Inwiefern ausgetickt?
Wenn du deine Spielerinnern als Arschlöcher beschimpfst ist es natürlich schlecht...
Inwiefern ausgetickt?
Wenn du deine Spielerinnern als Arschlöcher beschimpfst ist es natürlich schlecht...
Ich würde sie nie als sowas betiteln. Die Situation war folgende:
Ich sollte Abstoß machen, keine meiner Mädels haben sich bewegt, sondern sind sogar immer weiter weggelaufen. Maulen mich voll, dass ich schneller abspielen soll. Darauf hin meinte ich nur, dass die sich bewegen müssen, hat auch der Trainer gerufen. Niemand hat sich bewegt, eine Spielerin mault mich die ganze Zeit voll und dann hab ich einfach gerufen, dass se ihr Maul halten soll. -.- Nicht die feine englische Art, aber mich hat die Situation angekotzt, zumal ich dann den Abstoß gemacht hab & die besagte Person anstatt zum Ball vom Ball wegrennt, und ich war wieder mit 4 Gegenspielern allein vorm Tor.
@ Kenji: Ich hab´s nid persönlich genommen, wusst ja was Du meinst.![]()
Du hast ein ähnliches Problem wie unser Freund Rensing, die Mannschaft akzeptiert dich nicht als Leader und genau das gilt es zu ändern. Aber nicht mit Beschimpfungen, sondern mit harten, klaren Anweisungen.
Wiederworte haben auf dem Platz nichts verloren. Ein "Halt dein Maul" allerdings auch nicht. Normalerweise gibt es halt Leute im Team, die den Mund aufmachen und da wird nichts in Frage gestellt. Wenn ich meinem Manndecker sage, dass er sich 12 mal im Kreis drehen soll, dann hat er das zu machen ohne was zurück zu sagen oder so. Fällt durch mein falsches Kommando ein Tor, halte ich den Kopf dafür hin, aber auf dem Platz diskutieren geht gar nicht.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Schnapper82, eigtl. diskutier ich auf den Platz nicht, weil ich finde, das hat da nix zu suchen, war wie gesagt auch einmalig, weil mir da der Knoten geplatz ist. Weil das gesamte Spiel immer 3-5 Gegenspieler auf mich zukamen & meine Abwehr es nicht für nötig gehalten hat, sich zurückzuziehen.
Ich nehm eigtl. jedes Tor auf meine Kappe, sind zwar Haufen, aber nunja. Meine Trainer meinen zwar, dass ich vllt. für 5 Tore kann, aber nuja. Ich frag mich eben nur, wie die Mannschaft auf mich hören soll, wenn sie nicht mal auf die Trainer hört!?
Tja, das sagt ja ne Menge über dein Team aus. In welcher Klasse spielt ihr denn?
Ich habe zum Glück noch nie in einer solch disziplinlosen Truppe spielen müssen. Da hätte ich auch keine Lust drauf, weil ich dann wahrscheinlich zum Mörder werden würde...
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Wir spielen Kreisliga seit 3 Jahren & ewiger letzter mit 0 Pkt., bin aber erst seit dieser Saison dabei. Ich hab bisher auch nur in Mannschaften gespielt, wo es besser zuging als hier, aber nunja, hatte auch schon gesagt, ich schmeiß des Fussball in dem Verein hin, aber als mein Trainer meinte, wenn die Mannschaft mich rausekelt, dann geht er auch... =/ Und des wollt ich dann nid verantworten...Tja, das sagt ja ne Menge über dein Team aus. In welcher Klasse spielt ihr denn?
Ich habe zum Glück noch nie in einer solch disziplinlosen Truppe spielen müssen. Da hätte ich auch keine Lust drauf, weil ich dann wahrscheinlich zum Mörder werden würde...
Geändert von Goal_woman (24.02.2009 um 21:12 Uhr) Grund: vergessen das oben als zitat zu schreiben
Was nützlich ist, daß man auch mal klar Farbe bekennt.
Ich bin durchaus in der Lage, meine Position klar zu machen, aber auch, mal mit einer Schippe Aggression. Denn ich habe erst einmal vor niemand Angst, selbst wenn der mir Schläge androht, kann ich ganz beruhig sagen: "Dann komm mal näher, aber vorher solltest Du mit der Schippe ein Loch ausheben, damit deine Reste den Spielbetrieb nicht stören!"
Es ist schon wichtig, daß die Spieler wissen, daß man sich nicht einschüchtern läßt und zu den Entscheidungen steht.
Was ich allerdings weiß ist, daß es in höheren Klassen zum Teil ebenso schwer ist wie in den unteren Klassen.
In niedrigen Klassen ist es so, daß hier oft das Hirn abwesend ist, wenn der Anpfiff erklungen ist und dann halt solche Sachen nicht verstanden werden. In höheren Klassen sind es dann offene Rangkriege...
Beides ist nun Job des Trainers, das zu unterbinden.
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)