Ergebnis 1 bis 50 von 183

Thema: Rufen, Brüllen, Anweisungen geben usw.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    Zitat Zitat von Goal_woman Beitrag anzeigen
    Ich werd es auf jeden Fall in Angriff nehmen "lautstark zu werden" & dann seh ich auch, ob es etwas bringt oder nicht...
    In einer Mannschaft mit Ambitionen solltest du im Regelfall keine großartigen Probleme bekommen, ist aber, wenn ich es richtig gelesen habe, bei dir nicht der Fall.

    Liebe, ich kenne dein Problem sehr gut. Jedenfalls was die Mädchenmannschaft betrifft. Na ja, mein Ex-Verein hat auch ein Truppe mit Mädels, welche sich im Sommer 2007 gegründet hat. Vor der Gründung wurde mit allen Mitteln versucht, Trainer und Mitspielerinnen zu finden. Es war deren größter Wunsch, endlich an einen geregeltem Ligabetrieb teilzunehmen. Klappte auch.

    Ich weiß, wovon ich spreche, ich habe bei jedem, wirklich jedem Training an der Kante gestanden, ne' Cola getrunken und mit meinen Kumpels geredet. Manchmal war ich auch alleine, habe aber insgesamt nur 5-6 Trainingseinheiten verpasst. Außerdem hatte ich mir ne' Dauerkarte für die Spiele besorgt.

    Na ja, ich bin nicht nur zum Training gegangen, um mich an den Bällen Nummer "Zwei" und "Drei" zu erfreuen, sondern auch um meine Mädels zu beobachten. Man wurde schließlich zum heimlichen Berater, ich möchte diese Rolle aber nicht überbewerten. Es war echt toll, in den ersten 5-6 Monaten hatte ich feste Freundschaften geschlossen, Außenstehende profitierten auch. Ist aber in dieser Diskussion nebensächlich.

    Im März/ April 2008 wurden die Diskotheken entdeckt, wow, ist ja viel geiler als Fußball, denkt man. Na ja, so wurde am Freitag/ Samstag gesoffen und am Sonntag gespielt. Völlig in Ordnung, wenn man weiß, was man möchte. Wenn man es aber nicht weiß, dann wird es problematisch. Das hat die Mannschaft kaputt gemacht. Ich habe unteranderen meine damalige beste Freundin verloren, wir haben uns bitter gestritten. Egal, nebensächlich. Untereinander in der Mannschaft zerbrach teilweise das Verhältnis, die Führungsriege vollkommen. Wo am Anfang viel Kraft in das "Projekt" gesteckt wurde, das Training immer gut besucht wurde und der Zusammenhalt stark war, änderte sich im Verlauf etwas. Zickenterror, bittere, unnötige Tränen, mehr oder weniger erzwungene Trainerwechsel usw. machten das Team kaputt.

    Uneinigkeit im folgenen September 08', die Sache eskalierte, Verstärkte Uneinigkeiten kamen auf. Mittlerweile wird da immer noch gespielt, aber wie? Das Niveau ist nicht das Höchste, gute Spielerinnen leiden unbewusst durch ihre Probleme innerhalb der Mannschaft. Wechseln möchte kein Mädel. Warum? Keine Lust mehr.

    Wenn du dich also weiterentwickeln möchtest, würde ich einen Wechsel in eine ambitionierte Mannschaft in Erwägung ziehen. Es wird schwierig einen Verein zu finden, denn solche Mädchenmannschaften sind leider rar gesät. Bevor du die Lust verlierst, sind solche Überlegungen wichtig, die manche Spieler/ innen leider oft nicht tätigen. Dadurch gehen Talente vor die Hunde, und das ist nicht nur so im Fußball.

    Auch, wenn aus meiner kleinen Geschichte nicht viel nützliches zu ziehen ist, solltest du mal nachdenken, wie es bei dir laufen könnte.

    LG

    & ne'n schönen Abend
    Geändert von Kenji 101 (24.02.2009 um 22:57 Uhr)

  2. #2
    Torwarttalent Avatar von Goal_woman
    Registriert seit
    16.02.2009
    Ort
    im Havelland
    Beiträge
    107

    Standard

    @ Kenji 101: Der Verein hatte sich aus Jucks & Dollerei an der Kreisliga angemeldet, eigtl. wollten sie auch immer gewinnen, aber naja, die Gewinne blieben aus.
    Verständlicher Weise, denn so wie Du es beschreibst mit den Discos ist es bei einigen von uns auch. Einige haben mittlerweile auch Kiddis & ich glaub die Mannschaft hat gar keine richtige Lust mehr am Ligaleben. Zumindest kommt es mir so vor & ich würd ihnen halt gern Mut zusprechen, dass wenn se sich jetzt wieder abmelden, dass dann alles umsonst war. Aber wie gesagt, ich bin erst seit dieser Saison dort & da kommt es sicherlich bissl doof rüber, dass ich als sozusagen Außenstehende so etwas von mir gebe.

    Trainerwechsel gab es bei uns auch öfters, ich hoffe nur, dass unsere jetzigen Trainer es durchziehen & nicht die Flucht ergreifen, denn so gute Trainer werden wir nicht nochmal bekommen.
    Das mit den Tränen kommt mir auch bekannt vor, wobei meist ich nur in Tränen ausbreche, aber nuja.

    Wenn du dich also weiterentwickeln möchtest, würde ich einen Wechsel in eine ambitionierte Mannschaft in Erwägung ziehen. Es wird schwierig einen Verein zu finden, denn solche Mädchenmannschaften sind leider rar gesät. Bevor du die Lust verlierst, sind solche Überlegungen wichtig, die manche Spieler/ innen leider oft nicht tätigen. Dadurch gehen Talente vor die Hunde, und das ist nicht nur so im Fußball.
    Das was Du hier beschreibst ziehe ich wirklich in Erwägung, doch ich hab mir gesagt, dass ich mir die Rückrunde auf jeden Fall mit anschaue & wenn dann alles nicht geht, schmeiß ich es in diesem Verein hin. Denn es bringt mich nicht weiter, sondern ich hab das Gefühl, dass ich auch nicht mehr die Leistung bringe wie anfangs.

    Und ich möchte Dir danken für Deine Ausführung, denn es hat geholfen & mich in meiner Entscheidung gestärkt.

    LG & angenehmen Abend.

  3. #3
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    Zitat Zitat von Goal_woman Beitrag anzeigen
    Und ich möchte Dir danken für Deine Ausführung, denn es hat geholfen & mich in meiner Entscheidung gestärkt.

    LG & angenehmen Abend.
    Dafür nicht.

    Ebenso.

    LG

  4. #4
    Freizeitkeeper Avatar von Blaue_Mauer
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    k.A.
    Beiträge
    16

    Standard

    Bei mir in der Mannschaft hört man auf mich, wenn ich was sage. Unsere Trainerin sagt, daß es wichtig ist, daß die Spieler auf mich hören.
    Ich muss zwar oft schreien, bis meine Abwehr hört, doch wenn ich was sage, dann wird es auch gemacht.
    Und anmeckern lasse ich mich nicht mal von den Besten meiner Mannschaft. Da hinten im Tor, da bin ich der Chef.
    Und ich bin stolz darauf, daß beim letzten Freundschaftsspiel mich sogar ein Gegnerischer Stürmer angemeckert hat, obwohl ich doch bloß Ihm zweimal den Ball im 1 gegen 1 vom Fuß weggeschnappt habe... der meinte es sei Foul und meckerte mich an... doch es war kein Foul. Der Trainer der gegnerischen Mannschaft hat dann nur gerufen, daß er weiter spielen soll. Aber der Co-Trainer der Gegner war beeindruckt und wollte wissen, was da los war. Da sagte der gegnerische Trainer nur: "Die Blaue Mauer hat wieder zugeschlagen!" War voll cool.
    Denn die anderen, die haben nur so Liniensteher, das kann mein Torwarttrainer gar nicht ab... und daher, ich muss viel meinen Spielern sagen, damit ich gut sein kann.

  5. #5
    Amateurtorwart Avatar von olli77hajnal
    Registriert seit
    01.02.2009
    Ort
    Ettenheim
    Beiträge
    224

    Standard

    Bei mir ist das leider nicht so...der Trainer sagt, ich sol nicht so viel brüllen, mache ich aber gar nicht, unser Kapitän ist Abwehrchef und hat hinten das sagen, aber der ist total lahm und eig. nicht wirklich gut, ich müsste ihn auch eigentlich auch meistens auf etwas hinweisen, aber dann gibts wieder Ärger mit dem Trainer...ich mache es trotzdem öfters, aber dann meckert mich der Kapitän an...was soll ich da machen?

  6. #6
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Zitat Zitat von olli77hajnal Beitrag anzeigen
    Bei mir ist das leider nicht so...der Trainer sagt, ich sol nicht so viel brüllen, mache ich aber gar nicht, unser Kapitän ist Abwehrchef und hat hinten das sagen, aber der ist total lahm und eig. nicht wirklich gut, ich müsste ihn auch eigentlich auch meistens auf etwas hinweisen, aber dann gibts wieder Ärger mit dem Trainer...ich mache es trotzdem öfters, aber dann meckert mich der Kapitän an...was soll ich da machen?
    Mit deinem Trainer drüber reden und dir zur Not Hilfe von jemandem aus deiner Mannschaft holen, der gleicher Meinung wie du ist.
    Wenns nicht anders geht, mal die Eltern mitnehmen.
    ...



  7. #7
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Also wenn dein Trainer dir die Kommunikation auf dem Platz verbietet, hat der nicht alle Tassen Schrank und ist ganz übel inkompetent.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  8. #8
    Amateurtorwart Avatar von olli77hajnal
    Registriert seit
    01.02.2009
    Ort
    Ettenheim
    Beiträge
    224

    Standard

    Zitat Zitat von Mörv1992 Beitrag anzeigen
    Mit deinem Trainer drüber reden und dir zur Not Hilfe von jemandem aus deiner Mannschaft holen, der gleicher Meinung wie du ist.
    Wenns nicht anders geht, mal die Eltern mitnehmen.
    Mein Vater kommt eigentlich immer mit wenn er Zeit hat, es gibt schon einige, die meiner Meinung sind, aber ich denke, ich werde mal mit dem Trainer darüber reden!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Rufen, wenn man zum Ball geht ("Torwart!")
    Von Icewolf im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 76
    Letzter Beitrag: 20.10.2008, 09:05
  2. Soll es weiterhin eine Winterpause geben?
    Von rakohli im Forum Deutscher Fußball
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.01.2008, 16:04
  3. Kann mir jemand Tipps geben?
    Von Markus Miller Jr. im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 23.11.2007, 15:50

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •