Hätte, wenn und aber.
Es ist doch vollkommen uninteressant jetzt zu diskutieren was passiert wäre, WENN wir in eine andere Gruppe gelost worden wären.
Zugegeben, es war nicht das beste EM-Turnier, dass je eine deutsche Mannschaft abgeliefert hat.
Die Art und Weise wie das Finale verloren wurde ist auch enttäuschend.
Aber wir wurden Zweiter!
Wir sind Vize-Europameister!
Wir haben Mannschaften wie Portugal, Frankreich, Italien und Niederlande hinter uns gelassen.
Wie dies erreich wurde, darüber lässt sich streiten.
Doch wäre es euch leiber gewesen wenn wir in der Vorrunde ausgeschieden wären?
Jetzt wurden wir schon Zweiter, waren Finalteilnehmer, durften bis zum Schluss mitzittern, und dann wird immer noch gemeckert.
@ The Dark Knight-BVB,
Ich halte es nicht für richtig Jogi Löw's Schritt ,auch in das Türkei-Spiel mit dem 4-5-2-1-System zu gehen, infrage zu stellen. Mit diesem System haben wir das beste Spiel der deutschen Mannschaft bei der Euro abgeliefert.
Um auf das "alte" System (4-4-2) zurückzugreifen fehlte uns eine zweite Spitze neben Klose.
Kuranyi schien nicht auszureichen (im Finale konnte er nach seiner Einwechslung kein Stück überzeugen),
Gomez' Selbstbewusstsein war auf dem Boden. Er hatte seine Chancen zu zeigen, dass er in die Startformation bei der EM gehört.
Neuville ist immer gut als Joker. Jedoch ist er nichts für die Startaufstellung.
Und hätte Löw Podolski in den Sturm gestellt, hätte Schweinsteiger wieder auf die Linke seite wechseln müssen, und Fritz hätte wieder rechts gespielt. Durch Fritz würde das aber keine Flügelzange sein.
Wieso soll man das Risiko eingehen, wieder die Formation zu wechseln, wenn wir durch die Angewandte das Viertelfinale überzeugend gewonnen haben.
Ich denke der einzige Fehler von Löw war, Odonkor im Kroatien-Spiel einzusetzen.