Ergebnis 1 bis 50 von 183

Thema: Rufen, Brüllen, Anweisungen geben usw.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    27.07.2008
    Beiträge
    20

    Standard

    Zitat Zitat von Spideratze
    Wenn das, was du brüllst nichts als heisse Luft ist und du inflationär häufig herumbrüllst, wird das irgendwann ganz sicher keiner mehr ernst nehmen. Deshalb wähle die Situationen behutsam aus, in denen du "ausflippen" willst.
    Und ich bleibe dabei: Es ist nicht sinnvoll,wenn du wahllos herumbrüllst: "Was ist das für eine Sch..., was ihr damacht?!"
    Das irritiert die korrekt agierenden Spieler, die sich solch einen Vorwurf dann unter Umständen auch nicht gefallen lassen und ihrerseits zurückbrüllen. Schon hast du für unnötige Unruhe gesorgt.

    Und zu Oliver Kahn: Ihm ist im Nachhinein auch klar geworden, dass er es immer mal wieder übertrieben hat.
    ja ok das stimmt wirklich aba wenn man ehrlich is machma brauch man das aba auch dieses ausflippen

  2. #2
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von _-PetrCech-_
    ja ok das stimmt wirklich aba wenn man ehrlich is machma brauch man das aba auch dieses ausflippen
    Also erstmal wäre es gut wenn du etwas mehr auf deine Groß-/Kleinschreibung achten würdest, sowie die Grammatik achten würdest.

    Um auf deinen Post (sofern ich ihn entziffern konnte) Stellung zu nehmen:

    Wieso braucht man so ein ausflippen? Wieso soll man wie ein Wahnsinniger auf dem Feld herumbrüllen? Es gibt doch keinen Grund warum man seine Nerven nicht so unter Kontrolle halten kann. Schreit der Schiedsrichter plötzlich rum, weil einer ein böses Foul gemacht hat? Nein. Deswegen: Anweisungen geben, ok. Lautere Anweisungen auch ok. Aber, und da gebe ich jetzt Spideratze vollkommen Recht, überlege dir was du sagst.

  3. #3
    Amateurtorwart Avatar von Torhütchen
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    Dessau-Roßlau
    Beiträge
    381

    Standard

    Ich hab meinen Trainer jetzt schon soweit gebracht das ich Anweisungen geben darf. Aber mal richtig in einen Ball reingehen darf ich auch nicht. Oder mal ausrasten. Bei mir ist das so wenn ich nicht "oben" bleib bin ich "kalt" und dann greif ich nur daneben. Aber mein Trainer kapiert das nicht das hat mein Vater dem auch svchon erklärt aber der kapierts nicht. Wenn der Schirie eine Fehlentscheidung macht oder mich mein Gegner beleidig oder mich foult/umgrätscht soll ich mir das alles gefallen lassen!?
    Wenn alles am versagen scheint und niemand mehr kämpft muss der Torwart aufstehen und seine Mannschaft retten!!!

  4. #4
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Du solltest dir Torhüter wie Oliver Kahn nicht zu sehr zum Vorbild nehmen. Hey, du bist 10 Jahre alt, wie soll sich das bei dir denn entwickeln, wenn du irgendwann in den "ernsthaften" Fußball kommst?

    Man kann übrigens auch "oben" sein, ohne dass man unnsinnig rumschreit. Das ist eine Konzentrationssache und darüber sollte man sich mit 10 Jahren auch keine Gedanken machen.

    Wenn der Schiedsrichter eine Fehlentscheidung macht, musst du damit leben. Kannst du irgendwas daran ändern, indem du wild rumschreist? Nein! Eventuell schadest du damit sogar deiner Mannschaft.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  5. #5
    Amateurtorwart Avatar von Torhütchen
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    Dessau-Roßlau
    Beiträge
    381

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Eventuell schadest du damit sogar deiner Mannschaft.
    Warum sollte ich dann meiner Manschaft schaden?
    Auf Kleinfeld gibt es doch noch keine Karten.
    Und Luke123 ich bin wirklich 10 Jahre alt.
    Wenn alles am versagen scheint und niemand mehr kämpft muss der Torwart aufstehen und seine Mannschaft retten!!!

  6. #6
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Völlig egal, ob es Karten gibt oder nicht. Wenn ein Spieler ständig den Schiri anpöbelt, ist es nur menschlich, wenn dieser nicht mehr ganz so objektiv pfeift. Außerdem bringst du damit unnötig Unruhe ins Spiel.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  7. #7
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Torhütchen
    Warum sollte ich dann meiner Manschaft schaden?
    Weil man erstens deutlich zeigt, daß man keinen Respekt vor dem Schiedsrichter hat, was den Schiedsrichter dazu bringen kann, sehr genau zu guggen un zu pfeifen, was fpr die eigene Truppe dann gar keinen Spaß mehr macht
    Zweitens: siehe unten
    Drittens: Deine Mannschaft bekommt dann fux einen tollen Ruf.
    Wenn sich so die "Blaue Mauer" benehmen würde, er würde längst nicht mehr spielen.
    Benimm und Beherrschung ist ebenso gefragt, wie eine saubere Technik.

    Somit hat dein Trainer Recht.
    Punkt.

    Auf Kleinfeld gibt es doch noch keine Karten.
    Jaja, schön.
    Dafür 2 Minuten oder Spielsperre.
    Das ist also gleichbedeutend mit Karten, wobei ich denke, schon eine Ermahnung des Schiedsrichters ist ausreichend, und wie eine gelbe Karte anzusehen.
    2 Minuten sind dann schon heftig, wenn man sich das fängt, und wer sich danach immer noch aufführt wie die Wilds.u im Eichenforst, darf sich nicht wundern, wenn er dann das Spiel früher duschen gegen darf.
    Und in der E-Jugend werden schon Berichte an den Landesverband über den Klassenleiter abgeschickt.
    Na, wenn da ein Schiedsrichter will, legt Er Dir und damit deiner Mannschaft schon ein Ei ins Nest.
    Aber, ich bin ehrlich:
    Es ist mir egal!
    Zum Torwartspiel gehört für mich, daß man sich auf dem Platz benehmen kann und vor allem keine Ausraster braucht oder den Schiri anpöbeln muß.
    Daher muß man sich auch eine Menge 'gefallen' lassen
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  8. #8
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von Torhütchen
    Ich hab meinen Trainer jetzt schon soweit gebracht das ich Anweisungen geben darf. Aber mal richtig in einen Ball reingehen darf ich auch nicht. Oder mal ausrasten. Bei mir ist das so wenn ich nicht "oben" bleib bin ich "kalt" und dann greif ich nur daneben. Aber mein Trainer kapiert das nicht das hat mein Vater dem auch svchon erklärt aber der kapierts nicht. Wenn der Schirie eine Fehlentscheidung macht oder mich mein Gegner beleidig oder mich foult/umgrätscht soll ich mir das alles gefallen lassen!?
    So spricht kein 10-Jähriger!
    Wir haben dir glaube ich genug Tipps gegeben wie man was machen soll und ich sags noch einmal:

    Mach dir keinen Kopf, weil wenn du wirklich 10 bist (was ich nicht mehr glaube) dann soll und darf dich das nicht kümmernPunkt Ende Aus

  9. #9
    Internationale Klasse Avatar von Knutte
    Registriert seit
    27.05.2008
    Beiträge
    1.481

    Standard

    Zitat Zitat von Luke123
    ...weil wenn du wirklich 10 bist (was ich nicht mehr glaube) ...
    Also ich glaube schon ,dass er 10 ist
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.

  10. #10
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von Torhütchen
    Wenn der Schirie eine Fehlentscheidung macht oder mich mein Gegner beleidig oder mich foult/umgrätscht soll ich mir das alles gefallen lassen!?
    Was willst du denn dagegen machen?
    Und was würde dir das bringen?

    Überleg das mal so. Ich bin in manchen Spielen auch auf 180 gewesen, weil da einfach Schiedsrichter gepfiffen haben, die mal nach Lust und Laune pfeifen, ab und an mal einen Elfmeter sehen wollen, usw.

    Aber mittlerweile sag ich mir einfach, dass es mir sowieso nichts bringt, mich zu beschweren, außer vielleicht einen Sympathie-Abzug beim Schiedsrichter. Ich schleime mich jetzt aber auch nicht bei dem ein.

    Ich spiele mein Spiel, konzentriere mich dabei auf meine Aufgaben als Torhüter und Führungsspieler und verschwende meine Kraft dabei nicht für Beschwerden beim Schiedsrichter oder Sachen, die nicht in meinen Aufgabenbereich fallen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Rufen, wenn man zum Ball geht ("Torwart!")
    Von Icewolf im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 76
    Letzter Beitrag: 20.10.2008, 09:05
  2. Soll es weiterhin eine Winterpause geben?
    Von rakohli im Forum Deutscher Fußball
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.01.2008, 16:04
  3. Kann mir jemand Tipps geben?
    Von Markus Miller Jr. im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 23.11.2007, 15:50

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •