Danke für eure Hilfe!![]()
Danke für eure Hilfe!![]()
Verkäufer: ++++++
Käufer: ++++++++++
Nochmal zu den Wechselmodalitäten:
Bei uns in der Region ist es durchaus üblich GELD zu bezahlen, damit die Spieler frei sind, denn es ist das gute Recht eines jeden Vereins eine Ausbildungsentschädigung zu erhalten ... Wie ich es bis jetzt kenne, auch von Mitspielern usw. war es jedoch noch nie ein Problem!
Zu den Ausbildungsentschädigungen gibt es Richtlinien wieviel man verlangen kann usw.!
Also sollte man sich nicht wundern, wenn man die ganze Jugend in Verein X spielt, Spieler A dann zu Verein Y wechseln will und X dafür diese Entschädigung verlangt ...
Mich wundert es eigtl, dass damit manche nicht vertraut sind ...
![]()
R.I.P.Robert ENKE
Bei uns auch, aber erst ab der A-jugend !
Bevor ich meinen Heimatverein gewechselt habe
war das auch so eine sache
die wollten mir meinen pass nicht geben
dann hat mein dad druck gemacht das ich ihn bekomme
dann habe ich ihn auch bekommen
war aber ca ne woche vor Wechselfrist
hat aber gott sei dank noch gereicht
2005 - 2006 SG Empfingen
2006 - 2008 TSG Wittershausen
2008 - 2010 SV Eutingen
2010 - ???? TSV Dettingen
R.I.P Spiderkatze
und
R.I.P Robert Enke
Ich hab hier mal ein schönes Beispiel für eine Abmeldung, falls du nicht genau weisst was du schreiben musst!
http://www.nfv-www.de/downloads/s_5/...gschreiben.pdf
Signatur zu groß.
Vielen vielen dank euch allen Aber ich bzw. meine Mutter hat gestern mein Trainer angerufen und ihm alles erklärt... Er sagte ich soll noch den Besgten Brief an den Verein schicken und Gut ist! Den Spielerpass sendet er direkt zu meinen Neuen Verein!Zitat von GiGi23
![]()
Verkäufer: ++++++
Käufer: ++++++++++
Der Spielerpass ist das Eigentum des Spielers. Der Verein MUSS dir also den Pass geben. Deshalb ist es auch wichtig, dass man den Pass schriftlich und per Einschreiben einfordert. Sofern der Verein darauf nicht reagiert, kann man sich dann an den Verband wenden und kriegt einen neuen Pass ausgestellt.Zitat von TSG_Keeper
Farblegende: Moderator | Privatperson
Also am besten kann man sich die Seiten der jeweiligen Fussballverbände durchlesen!
Da ist alles sehr informativ aufgeführt und an Hand von Beisspielen erklärt!
Also kann man danach nichts mehr falsch machen und weiss genau wie man sich zu Verhalten hat!
Signatur zu groß.
Das ist wenn du in der Saison oder im Winter wechseln willst!Zitat von Predator-Absolute-TW
Wenn du kein Vertrag hast und dich rechtzeitig abmeldest und du keine Schulden oder sonstiges hast sollte jeder Verein so fair sein und eine Freigabe erteilen!
Natürlich können sie die Freigabe auch verweigern und man wird 3 Monate gesperrt aber mehr können die nicht machen!Und die 3Monate werden ab deinem letztem Pflichtspiel berechnet!
Signatur zu groß.
Gibt aber auch die Möglichkeit, dass der abgebende Verein eine "Ablöse" verlangt, im Gegenzug für die Freigabe.Zitat von GiGi23
Ja, das ist möglich.Zitat von Mirco_1848
Unser Verein macht das etwas anders. Sie verlangen keine Ablöse, aber der neue Verein muss unterzeichnen, dass dieser Spieler ohne Sperre wieder zurückwechseln kann, wenn er möchte.
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Das ist doch eine gute Lösung, aber davon hält mein ehemaliger Verein leider nichts...Zitat von Meister
Ich finde die Lösung auch gut, allerdings kommt kaum ein Spieler wieder zurück wenn er einmal weg ist.Zitat von Mr.Robinson
Aber dafür werden den jungen Spieler nicht die Chancen verbaut.
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)