Ergebnis 1 bis 50 von 183

Thema: Rufen, Brüllen, Anweisungen geben usw.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Torwarttalent Avatar von Goal_woman
    Registriert seit
    16.02.2009
    Ort
    im Havelland
    Beiträge
    107

    Standard

    Mhm, meine Trainer sagen immer nur, ich soll mit meinen Leuten reden & auch mal Anweisungen geben, aber wie, verraten sie mir nicht. Sie meinen immer, jeder kann brüllen & Anweisungen geben, also auch Du. -.- Nur ich kann´s eben nid, ich sollt es mal probieren, indem ich mir jmd. vorstell, den ich gern mal anschreien würde, aber selbst das geht nicht.

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Goal_woman,
    wenn Du es nicht kannst, sorry, falscher Job... Als Torwart ist man eine "Führungspersönlichkeit"...
    ich weiß nicht wie Du also im Tor jmand klar machen willst, der vor Dir steht, daß er gefälligst links den Angreifer decken soll, der sich in seinem Rücken davon geschlichen hat...???
    Das ist Job eines Torwarts, wenn er den nicht macht, ist es schwer.... Schweiger im Tor sind oft ebenso schlimm wie die Labertaschen, die wirklich ständig meinen dirigieren und brüllen zu müssen.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  3. #3
    Torwarttalent Avatar von Goal_woman
    Registriert seit
    16.02.2009
    Ort
    im Havelland
    Beiträge
    107

    Standard

    Mhm, Steffen, ich denk nid, dass es der falsche Job ist, ich mach des schon seit kleines Mädel. Ich denk, dass ich es nid kann, liegt vllt. auch mit an der Mannschaft in der ich jetzt bin. Privat kann ich schon Leute anschreien & ich hab früher im Tor auch mal rumgeschrieen, okay da war ich 5 oder so, aber egal.

    Kennst Du denn auch ne Trainingsmethode, die ich allein machen kann, außer diese von Schnapper82? Ich mein, ich will des schon können, auch auf die Gefahr hin, dass die Mädels dann auf stur stellen oder so. Ich will meinem Trainer ja auch zeigen, dass ich es kann, deswegen würd ich es eben gerne lernen.

    Wegem dem Klarmachen, was Du angesprochen hast, das machen meist die Trainer oder der Kapitän.

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Trainingsmethode?
    Die beste ist, daß man es im Training macht, also in den Spielformen, beim Flankentraining.... das ist die beste Trainingsmethode...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  5. #5
    Torwarttalent Avatar von Goal_woman
    Registriert seit
    16.02.2009
    Ort
    im Havelland
    Beiträge
    107

    Standard

    Naja, nur das es meine Trainer glaub "aufgegeben" haben mir das beizubringen. =/ Und so muss ich des nun irgendwie alleine hinbekommen.

    Aber das mit den Routen oder sonstiges aufsagen während dem Laufen ist nicht schlecht, hab es heut schon mal probiert.

  6. #6
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    Schweigende Torhüter sind für mich keine Persönlichkeiten, ebenso keine Labertaschen, stimme da Steffen zu, 100%ig.

    Merkt man gerade in den unteren Klassen, dort ist der Kontrast zwischen der stillen Person und der schweigenden Person enorm. Doch so höher man geht, so meine Theorie, desto weniger findet man die Schweiger vor, andere Charaktere kann man nicht gebrauchen.

    Eine Mannschaft muss und will vielleicht auch geführt werden. Ich habe mal vor ein paar Jahren in einer CII -Jugend gespielt, meine Anweisungen wurden nur krampfhaft umgesetzt. Das Hauptziel dieser Mannschaft war in erster Linie der Spaß am Fußball, ich wollte gewinnen, um jeden Preis. Nachdem die Saison zu Ende war und ich direkt von der C-Jugend in die A-Jugend kam, waren meine alten Kollegen, auch wenn sie dachten, dass ich einen Vogel habe, aufgeschmießen. Klar, es waren nur Hobbyfußballer, aber sie wollten halt trotzdem Sicherheit, sie wollten gewinnen.

    Erst da wurde ihnen klar, wie wichtig es ist, einen Torhüter mit dem Drang zum "Mund" auf dem Platz zu haben.

    Gewinnen möchte ich heute auch weiterhin, nur werde ich dabei auch anerkannt. Ich werde zwar immer noch liebevoll als Oli Kahn betitelt, aber den Respekt habe ich mir durch Leistung und Führung erkämpft. Sicher, in meinem Wirkungskreis wird es da jetzt Widersacher geben, davon habe ich viele, aber es ist nun mal so. Erfolg + Wille (+ Respekt) = Erfolg

    Man(n) bzw. Frau muss kein großartiger Rhetoriker sein, dennoch kann man es üben. Alleine schon in der Schule, bei Diskussionen. Ich diskutiere unglaublich gerne und trage auch ebenso Referate vor, ich liebe die Bühne. Sicher, es gibt immer bessere Redner als man selbst, es hilft aber ungemein. Selbstvertrauen meine Liebe , Selbstvertrauen. Eine Komponente, die zum Erfolg führt.

    Wie kannst du es nun üben? Schnappers Idee ist witzig, vielleicht solltest du aber auch mal außerhalb des sportlichen Bereiches dich engagieren. Mal in der Schule, nicht unbedingt mit Freunden, die Diskussion suchen, dir evt. mal ein anderes Forum aus dem Internet suchen und dort mal mit schreiben, kann auch ein fußballfremdes Thema sein. Besser ist es aber immer vor Personen aus Fleisch und Blut, joa.

    Gegebenenfalls löst sich ja deine Blockade.

    LG
    Geändert von Kenji 101 (22.02.2009 um 17:46 Uhr)

  7. #7
    Torwarttalent Avatar von Goal_woman
    Registriert seit
    16.02.2009
    Ort
    im Havelland
    Beiträge
    107

    Standard

    @ Kenji: Also ich würd schon sagen, dass ich ne Persönlichkeit bin, schließlich kann ich vor der Schulklasse auch reden (wäre auch schlecht, wenn ich das als angehende Lehrerin nicht könnte ). Aber ich weiß schon, wie Du & Steffen das meint, deswegen will ich es ja auch ändern.

    Normalerweise will eine Mannschaft sicher geführt werden, dass sie geführt werden muss, ist mir bewusst. Aber ich glaub, meine Mädels wollen nicht so recht geführt werden, denn da darf nich mal der Trainerwas während dem Spiel sagen, dann geht voll der Zickenkrieg aufm Platz los. -.- Da bin ich dann immer froh, dass ich in meinem Tor stehe & nix gesagt habe.

    Also, es ist ja auch nicht so, dass ich nicht den Drang dazu haben, mir liegt öfters was im Mund, aber ich "trau" mir nicht, es auch zu sagen, weil ich weiß, wie giftig die Mädels aufm Feld dann werden.

    Aber auf jeden Fall Danke für Deine Antwort & ich hoffe, dass sich die Blockade löst, vorallem weil ich ja vor ner Schulklasse auch reden kann.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Rufen, wenn man zum Ball geht ("Torwart!")
    Von Icewolf im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 76
    Letzter Beitrag: 20.10.2008, 09:05
  2. Soll es weiterhin eine Winterpause geben?
    Von rakohli im Forum Deutscher Fußball
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.01.2008, 16:04
  3. Kann mir jemand Tipps geben?
    Von Markus Miller Jr. im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 23.11.2007, 15:50

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •