Ergebnis 1 bis 50 von 183

Thema: Rufen, Brüllen, Anweisungen geben usw.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von Anadur
    [...]Wenn man hinten auf der Linie nur am rumschreien ist wie ein aufgeregtes Tokie Hotel Teen, wenn es Bill sieht, der muß sich dann eben nicht wundern, wenn man nicht ernst genommen wird. Den genau das sagt ein solcher Kommentar eines Liberos oder Mitspielers aus. Es ist nunmal so, dass man erstmal die eigene Haustür sauber halten muß ehe man über andere urteilen kann und darf.
    Das verstehe ich als Antwort auf meine Aussage. Als Fernbeurteilung und als direkte Kritik.
    So eine Ansage kommt aber genau von Spielern, die vor der eigenen Haustür kehren sollten. Undisziplinierten, die in der Rückwärtsbewegung fahrig sind. Es scheint unmöglich, diesen Spielern eine Form von Authorität oder Kritik zu vermitteln, weil sie sich so sehr überschätzen. Diese Spieler finden, dass sie alles richtig machen. Das ist nicht nur mein Eindruck, sondern auch der Eindruck einige älterer Spieler im Team, die das alles noch ein bissche anders kennen (der jüngste trägt die Wasserkiste und der nächst jüngste den Trikot-Koffer).
    ICH habe 98% Trainingsbeteiligung, werde von den Trainern für meine taktischen Anweisungen gelobt (oh, klingt das streberhaft >_<) und versuche immer ruhig und sachlich zu sein (keine persönlichen Beleidigungen usw.).
    Zitat Zitat von anadur
    Jeder Feldspieler ist froh, wenn ihm einer hilft, wenn er aufgebaut und angefeuert wird. Aber wenn man von hinten nur Mist erzählt, dann muß man sich eben nicht über solch eine Antwort wundern, sondern sollte sie als Denkanstoß verstehen sich auch in diesem Bereich zu verbessern.
    Ich baue grundsätzlich alle Spieler auf wenn sie mal ne Ballannahme verkacken und dadurch Einwurf ist.
    Umgekehrt kommt das selten.

    Du hättest etwas vorsichtiger sein können, Anadur. Aber das ist OK.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Ich wollte auch nur anmerken, dass man sowas eben auch anders sehen kann. Ich weiß ja nicht wie es bei euch in der Mannschaft aussieht. Da ist man ja auf die Aussagen hier angewiesen und wer schreibt schon gerne schlecht über sich selber.

    Insofern sollte das kein Angriff auf jemanden persönlich sein, sondern einfach nur ein allgemeiner Denkanstoß. Man selber bekommt sowas vielleicht auch garnicht mit. Womit wir wieder bei der dritten Halbzeit sind und dem gemeinsamen Gespräch um solche Dinge zu klären.

  3. #3
    Blickfeld Avatar von Markus Miller Jr.
    Registriert seit
    12.11.2007
    Ort
    Baden
    Beiträge
    580

    Standard

    Ich brülle auch positives "geile Aktion, Alex";"schade markus beim nächsten mal klappts"usw. Aber ich mach sie auch mal auf schwächen aufmerksam "Daniel geh mal enger an den 6" oder mein liebling"leute geht doch auch mal mit em Körper rein wir spielen hier Fußball kein Hahlenhalma"
    Aber ich versuche immer net und nicht zu beleidigen klar liegst mir auf der zunge wenn einer zu 100mal einin nicht reinmacht abr es bringt weder dir was noch deinem mitspieler!
    Nur wenige Menschen sind klug genug, hilfreichen Tadel nichtssagendem Lob vorzuziehen.
    (François de La Rochefoucauld)

  4. #4
    Nationale Klasse Avatar von r4v3n
    Registriert seit
    18.07.2006
    Ort
    Do.
    Beiträge
    1.101

    Standard

    Die Probleme kenne ich in manchen Richtungen, ich werde zwar nicht angemacht, wenn ich irgendwas von hintern heraus sage, da ich aber der jüngste im Kader bin, denken einige Leute sie bräuchten nicht auf mich hören, grade bei Deckungsarbeit werde ich da Fuchsig, teilweise sag ich den Leuten was wie bspw. "XY bei dir im Rücken", darauf wird einfach nicht reagiert und ich kann mich wiederholen wie ich will es kommt keine Reaktion, sowas pisst mich dermaßen an!

    Hat da jemand eine Lösung? Soll ich ihn bei 2-3 mal dann mal richtig zusammenstauchen, oder nach dem Spiel oder im Training, ihn mal genau erklären, dass ich ihm eigentlich nur helfen will, nicht mehr, nicht weniger!

  5. #5
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    r4v3n,
    das klärt man am Besten mit dem Trainer.
    Dafür ist dieser da, und der muß die Spieler, gesammt und wenn es einige sich schert, auch in Einzelgesprächen darauf hinweisen....

    Die Abwehr hat die Aufgabe mit dem Torwart zu kooperieren, nur so kann man erfolgreich und richtig verteidigen.
    Kann aber sein, daß dann deine abwehrspieler auch gegen Dich bestimmte Dinge vorbringen, worauf Du dann eingehen mußt...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  6. #6
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    25.06.2008
    Beiträge
    49

    Standard

    Ich denke, dass es ein Problem ist, das viele "junge" Torhüter haben, die in den Seniorenbereich wechseln.Denn es ist ja nunmal so, dass einige die sogenannten "erfahrenen" Spieler meinen das sie alles können und sich vom TW genau so wenig sagen lassen wie vom Trainer, die jede Woche ihren Stiefel runterspielen und meinen, dass sie die besten auf dem Platz gewesen sind.Klar macht es Sinn mit diesem Spieler in der Halbzeit, nach dem Spiel oder im Training mal darüber zu sprechen, aber sachlich und auf spezielle Situationen bezogen, denn wenn dann zum Beispiel der Gegenspieler nicht an den Ball kommt und es keine gefährliche Torchance für den Gegner gab, sagt er "Was willst du denn, ich hab doch alles richtig gemacht und es ist doch nichts passiert."Von Spieler zusammenstauchen halte ich nicht viel, denn sowas kann auch ganz schnell das Gegenteil von dem bewirken was du eigentlich möchtest.
    Brüllen hört sich irgendwie aggresiv an, ich würde es lieber Rufen nennen, denn durch Brüllen macht man nicht alles besser.Klar als TW stellt man seine Jungs im Strafraum und drum herum, aber einen Spieler "anzubrüllen", weil sie einen Fehler gemacht haben ist meines erachtens nach die falsche Lösung, da sich in ihrem Kopf dann gedanken abspielen wie :" Hoffentlich mache ich jetzt nicht schon wieder einen Fehler,sonst werde ich wieder angebrüllt!" Und in genau diesen Situationen wird er wieder einen Fehler machen, und diesmal vielleicht einen mit schwerwiegenden Folgen (Gegentor oder Elfmeter).Also einen Fehler mit direktem anbrüllen zu bestrafen ist nicht der richtige Weg. Wir Tw's sind auch nur menschen und machen Fehler und wünschen uns dann auch von unseren Verteidigern, dass sie zu uns kommen uns auf die Schulter klopfen und sagen: "Komm, kann jeden mal passieren, steh auf, wir regeln das schon noch!" Unsere Mitspieler erwarten das im gegenzug von uns auch, also baut eure Verteidigung immer auf und putzt sie nicht runter!

  7. #7
    Blickfeld Avatar von Markus Miller Jr.
    Registriert seit
    12.11.2007
    Ort
    Baden
    Beiträge
    580

    Standard

    aber auf dem platzt sollte man als keeper eig. immer der lautest sein!
    Im spiel rede ich normalweise immer im "Befehlston"!
    Selbst aufmunterungen schrei bzw. brüll ich!
    Nur wenige Menschen sind klug genug, hilfreichen Tadel nichtssagendem Lob vorzuziehen.
    (François de La Rochefoucauld)

  8. #8
    Amateurtorwart Avatar von Torhütchen
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    Dessau-Roßlau
    Beiträge
    381

    Standard

    letztens in einem turnier sagt mir mein trainer: "Anweisungen geben ist Okay, aber nicht schreien.Ja?" Wenn ich nicht schrei hören die mich nicht. Oder vieleicht mit absicht nicht weil sie sich beeidigt fühlen? Aber ich kann einfach nicht gut spielen wenn ich nicht brülle. Dann baut sich so viel mut auf, das wenn ich nicht brüll, zu "sauer" bin und dann fass ich immer daneben.
    Wenn alles am versagen scheint und niemand mehr kämpft muss der Torwart aufstehen und seine Mannschaft retten!!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Rufen, wenn man zum Ball geht ("Torwart!")
    Von Icewolf im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 76
    Letzter Beitrag: 20.10.2008, 08:05
  2. Soll es weiterhin eine Winterpause geben?
    Von rakohli im Forum Deutscher Fußball
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.01.2008, 15:04
  3. Kann mir jemand Tipps geben?
    Von Markus Miller Jr. im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 23.11.2007, 14:50

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •