Dazu gehören aber mit Sicherheit noch Körpersprache und LeistungZitat von Olli Kahn Titan
Dazu gehören aber mit Sicherheit noch Körpersprache und LeistungZitat von Olli Kahn Titan
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
die eine seite ist das halten der bälle die andere die präsents des torwartes!!!
also ich spiel inmoment beim VFL Osnabrück und mein Torwarttrainer meint das man auch ruhig mal mit seinen spielern motzen sollte wenn es nicht so läuft z.B. bei einem Fehler in der Abwehr wo du es wieder ausbügeln musstest oda einem unnötigem Foul oda so da solltest du deine Spieler schonmal ein paar worte sagen zwar nicht Harte wie z.B. " Jz pass doch mal auf du ........................... "
sowas sollte man lassen, aber ruhig mal "brüllen" Passt doch mal auf oda Das kann doch nicht sein So eine ..................e hier, sowas is schon richtig. wichtig is nur das es auch passt zu der situation.
Welche Information willst du deinem Mitspieler dadurch geben?Zitat von _-PetrCech-_
Sprich den Mitspieler, der das unnötige Foul macht direkt an und sag ihm, dass er den Gegenspieler das nächste mal nur Stellen soll und nicht so zu Werke gehen soll.
Oder aber sprich den Mitspieler an und sage XY geh näher an deinen Gegenspieler und pass besser auf, wenn er dir im Rücken wegläuft oder so.
Diese allgemeinen Aussagen bringen meiner Meinung nach gar nichts!
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Ok das sieht natürlich jeder anderes ja aba der spieler der es verursacht hat der wird sich dann schon angesprochen fühlen ([Meine Meinung])Zitat von Schnapper82
Nein ,das sieht nicht jeder anders. Jeder mit ein wenig Ahnung von der Materie wird dir bestätigen, dass die Kommunikation immer zielgerichtet sein soll, also direkt an den, oder die betroffenen Mitspieler gerichtet, die also auch namentlich angesprochen werden. Banale Beispiele: "Ralf tiefer", "Peter einrücken"
Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!
ja ich meine ja auch das man den spieler der gemeint ist "anzubrüllen also nicht anschreien sondern ruhig mit einem lauteren ton" außerdem gibt gab es profi torhüter Bsp. weise Oliver Kahn der auch rumgemotz hat mit vollem lauten organ und er ist ein sehr guter und beliebter torwart und ich denke das es auch auf die situation ankommtZitat von Spideratze
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)