naja die tuhen immer so nett und hinterm rücken reden die schlecht nin der alten jetzt nicht mehr .haben noch nie so gespielt aber vorletztes jahr f hielten wir zusammen.
naja die tuhen immer so nett und hinterm rücken reden die schlecht nin der alten jetzt nicht mehr .haben noch nie so gespielt aber vorletztes jahr f hielten wir zusammen.
Wenn alles am versagen scheint und niemand mehr kämpft muss der Torwart aufstehen und seine Mannschaft retten!!!
Und wie ist es jetzt? Das ist mir irgendwie nicht ganz klar.Zitat von Torhütchen
Also wenn deine Mitspieler hinterm Rücken über dich reden, dann ist das schon nicht mehr so toll. Frag sie doch mal, was sie an deiner Art, an dir stört. Bei uns in der Mannschaft war ich anfangs mit Sicherheit auch nicht derjenige, welcher am besten bei den Mispielern "ankam". Aber mit der Zeit hat sich das entwickelt. Und durch sie kam ich auch zu Einsätzen - obwohl wir damals einen Stammkeeper hatten, die mir zu dem Zeitpunkt vielleicht nicht zustanden.
In welchen Situationen, bzw. was schreist du denn genau?
mir wurde von klein auf eingeredet: "spitz deine mitspieler an und brüll auch mal". Naja ich kenn kaum einen lauteren Torwart als mich![]()
Ich würde meine Mitspieler nicht beleidigen, höchstens solche sachen wie," habt ihr das fuba spielen verlernt" oder sowas um sie nochmal zu motivieren. Der Torwart hat nach dem Tapitän (bzw Cokapitän) am meisten zu sagen auf dem Feld und muss dementsprechend präsenz zeigen. Als Torwart erreicht man das nunmal am besten, in dem man brüllt.
Wenn ein Gegenspieler mich provozieren will, sag ich einfach: "ganz ruhig"
Zwar gegangen, aber für immer in unseren Herzen...
Gibt es dafür nicht genug geeignete Threads?
Wie dem auch sei, erstens: Brüllen in Ausnahmefällen, sollte aber keinswegs die Regel sein und keineswegs beleidigend sein.
Provokationen mit einem Lächeln quittieren.
Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!
Ich bin auch oft am Brüllen! Aber ich brauche das weil man ist als Torwart ja hilflos, wenn die Spieler vor einem schlecht spielen oder das gegnerische Tor nicht treffen!
Ich kann da nicht 90 Minuten ruhig stehen!
Liegt auch darn, dass ich sehr ungeduldig bin!
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Wenn man schon mal brüllen muss, dann ist es wichtig das man keine Aussnahmen macht, sondern jedem die Meinung sagen kann. Wenn man immer nur einzelne Leute anschnauzt, weil man sich an die Anderen nicht herantraut ist das sicherlich schlecht und das macht auch unsympatisch. Weil dich die Einen dann nicht ernst nehmen und die Anderen richtig Hass auf dich kriegen!
Es ist immer wichtig als Torwart, dass man sich durch sein Auftreten so eine Art Schutzschild aufbaut und sich von keinem, egal wer es ist, etwas auf dem Platz gefallen lässt. Denn wenn was schief läuft oder das Spiel verloren geht, ist man als Keeper ja meistens der Dumme und alle möglichen Pfeiffen wollen dir dann erzählen, dass sie den Ball mit der Kappe gefangen hätten oder da anders rausgekommen wären etc.
Also man sollte niemals beleidigend werden, aber wenn man was sagt dann auch mutig und bestimmend. Man sollte auch bedenken, dass es immer 2 Sachen sind ob man auf dem Platz steht oder sich privat mit den Leuten trifft, aber auf dem Platz will man auch das Spiel gewinnen und wenn einer nicht mitzieht, dann muss der Keeper auch was sagen, den er muss den Fehler ja dann meistens am Ende ausbaden.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)