Ergebnis 1 bis 50 von 183

Thema: Rufen, Brüllen, Anweisungen geben usw.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse Avatar von Knebel39
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Buxtehude bei Hamburg
    Beiträge
    790

    Standard

    Also bei uns mache ausschliesslich ICH die Auffteilung. Die Defensive hat nur die Aufgabe auf mich zu hören. Natürlich verschieben wir auch, aber die zuordnung mache ich.

  2. #2
    Internationale Klasse Avatar von Basco
    Registriert seit
    23.11.2008
    Ort
    Solothurn - Schweiz
    Beiträge
    1.297
    Blog-Einträge
    65

    Standard

    Zitat Zitat von Knebel39
    Also bei uns mache ausschliesslich ICH die Auffteilung. Die Defensive hat nur die Aufgabe auf mich zu hören. Natürlich verschieben wir auch, aber die zuordnung mache ich.
    huch... eine diktatur auf dem fussballplatz???

    naja, also ich bin auch sehr laut auf dem platz, aber wenn meine vorderleute ihre zuordnung nicht kennen würden, dann würde das ein heilloses durcheinander geben.

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Knebel39
    Also bei uns mache ausschliesslich ICH die Auffteilung. Die Defensive hat nur die Aufgabe auf mich zu hören. Natürlich verschieben wir auch, aber die zuordnung mache ich.
    Die Zuordnung sollte im groben und ganzen eigentlich vor dem Spiel vom Trainer festgelegt werden und dann im Spiel sollten die Spieler des Gegners übergeben werden. Die Zeiten, wo der Abwehrspieler seinem Gegenspieler hinterhergelaufen ist, sollten eigentlich vorbei sein.

    Deine Anweisungen sollten kurz, knapp und eindeutig sein. Wenn ein Gegenspieler zum Beispiel im Rücken einer deiner Mitspieler frei ist, dann muss ein Kommando kommen usw.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  4. #4
    Torwarttalent
    Registriert seit
    18.12.2008
    Beiträge
    62

    Standard

    Ich bin auf dem Platz eig immer der lauteste
    Aber Leute, ich finde, ihr seht das alles ein bisschen zu ernst!
    Ich bin in meiner Mannschaft absoluter Führungsspieler, leider nur Co-Kapitän, weil mein Trainer der Auffasung ist, dass TWs kein Capitano sein sollten! Aber das habe ich mir hart erarbeitet! Da wird im Training mal der Ellenbogen ausgefahren oder mein Konkurent mal etwas aggressiver angegriffen (versteht mich nicht falsch, natürlich nur so, dass er sich nicht verletzt )! Das hinterlässt einen gewissen Eindruck! Natürlich sollte da auch die Leistung stimmen und im jedem Training die Übungen voll mitziehen! Das ist eig gar nicht so schwer, man kann z.B. einfach mal ne Übung als 1. durchlaufen, das setzt auch schon ein Zeichen!
    Aber auf dem Platz wird hinten das gemacht, was ich sage! Wenn mein Mitspieler das nicht tut, dann kann man sich danach mal "fetzen"! Das gehört meiner Meinung auch mal dazu! Ein Gewitter reinigt bekanntlich die Luft!

    Solange man sich danach auf einer normalen Ebene gegenüber des Mitspielers verhält

  5. #5
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    14.09.2008
    Ort
    Eisbergen
    Beiträge
    2

    Standard

    Das "rum brüllen" finde ich is pflicht als torhüter..es sollte nur in einem gewissen maße statt finden...also keine spieler runter machen sondern aufbauen...fehlerzuweisung ist ja alles ok aber dann direkt aufbauen und seine mit spieler puschen....aber als torhüter ist es denke ich pflicht die zuweisung z.b. zu machen oder zu motivieren...das bringt auch respekt bei den gegenspielern wenn ein lauter sehr präsenter torhüter im kasten steht....so zeigt man das man da ist....es gehört einfah dazu laut zu sein und die mannschaft von hinten auch zu "führen".

  6. #6
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von Titan-Zalispki Beitrag anzeigen
    Das "rum brüllen" finde ich is pflicht als torhüter..es sollte nur in einem gewissen maße statt finden...also keine spieler runter machen sondern aufbauen...fehlerzuweisung ist ja alles ok aber dann direkt aufbauen und seine mit spieler puschen....aber als torhüter ist es denke ich pflicht die zuweisung z.b. zu machen oder zu motivieren...das bringt auch respekt bei den gegenspielern wenn ein lauter sehr präsenter torhüter im kasten steht....so zeigt man das man da ist....es gehört einfah dazu laut zu sein und die mannschaft von hinten auch zu "führen".
    Dann gibt's aber auch wieder die Torhüter die einfach nur rumschreien, aber selber nicht so richtig was reißen, dann sind aber die anderen schuld.
    Zu viel Geschreie wirkt nicht souverän. Meiner Meinung nach.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  7. #7
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Icewolf Beitrag anzeigen
    Dann gibt's aber auch wieder die Torhüter die einfach nur rumschreien, aber selber nicht so richtig was reißen, dann sind aber die anderen schuld.
    Zu viel Geschreie wirkt nicht souverän. Meiner Meinung nach.
    Ich denke es kommt auf die Qualität an bei dem, was man ruft.
    Wenn einer nur dumm rumbrüllt, dann bringt es nichts und ist auch eher nervig, wie du ja auch sagst.
    Es geht um knappe und vor allem präzise Kommandos und nicht darum jede einzelne Szene zu kommentieren.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  8. #8
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    14.09.2008
    Ort
    Eisbergen
    Beiträge
    2

    Standard

    das stimmt!!
    Unnütze rum bölkerei nervt deine mit spieler und dem trainer gefällt es auch icht..das passiert aber schnell wenn man sehr nervös ist..aber ein guter torhüter weis wann er was sagen muss...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Rufen, wenn man zum Ball geht ("Torwart!")
    Von Icewolf im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 76
    Letzter Beitrag: 20.10.2008, 08:05
  2. Soll es weiterhin eine Winterpause geben?
    Von rakohli im Forum Deutscher Fußball
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.01.2008, 15:04
  3. Kann mir jemand Tipps geben?
    Von Markus Miller Jr. im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 23.11.2007, 14:50

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •