Zu diesem Thema gibt es sehr viele Theorien und nur weniges lässt sich mit Sicherheit sagen.
Zu den Tatsachen gehört, dass verschiedenen Farben nicht nur auf auf den Träger, und den Gegner verschiedene psychologische Auswirkungen haben, sondern auch auf den Schiedsrichter.
Das Thema Gegner lasse ich jetzt gleich ganz weg, da es da unglaublich kompliziert wird; da müssten wir nämlich die Trikotfarbe dem jeweiligen Gegenspieler anpassen; so etwas wäre in Einzelsportarten theroetisch möglich, aber wir sind in einem Mannschaftssport und haben verschiedenen Charaktere als Gegner.
Wie zwiespältig das Thema ist, zeigt sich beim Schiedsrichter: Tragt ihr beispielsweise rot werdet ihr vom Schiedsrichter generell besser wahrgenommen, was euch bei harten Luftkämpfen im 5er entgegenkommt. Allerdings wirkt ihr auch aggressiver und das kann euch bei einer engen 1vs1 Situation genauso schnell zum Verhängnis werden, wie beim Geschiebe vor einem Eckball. Es gäbe noch eine ganze Menge anderer Eigenschaften und Auswirkungen, die ein rotes Torwarttrikot hat, die lasse ich jetzt aber weg, weil es nicht nur auf die Haupt- sondern auch auf die Nebenfarben ankommt. Ein rotes Trikot mit goldenen Streifen hat eine völlig andere psychologische Wirkung wie ein Trikot mit schwarzen Streifen, die im Detail aber wieder von der jeweiligen Breite der Streifen abhängt.
Ihr seht also, das ganze ist äusserst komplex und steckt auch wissenschaftlich noch in den Anfängen.
Was man jedoch sicher weiss und nutzen kann, ist die Wirkung auf einem selbst. Das ist zwar auch sehr vielschichtig und komplex, jedoch haben wir da eine Kontrollmöglichkeit - unser eigenes Gefühl.
Streift euer Trikot mal über und stellt euch vor einen Spiegel. Nun schaut ihr euer Spiegelbild an, als wäre er ein gegnerischer Elfmeterschützen. Was fühlt ihr dann? Sicherheit, Unsicherheit, Nervosität, Unruhe, Anspannung, Langeweile, Überheblichkeit, Macht, Explosionsbereitschaft, Stärke, Ruhe usw.? Jeder Torhüter braucht seine ganz persönliche innere Stimmung, um seine Topleistung abrufen zu können. Welche das ist, muss jeder selbst wissen. Der eine braucht das Gefühl gleich zu explodieren, der andere ist innen eiskalt, wieder ein anderer braucht das Gefühl von leichter Überheblichkeit usw.
Entscheidend ist, dass ihr euch mit dieser Grundstimmung gut fühlt. Testet das mal mit verschiedenen Trikotfarben aus, ihr werdet merken, dass es da einen Unterschied gibt.
Entscheidend ist am Ende nämlich, das ihr eine Einheit mit eurem Trikot darstellt; dann habt ihr nämlich so ganz nebenbei auch die maximale Wirkung auf eure Gegner!
Jetzt wird mir das ganze Thema zu bunt; Post zu Ende![]()