„Die Tore sind gleich groß und der Rasen ist gleich grün.“
(Mario Gomez auf eine Frage zum Vergleich zwischen seinem Ex-Klub VfB Stuttgart und dem FC Bayern)
Genau das hatte ich neulich in einem Testspiel auch. Ein langer Ball fliegt in den Sechzehner, ich wollte erst hin, rutsche dann aber beim Antritt leicht weg und sah ein, dass ich dadurch nie im Leben vor dem Angreifer an den Ball kommen konnte. Demnach habe ich dann auch auf das Kommando verzichtet, was bei uns eindeutig heisst, dass der Abwehrspieler den Ball klärt. Nun hat der betroffene Abwehrspieler aber einfach mal "Torwart" gerufen und blieb gemütlich stehen. Man kann von Glück reden, dass der Angreifer den Ball so mies getroffen hat und völlig verzogen hat.
Nach dem Spiel dann eine ellenlange Diskussion, in der er das Grundproblem auch nicht so recht kapieren wollte. Er rechtfertigte sich ständig mit der Pauschalaussage: "Der Ball war im Fünfmeterraum und wenn der da ist musst du ihn haben." Nun, der Ball ist zwar durchaus nicht bis in den Fünfmeterraum vorgedrungen, aber macht ja nichts...
Er räumte sogar ein, dass er den Ball wohl hätte klären können, wenn er hingegangen wäre! Aber es kam immer wieder oben erwähnte Antwort und ein Fehlerbewusstsein seinereits war nicht zu erkennen.
Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!
Es glauben einfach noch zu viele Leute an Aussagen wie "Jeder Ball im Fünfmeterraum/Strafraum ist Torwartsache".
Farblegende: Moderator | Privatperson
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)