Ergebnis 1 bis 50 von 183

Thema: Rufen, Brüllen, Anweisungen geben usw.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    24

    Standard Brüllen

    Es ist wichtig, dass ein Torwart in seinem Tor mit der Mannschaft spricht, dass sollte aber überwiegend positives sein bzw. der Abwehr helfen vernünftig zu stehen.
    Ich glaube kaum, dass die Masnnschaft sich es lange gefallen läßt, wenn sie von dir beleidigt werden.

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    " Ihr Luschen " hat wohl nichts auf dem Platz zu suchen, wenn du im Tor stehst. Das ist nicht gerade das, was ein Keeper sagen sollte.

    Vielmehr solltest du deinen Mitspielern helfen, wenn Leute freistehen oder du sonst irgendwelche Schwächen siehst, die deine Mitspieler nicht sehen können.
    Sprich die Spieler mit Namen an und sag klar, was sie machen sollen.
    Da gibt es hier einige Threads wo dieses Thema schon behandelt wurde.
    Das Brüllen an sich bringt gar nichts. Es kommt auf den Inhalt des gebrüllten an und wenn das sinnvoll ist, wird wohl kein Trainer der Welt etwas dagegen sagen!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  3. #3
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    992

    Standard

    Ich habe den Eindruck, dass einige das "Brüllen" eines Keepers vollkommen falsch auslegen oder es nur machen weil es "schick" ist.
    "Ihr Luschen, könnt ihr gar nichts..." bringst du bei mir als Trainer nicht sehr oft, dann sitzt du an meiner Seite und kannst dir die Nummer 2 beim Spielen betrachten.
    Viel und laut reden ist richtig, aber es soll ja Sinn machen.
    Da hast du zum Beispiel deine Abwehr zu stellen, oder positionen der Spieler zu verbessern.
    Vielleicht auch noch eine Bemerkung wenn mal was nicht geklappt hat "Das war zu leicht, dass kannst du besser..."
    Das man sich ab und an ärgert ist natürlich und das man dann mal Sachen ruft wie "Himmel den macht ja auch meine Frau rein..." ist normal aber beleidigt wird auf dem Feld niemand.
    Sonst brauchst du dich nicht wundern, wenn sich deine Abwehr mal umdreht und einen Satz bringt wie "Du Lusche, halt mal einen vor der Linie..... oder Ne Lusche hätte den mit der Mütze genommen..."
    Von unten sieht Können sehr oft wie Arroganz aus.
    Das stört die oben aber wenig.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Rufen, wenn man zum Ball geht ("Torwart!")
    Von Icewolf im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 76
    Letzter Beitrag: 20.10.2008, 08:05
  2. Soll es weiterhin eine Winterpause geben?
    Von rakohli im Forum Deutscher Fußball
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.01.2008, 15:04
  3. Kann mir jemand Tipps geben?
    Von Markus Miller Jr. im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 23.11.2007, 14:50

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •