetytwo
Also ich denke, auch wenn Du noch Jugendlicher bist, musst Du Dich an die vorgeschriebenen Wechselperioden halten. Um die rauszufinden, kannst Du bei Deinem Landesverband fragen, oder mal die Statuten lesen.
Aber am Besten fragst Du mal Deinen Trainer, weil mit offenen Karten spielen, ist immer noch das Beste.
Viel Glück dabei !!![]()
Wer weiss ob, man dich einfach wieder nimmt?
Denkste die warten nur auf dich?
Die werden schon Ersatz für dich holen!
Meinst Team mag es wenn du einafch gehst und wieder kommst?
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
http://www.nfv-www.de/downloads/s_14...17-05-2008.pdf
Hier mal die wichtigsten Paragraphen. Hätte man auch selber finden können:
Der Vereinswechsel eines Juniorenspielers/einer Juniorenspielerin kann grundsätzlich nur in 2 Wechselperioden stattfinden:
- vom 01.07. bis 31.08. (Wechselperiode I)
- vom 01.01. bis 31.01. (Wechselperiode II)
(2) Die Wartefristen bei einem Vereinswechsel sind wie folgt geregelt:
a) Wechselperiode I: Abmeldung bis 30.06. und Antragseingang bis 31.08. Für den Fall, dass eine ordnungsgemäße Abmeldung bis zum 30. Juni erfolgt und der Antrag auf Erteilung einer Spielerlaubnis bis zum 31. August bei der Passstelle eingegangen ist, erteilt der NFV die Spielerlaubnis für Pflichtspiele des neuen Spieljahres ab Eingang der vollständigen Antragsunterlagen, jedoch frühestens ab dem 1. Juli.
In den Fällen der Zustimmungsverweigerung zum Vereinswechsel gemäß § 8 Abs. 2 JO wird die Spielerlaubnis für Pflichtspiele zum 1. November erteilt.
Hiervon abweichend kann die Zustimmung zum Vereinswechsel durch den Nachweis der Zahlung einer Ausbildungs- und Förderungsentschädigung gemäß nachstehender Regelung ersetzt werden
...
Wechselperiode II: Abmeldung 01.07. bis 31.12. und Antragseingang 01.01. bis 31.01.
Für den Fall, dass die Abmeldung in der Zeit zwischen dem 01.07. und 31.12. erfolgt ist und der Antrag auf Erteilung der Spielerlaubnis zwischen dem 01.01. und 31.01. bei der
Passstelle eingeht, wird die Spielerlaubnis mit dem Tag des Eingangs der vollständigen Antragsunterlagen erteilt.
...
In den Fällen der Zustimmungsverweigerung zum Vereinswechsel gemäß § 8 Abs. 2 JO wird die Spielerlaubnis für Pflichtspiele maximal mit 6-Monats-Frist nach dem Tag des
letzten Pflichtspieleinsatzes erteilt.
c) Vereinswechsel außerhalb der Wechselperioden I und II
In allen anderen Fällen kann die Spielerlaubnis für Pflichtspiele im laufenden Spieljahr ausschließlich unter den Voraussetzungen des § 11 Jugendordnung erteilt werden, wobei die Wartefristen, berechnet ab dem letzten Einsatz in einem Pflichtspiel, 3 Monate bei G bis jüngeren D-Junioren bzw. 6 Monate bei älteren D- bis A-Junioren nicht überschreiten darf (§ 8 Abs. 3 JO).
...
Die Wartefrist entfällt, wenn ein Juniorenspieler während des Laufes einer Wartefrist nur in Freundschaftsspielen mitgewirkt hat und zu seinem bisherigen Verein zurückkehrt.
...
Aber bei Umzug ist doch keine Sperre vorgesehen oder???
Korregiert mich wenn ich es falsch denke.
Zitat von immo0610
steht doch alles in der verlinkten PDF. Ich verlink die doch nicht aus Spaß.
Abkürzung bzw. Wegfall der Wartefrist und Erteilung einer
weiteren Spielerlaubnis im laufenden Spieljahr
(1) Abweichend von der Bestimmung des § 9 Abs. 1 Jugendordnung kann in Ausnahmefällen bei einem Vereinswechsel innerhalb eines Spieljahres die Wartefrist verkürzt werden bzw. gänzlich entfallen und eine weitere Spielerlaubnis erteilt werden.
...
(2) Als Ausnahmefälle kommen u. a. in Betracht:
...
(c) wenn der Vereinswechsel die notwendige Folge eines nachgewiesenen
Wohnortwechsels ist,
Achso okay.
Aber ich wurde trotzdem gesperrt.
Dann hat da wohl irgendjemand gepennt oder der Verband sah den Wechsel nicht als notwendig an. Da gibt es jetzt viele mögliche Erklärungen für. Wobei ich da spontan auf die Vereine, sei es dein alter oder dein neuer, tippen würde. Die sind da leider oftmals schlicht zu faul um sich um solche Sachen ordentlich zu kümmern.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)