Ergebnis 1 bis 50 von 183

Thema: Rufen, Brüllen, Anweisungen geben usw.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Torwarttalent Avatar von Hechtsprung
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    92

    Standard

    Hmmm also als Luschen etc. würd ich meine Jungs nicht beschimpfen/ titulieren...ich mein man ist EIN TEAM...man gewinnt und verliert zusammen. Versuch doch eher deine Mannschaft zu motivieren und anzustacheln mit Sachen wie "Komm den Ball holst du dir" oder "Auf gehts Leute der Ball gehört jetzt uns" usw...bringt mehr und man behält die Ruhe im Spiel !

    Wir hatten früher das Problem mit Sachen wie dem "Torwart" Ruf von Spielern, was dann meine Abwehr dazu veranlasst hat nicht an Bälle zu gehen die für mich einfach zu weit, zu steil...naja eben nicht zu halten waren und wir so Tore kassiert haben. Nach einem Gespräch mit meinen Leuten wurde aber geklärt, dass nur ICH das Torwart-Kommando gebe und solange Ruhe ist wird der Ball geklärt. Das klappt auch gut...und für gewöhnlich haben im defensiven Bereich nur der Keeper und der Libero was zu melden bzw. Kommandos zu geben !!!
    ;-)
    1994-2002 F- bis B-Jugend : SV Lonsee
    2002-2003 A-Jugend : SG Westerstetten
    2003-2004 A-Jugend : SG Lonsee
    2004-2008 Aktiv: SV Lonsee


    Schwarz und Rot wie lieb ich dich, ja Eins das ist gewiss...vor´m SV Lonsee hat ein Jeder schiss !

  2. #2
    Blickfeld
    Registriert seit
    30.08.2007
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    586

    Standard

    omg brüllen?
    brüllen tu ich im ganzen spiel jede sekunde,...
    ich motiveire fast nur und in der halbzeit bin ich schon heiser....
    und die kommentare von den andern trainer und den mitspieler vom gegner: sowas habe ich auch noch nicht gesehen,....oder mein gott haben die ein tier im tor....
    und socleh kommentare komm dann immer!
    für mich gehölrt brüllen zum torwartspiel dazu!

  3. #3
    Amateurtorwart Avatar von eintracht 93
    Registriert seit
    15.07.2006
    Ort
    Walldürn
    Beiträge
    434

    Standard

    In der Ruhe liegt die Kraft

    natürlich kann man auch mal laut werden.., aber strahtl ein Keeper der immer und ständig brüllt Sicherheít aus???


  4. #4
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Zu dem Brüllen wurde hier ja schon sehr viel Richtiges gesagt.
    Wenn man sich im Spiel auf Provokationen einlässt, sollte immer einen kühlen Kopf bewahren. Also immer einen Schritt vorraus. Und wie gesagt: Einlassen heißt nicht das man sowas anzettelt.
    Allerdings provoziere ich auch manchmal. Aber nur wenn der Schiri es nicht hört oder zu seinen Gunsten ist.
    Bsp.: Ein Angriff von uns, könnte aus einer Abseitsposition hervorgegangen sein. Der Stürmer ruft über den ganzen Platz "Abseits", obwohl der Schiri weiterlaufen ließ. Ich habe dann zu meinem Libero ganz laut gesagt: "Ey guckmal die Nummer 10 ist ein Adlerauge. Der erkennt Abseits aus 75m."
    Der 10er wollte mich schlagen und hat Rot bekommen. Zum Glück konnte ich seinen Schlag blocken (oh du heiliger Hs) und mir ist nichts passiert.
    ...



Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Rufen, wenn man zum Ball geht ("Torwart!")
    Von Icewolf im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 76
    Letzter Beitrag: 20.10.2008, 08:05
  2. Soll es weiterhin eine Winterpause geben?
    Von rakohli im Forum Deutscher Fußball
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.01.2008, 15:04
  3. Kann mir jemand Tipps geben?
    Von Markus Miller Jr. im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 23.11.2007, 14:50

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •